Stimme Unbiter zu, würde aber meinen, dass man nicht wissen KANN, ob Telefonate, E-Mails etc. überwacht werden oder nicht. Behaupten kann man das immer, aber ob's auch stimmt?
Wie gut, dass ich mir selten einbilde, einen Rest Privatsphäre zu haben, da auch ich denke, dass man ständig und immer überwacht wird. (Huaaah, Verfolgungswahn! XD) Das Leben läuft nicht so ab, wie man es selbst will. Man ist nicht seines Glückes Schmied. Die Welt ist es.
Wenn manche nicht überwacht werden wollen, verstehe ich das ja. Ich denke mal, ich begreife das Problem an der Sache einfach nicht, bin insofern einsichtig, falls es mir jemand erläutert, aber imo stört es mich nicht, wenn irgendwer weiß, mit wem ich z. B. telefoniere. Wenn jemand so viel Langeweile hat und das unbedingt wissen will (weil er denkt, daraus einen Nutzen ziehen zu können), soll er's ruhig wissen. Wem sollten meine Telefonate was nützen? Werbeleuten? Sollen sie mir ihre Werbung nur hinterherschmeißen und Geld damit verschwenden. Werbung hat mich bisher kaum beeinflusst, als insofern, dass ich natürlich nur das kaufe, von dessen Existenz ich auch erfahren habe.
Natürlich könnten Probleme entstehen, wenn diese Daten in die falschen Hände geraten. Aber da kann man nur hoffen, dass das nicht passiert...
Btw: Wer sagt uns eigentlich, dass sichere Internetverbindungen (also die https://) wirklich sicher sind? Unsere Bankdaten müssen ja beispielweise irgendwo abrufbar "gelagert" sein und in der allergrößten Finanzkrise in Deutschland wird uns vielleicht noch unser Erspartes gekürzt? Wäre möglich, würde ich sagen. Aber wir können dagegen nichts machen. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir ein überwachtes Leben führen oder ALLE demonstrieren gehen. Bzw. muss die Mehrzahl der Menschen unzufrieden sein, damit sich was ändert, aber solange, wie es noch solche wie mich gibt, denen es schnuppe ist, ob irgendwer in Deutschland oder sonstwo weiß, mit wem sie jeden Tag telefonieren, wird das wohl nix.
Ach, was ich ja bei MySpace immer so toll finde: Wenn ich dort in die Band-Liste meine Lieblingsbands eintrage, erscheinen auf einmal in den Werbe-Bannern solche Sachen wie "Agalloch Mail Order" oder "Agalloch Ringe". (Agalloch ist eine von meinen Lieblingsbands.) Da kann ich jedesmal wieder drüber schmunzeln. (Gut, die Beispiele sind jetzt nicht so lustig, aber manchmal kommen da Sachen raus, über die man nur noch lächelnd den Kopf schütteln kann...

) Manchmal zeigt die Überwachung eben auch ihre Schwächen und solange, wie man nicht aus Neugier auf die Banner klickt "dürfte" eigentlich nichts Schlimmeres passieren... Mag sein, dass es nicht so ist...
Irgendwer wird sein Face jetzt gleich wieder palmen, aber das ist nunmal meine Meinung. Ich spüre keinerlei (schwerwiegende oder Probleme herbeiführende) Auswirkungen der Überwachung und solange es auch so bleibt, genieße ich das Leben so wie es ist. Hab' ich schließlich die längste Zeit meines bisherigen Lebens nicht getan... Jetzt ist mir eigentlich alles egal, was "Überwachung" und Co. angeht. Seht das nicht so verkrampft...
