RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 117
Alter: 30
Wohnort: Daheim
BeitragVerfasst: Do Jun 02, 2011 22:12 
Hallo Allerseits,

Beim RM2k werden Tiles vom ersten Layer immer unter Tiles des zweiten Layers dargestellt.

Mein Problem ist, dass sich der RMXP hier anders verhält.
Zwar werden die Tiles im Editor gewohnt dargestellt (also unterstes Layer zuunterst, oberstes zuoberst) aber sobald ich die Map teste, werden die Tiles nicht so dargestellt, wie es im Editor aussieht, was ziemlich konfus ist.

Ich weiss, dass das Problem wegen der sogenannten "Priority" entsteht, denn ein Tile höherer Priorität wird immer über einem Tile niederer Priorität dargestellt, auch wenn er ein Layer darüber steht (es sei denn, sie haben dieselbe Priorität)

Ich würde gern den RGSS-Script so ändern, dass er bei der Darstellung der Tiles nicht auf die Priorität achtet (die Priorität sollte nur in Zusammenhang mit dem Charakter beachtet werden), finde die geeignete Stelle nicht.



Kann mir da jemand helfen?
Ich wäre sehr dankbar!

_________________
Aktuelles Projekt: "Das Mädchen mit dem Schwerte"
Ein RMVX Projekt, grösstenteils mit Ressourcen aus dem RTP, da mir Pixeln und zeichnen nicht liegen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

BeitragVerfasst: Do Jun 02, 2011 22:22 
Was du da willst ergibt irgendwie wenig Sinn.
Scheinbar hast du die Idee hinter dem Konzept nicht ganz verstanden.

Man hat einen Boden auf Layer 0, wo der Spieler drauf läuft und Dinge wie Dächer oder Bäume, die über dem Spieler sind auf den anderen Layern.
Es macht keinen Sinn ein Dach unter dem Boden zu setzen.

Wenn dir die Reihenfolge nicht passt dreh die Layer einfach um.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 117
Alter: 30
Wohnort: Daheim
BeitragVerfasst: Fr Jun 03, 2011 10:35 
Eben, es macht keinen Sinn den Dach unter dem Boden zu setzen.

Versuch doch mal eine Säule mit Priorität 2 (Layer 3) auf einem Dach mit Priorität 3 (Layer 2) zu setzen und schau nach, ob die Säule auch tatsächlich angezeigt wird oder nicht, dann siehst du was ich meine.


Ich könnte einfach alle Prioritäten auf 0, 1 oder 2 setzen, aber wenn ich fortgeschrittene Mapping Techniken nutzen will wird es hart.
Z.B. wenn ich den Boden über einem Baum darstellen möchte (erhöhtes Gelände)


Hier sieht man das Problem vielleicht besser:
Bild

_________________
Aktuelles Projekt: "Das Mädchen mit dem Schwerte"
Ein RMVX Projekt, grösstenteils mit Ressourcen aus dem RTP, da mir Pixeln und zeichnen nicht liegen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

BeitragVerfasst: Fr Jun 03, 2011 12:55 
Ich weiß jetzt nicht wie das im rm2k aussieht, aber im XP hat jedes Feld eine eindeutige Höhe.
Diese ist: Layer + 32 * (Sterne)
Um eine eindeutige Passierbarkeit zu ermöglichen ist das unerlässlich.
Du kannst auch nur entweder hinter dem Dach und hinter den Bäumen sein, nur hinter den Bäumen, oder ganz davor.
Da der Maker 2D ist geht aber nur eins davon.

Die Bäume haben eine Priorität von 1.
Das Dach vermutlich von 5.
Ist doch klar, dass das Dach dann über den Bäumen liegt.
setz die Bäume auch auf Layer 5 oder das Dach auf Layer 1, dann gehts wieder.
Du kannst die Bäume auch als Event mit der Priorität "always on Top" machen.

Wenn du multiple Höhen überlagern willst, musst du eh mit Events arbeiten.

ps. ich hoffe doch die Map bleibt nicht so leer.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 117
Alter: 30
Wohnort: Daheim
BeitragVerfasst: Fr Jun 03, 2011 20:09 
Das mit den Sternen weiss ich schon, ich möchte aber nicht, dass ein 5* Tile über einem 2* Tile dargestellt wird, wenn der 2* auf Layer 3 steht und der 5* auf Layer 2.

Ich möchte nur wissen, in welcher Klasse und/oder Methode die Tiles dargestellt werden, bzw. wo im Code bestimmt wird, wann welches Tile dargestellt wird (ich habe Stundenlang danach gesucht und verzweifle langsam)
Sollte das nicht möglich sein, habe ich noch immer (anstrengendere) Alternativen.



PS: Nein, die Map ist noch ganz am Anfang, sie bleibt nicht so leer ;-)

_________________
Aktuelles Projekt: "Das Mädchen mit dem Schwerte"
Ein RMVX Projekt, grösstenteils mit Ressourcen aus dem RTP, da mir Pixeln und zeichnen nicht liegen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

BeitragVerfasst: Fr Jun 03, 2011 21:32 
Dann die enttäuschende Antwort:
Es geht nicht.

Die Darstellung wird in der Tilemap - Klasse vorgenommen, welche nur in der RGSS definiert ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de