Du brauchst 3 Sprites für die 3 Felder. Also kein Window, sonst geht das nicht.
Jedes Sprite braucht dann auch ein Bitmap. Entweder du malst eins in paint o.ä. oder du lässt Ruby es zeichnen.
Das packst du dann in die Main-Funktion der Szene rein.
Dann brauchst du 3 Animationsvariablen, die am Anfang 0.5 sind und auch normal auf 0.5 runterzählen und wenn ein Feld angewählt wird, auf 1 hochzählen. Theoretisch reicht eine, aber dann wird die Berechnung kompliziert, also lieber 3.^^
Diese verknüpfst du dann mit dem Zoom vom Sprite.
Hier mal der Updatecode der Titelszene mit dem ersten Sprite. Die andern beiden sind analog.
@index soll hier mal die Auswahl sein und von 0-2 gehen. Da du ja keine Auswahlbox mehr hast, musst du die ja auch manuell machen.
Code:
def update
# Hier kommt der Input hin
...
if @index == 0
@ani_1 += 0.1 if @ani_1 < 1
else
@ani_1 -= 0.1 if @ani_1 > 0.5
end
...
@sprite_1.zoom_x = ani_1
@sprite_1.zoom_y = ani_1
...
end
Wichtig ist, dass du den Ursprung von den Sprites in dessen Mitte setzt. Also ox und oy.
Und vergiss nicht die Sprites beim Szenenende wieder mit dispose zu löschen.