RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 470
Alter: 27
Wohnort: Германия|Гессе
 Betreff des Beitrags: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 18:09 
Ich möchte euch hier etwas zeigen, was mich schon lange
beschäftigt und beindruckt:
Bild

Was sagt ihr dazu? Ist das begründet?
Ich jedenfalls, finde ihre Politik, ist in einigen Punkten gut, und in einigen schlecht.
Denn diese Eingeschränktheiten sind teilweise nötig, um eine geordnete und zivilisierte Bewirtschaftung
des Landes zu sichern, beispielweise, würden die Musikfirmen total Verluste durch so eine Politik machen,
da der Staat dann weniger Konrtolle über Verbrechen hat.
Insgesamt, finde ich, der Staat sollte sozialer, und vorallem, unabhängig von der Relgion regieren.
Dies ist nur meine Sichtweise, ich denke, dass sie nicht viele teilen.

MfG ToxinX

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 18:23 
Ich glaube nicht, dass Religion ein Problem ist, dass dieser Staat hat. xD


Die Piratenpartei ist bei weitem nicht radikal genug, in vielen Punkten überhaupt nicht vorhanden und selbst in den Kernfragen zumindest auf regionalen Ebenen oft total schlecht aufgestellt.
Habe mich lange mit ihr beschäftigt und bin oft auf Treffen, Stammtischen usw gewesen, habe aber erkennen müssen, dass ein großer Teil der Rädelsführer einfach nur geldgeile Politikwichser sind, die auf Ideale scheißen und der Rest ein kleiner, schüchterner Haufen von Leuten, die alles ausdiskutieren wollen, ohne jemals zu einem Ergebnis zu kommen.

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 18:49 
Hab' mich offen gestanden kaum näher mit der Partei befaßt und garantiert auch schon wieder alles vergessen, was ich mir aus akuten Wahlgründen damals angelesen zu haben glaubte. Ich weiß nur noch, daß mir ihr Auftreten an diversen Stellen sehr unsympathisch war, dazu unter anderem einer ihrer Informationsstände unweit der Connichi. Wäre an sich kein Problem gewesen, hätten sie dann nicht so total selbstverliebt zur Polonaise quer durch's Congelände aufgerufen, was mir wirklich extrem auf den Sack gegangen ist. Keine Ahnung, ob das da nur irgendwelche verwirrten Spinner mit zu großen Ambitionen waren, es werden garantiert nicht alle Mitglieder der Partei so drauf sein wie die, aber der Eindruck von damals hat sich in diversen Fernsehauftritten und wie generell versucht wurde, sie der Zielgruppe schmackhaft zu machen, ordentlich bestätigt. Und von der Meinung, daß der Haufen ein ziemlich überflüssiger ist, bin ich noch nicht abgekommen.

Übrigens ist Deine Signatur zu groß. Maximal 250 Pixel, bestenfalls wesentlich weniger.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 21:22 
Ich hab mich nie intensiv mit den Piraten auseinandergesetzt, aber irgendwie waren sie mir bisher relativ sympathisch vom Programm her (zumindest in NRW, wie's anderswo ist kA).. hab noch kaum einen Punkt gefunden, wo ich nicht damit einverstanden wär.
Wie das dann aussieht, wenn man sich da näher mit befaßt, weiß ich allerdings nicht. Eine AStA-Sitzung hat mich jedenfalls gelehrt, daß so Jungpolitiker-Veranstaltungen ziemlich bekackt sein können. xD Riesengelaber ohne Ergebnis und so. KA, ob das bei den Piraten auch so ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 470
Alter: 27
Wohnort: Германия|Гессе
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 10:41 
Erstmal danke für so viele Antworten,
Zitat:
Ich glaube nicht, dass Religion ein Problem ist, dass dieser Staat hat. xD

Ich finde einfach, dass ein Staat, unabhängig von der Religion regieren sollte, denn dabei
können teilweise schlimme Dinge rauskommen(siehe Iran/Muslim).
Ich gebe zu, die Politik von der Piratenpartei spricht mich an, aber man muss bedenken, dass
ich erst 17 bin :D
Viele Leute, würden es willkommen heißen, alles mögliche aus dem Netz zu ziehen, aber
im Endeffekt würde das die Musikfirmen total pleite werden lassen(und die, die Güter von diesen verkaufen).
Dies habe ich schon erwähnt, ich denke einfach, die Nachteile überwiegen die Vorteile,
denn fast jedes Gesetz hat irgendwie irgendwo einen Sinn.
Mir persönlich sagt die SPD am meisten zu.
^^ :D
Bin hier neu, also bitte nicht über meine Antworten aufregen :D

MfG

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6213
Wohnort: Rocky Beach
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 10:54 
Das Internet macht analoge Medien eben größtenteils überflüssig. Interessant sind CDs und Vinyls nur noch für Sammler, die sich gerne was ins Regal stellen. Gehört wird doch größtenteils ohnehin über den MP3-Player, würde ich behaupten. Sinnvoll wäre in meinen Augen daher eine Kulturflatrate (wie schon öfter vorgeschlagen), die es erlaubt monatlich für so und so viel Geld so und so viel Bytes Musik/Filme runterzuladen. Die Vorstellung, dass plötzlich wieder alle in den Plattenladen rennen und ihr Geld in einzelne Alben investieren ist utopisch und würde einen großen Rückschritt in der "digitalen Evolution" bedeuten.
Abgesehen davon sollte die Musikindustrie mal aufhören rumzuheulen. Mag ja sein, dass deutlich weniger Trägermedien verkauft werden als noch vor zehn Jahren, aber das ist nun mal einfach so und wird sich auch nicht wieder ändern. Viel mehr sollte man mal aufhören sich um eine konservative Behandlung der Zustände zu bemühen und mehr auf die Chancen schauen, die eine solche Situation bedeutet. Durch MySpace und Co. hat sich die Popularität der Interpreten einfach umverteilt. Das nächste ganz große Ding, das alle abfeiern, weil sie nichts anderes kennen, wird es ganz einfach nicht mehr geben. Dafür entstehen überall Nischen und kleine Labels, die bestimmte Nerven treffen und Leute zu Konzertbesuchen und Merchandising bringen. Für mich als Konsument ist das doch nur positiv, wenn ich sehr leicht selektieren kann und nicht darauf angewiesen bin, was mir die Massenmedien vorkauen.

Was die Piratenpartei jetzt damit zu tun hat weiß ich nicht so genau, ernst nehmen sollte man sie aber schon: Die Grünen haben schließlich auch als unbedeutende Ökopartei angefangen und sind derzeit drittstärkste Fraktion auf Bundesebene. Mit irgendeinem Punkt muss man ja anfangen und ich denke schon, dass die Piraten da einen empfindlichen Nerv getroffen haben.

Zu dem Religionsaspekt: Natürlich wäre mir ein laizistisches System deutlich lieber, aber ich glaube nicht, dass die christliche Ausrichtung der BRD sehr weit über das Papier hinausgeht. Von einem fundamentalistischen Religionsstaat ist das Land jedenfalls meilenweit entfernt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 11:17 
Die Piratenpartei trifft derzeit von den populären Parteien am meisten meinen Geschmack.
Sie konzentrieren sich nicht nur auf das Internet, sondern haben den Wind der Zeit mitbekommen
und schließen das Internet in die Politik & Gesellschaft mit ein, berücksichtigen es.

Wichtig ist mir, dass die Piratenpartei für Transparenz steht, d.h. das Volk mit allen mitteln
zu informieren und keine Informationen zu verstecken um die öffentliche Meinung zu bewahren.
Habe sie bereits auf Twitter abonniert und bekomme immer wieder neue, sehr sinnvolle
Beiträge und Analysen aufgetischt - Für mich ist schon dieser kleine Teil wesentlich informativer,
als 5 Stunden n-tv.
Die Analogen Medien haben ohnehin ihre Glaubwürdigkeit dem Publikum & Erfolg geopfert.

Die Sache mit dem Urheberrecht.. Es wurde nie darüber gesprochen, es völlig abzuschaffen und
somit Verdienst mit eigenen Werken unmöglich zu machen. Eher, dass mehr Dinge geteilt werden
können, und z.b. Wissenschaftler sich auf, ich sage mal "allgemeine" Texte berufen können.
Wenn nämlich einer in einem Buch alles wiederholt, was bereits andere geschrieben haben,
ein Patent darauf legt und von jedem dafür Geld haben will - Ist das meiner Meinung nach eine Bremse
für gesellschaftlich intelektuelle Entwicklung.
Open Source funktioniert ja z.b. auch wunderbar, ohne dass immer jemand dahintersteht, der
für alles noch ein paar tausend Euro mehr haben will. Schon allein die Existenz von Linux
beweist mir, dass selbst große, professionelle Projekte keine Milliardenfirma hinter sich braucht.
Auch Wikipedia ist ein Lexikon, das ich mir nicht für mehrere hundert Euro im Laden kaufen muss.

Im Punkt Musik wird von den meisten Künstlern und Musikern das Geld durch Auftritte oder
Vorführungen erworben. Dass ein kleines Label im Monat Millionen Alben verkauft, und sich
über Raubkopien ärgert, kann ich mir nicht vorstellen.
Problem ist ja, dass die großen der Industrie so tun, dass die, die sich Alben, oder auch
Filme, Spiele etc. herunterladen, gleichzeitig potentielle Käufer wären. Sind sie aber nicht, denn
wenn man sich das Zeug nicht leisten kann, kauft man sich's so, oder so nicht.

Mich freut einfach, dass die Piratenpartei einen frischen Wind mit sich bringt und Themen anspricht,
die den anderen Oldie-Parteien scheinbar egal sind. Wir brauchen ohnehin neue, große und
unabhängige Parteien, und das ist doch mal ein guter Anfang.

@Religion: Über die Hälfte der Deutschen gehört der Kirche an. Kein Problem? Ich finde schon.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 11:55 
ToxinX, da hat dir Odrez hingeschrieben, warum dein ganzes Musikindustrie-Gelaber unwichtig ist: Die Piratenpartei hat nicht das Ziel, Musik frei runterladbar zu machen, sondern generell Patente abzuschaffen (womit ich btw stark sympathisiere, ebenso wie mit der Freiheit-statt-Sicherheit-Attitüde, die allerdings bei weitem nicht alle Piraten unterstützen).

An Odrez: Bei zwei Punkten musste ich bei dir lachen.
Zitat:
Habe sie bereits auf Twitter abonniert und bekomme immer wieder neue, sehr sinnvolle
Beiträge und Analysen aufgetischt - Für mich ist schon dieser kleine Teil wesentlich informativer,
als 5 Stunden n-tv.
Die Analogen Medien haben ohnehin ihre Glaubwürdigkeit dem Publikum & Erfolg geopfert.

Richtig, die Analysen der Piraten sind alle komplett unabhängig und nehmen dir das Denken ab. Ich krieg auch die Newsletter der Piraten, bin im Mailverteiler für lokale, regionale und Landesgruppen. Wenn du wüsstest, nach was für Kriterien bei Twitter Sachen veröffentlicht werden -wie jede andere Partei. 8)

Zitat:
Über die Hälfte der Deutschen gehört der Kirche an. Kein Problem? Ich finde schon.

Warum? Wo bestimmt die Kirche aktiv irgendetwas mit? Was ist dein Problem mit der Kirche und in welcher Beziehung steht dieses Problem zu einem möglichen Problem von dir zum Staat? Die christliche Kirche hat bei uns Werte verankert, die im Grundgesetz stehen und wo DU kritisierst (vermute ich, da du Pirat zu sein scheinst) dass sie missachtet werden, was die Kirche wiederum auch öffentlich anprangert!? XD

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 12:40 
ThePancake hat geschrieben:
Sinnvoll wäre in meinen Augen daher eine Kulturflatrate (wie schon öfter vorgeschlagen), die es erlaubt monatlich für so und so viel Geld so und so viel Bytes Musik/Filme runterzuladen.

Die Idee ist nicht ohne Reiz, ist aber in meinen Augen auch in gewisser Hinsicht problematisch.
Immerhin impliziert sie, daß es jemanden geben muß, der explizite Entscheidungen trifft, was genau unter diese Kulturflatrate fällt und entsprechend auch subventioniert wird.
"Alles" kann keine Antwort sein, denn dann würde jeder auf einmal für seine 3 Töne, die er in Fruity Loops komponiert hat, Geld haben wollen; entscheidet eine zentrale Behörde darüber, besteht die Gefahr der Elitarisierung und Entdemokratisierung von Geschmack, was wir wohl alle nicht wollen; gleichzeitig wäre es ähnlich schlecht, wenn allein der Massengeschmack über so etwas zu entscheiden hätte, da dann kleine Künstler gänzlich eingehen würden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 12:46 
Die Kirche hat schon immer das System "Hirten und Schäfchen" vertreten, und seit jeher ein
Aufbegehren des Volkes nach Wissen und Mitbestimmung möglichst verhindert.

Ich sehe Religion allgemein eher als Gefahr für die menschliche Selbstbestimmung und
gedankliche Freiheit, da sie eine Weltanschauung vorgibt. Das tun nicht nur Religionen,
ich bin allgemein für die Freiheit im Geiste.

Die christliche Kirche ist Vorbild dafür, Wahrheiten zu leugnen und Unverständnis zu
fördern. Klare Trennlinien für Moral, Anstand und Gut und Böse sind fatal, denn sie lassen
den praktischen Verstand (also das Abwägen einer Situation und daraus resultierendes,
tugendhaftes Verhalten) nicht zu.

Unsere Grundgesetze möchte ich nicht der Kirche zusprechen. Es war der Mensch, der diese
Grundgesetze brauchte und einführte.

Soweit zumindest meine Einstellung dazu.

@Topic:

Ja, dass die Piraten da ähnlich geplant vorgehen, wie die anderen Parteien, ist mir bewusst.
Leider hat man nicht die große Auswahl, deswegen finde ich es gut, dass diese Partei zumindest
ein bisschen so ist/tut, wie es sein sollte. Damit sind wir vielleicht 'mal auf einem Weg, denn bis
zu einer transparenten, übersichtlichen Politik fehlt uns noch viel.

Musik-Flatrate: Ich bin nach wie vor dafür, Geld vorwiegend über Konzerte einzunehmen und den
Irrglauben abzuschaffen, mit Musik reich werden zu können/sollen.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 470
Alter: 27
Wohnort: Германия|Гессе
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 17:17 
Ich stimme euch in fast allen Punkten zu, was ich jedoch
anmerken möchte ist, dass ich mich nicht explizit auf das
Sharing von Musik beziehe, sondern generell auf File-Sharing.
Ich finde einfach, die Firmen haben das Recht für ihre Arbeit
Geld zu verlangen, und ich unterstütze dies auch.
Zur Religion, zurzeit hat die CDU(was heißt Christlich Demokratische Union) die meisten
Sitze, und somit das meiste Sagen(finde ich).
Ich denke das sagt fast alles.
Selbst wenn der Einfluss minimal ist, er exisitert, und beeinträchtigt somit den Staat, und
deswegen komme ich zum selben Schluss wie Odrez.
Ich bin persönlich auch Christ, aber man sollte Religion und Wirtschaft von einander trennen.
Sorry dass ich nicht auf alles eingehen kann, aber ich denke, ich bin auf das wichtigste eingegangen.

Lg

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 17:29 
Dann benenn doch mal genau, wodurch das "christlich" im Namen der CDU/CSU deutlich wird. xD

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 470
Alter: 27
Wohnort: Германия|Гессе
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 17:31 
Meinst du das ernst?
Soll ich wirklich auf sowas eingehen :wall:
Ich beziehe mich auf das christlich -.-

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Di Jul 06, 2010 17:50 
DarkPlasman hat geschrieben:
Dann benenn doch mal genau, wodurch das "christlich" im Namen der CDU/CSU deutlich wird. xD


Ein kleines Beispiel sind Kruzifixe in bayrischen Schulzimmern, für die Wulff auch energisch eintritt.
Und vielleicht die steuerbefreite Kirche, weil sie ja solche Samariter sind. ♥

Schon allein die symbolische Bedeutung, dass eine christliche Partei die Führung hat, wirkt.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 485
Alter: 32
Wohnort: bei deiner Mudda
 Betreff des Beitrags: Re: Die Piratenpartei
BeitragVerfasst: Mi Jul 07, 2010 11:02 
ToxinX hat geschrieben:
Ich stimme euch in fast allen Punkten zu, was ich jedoch
anmerken möchte ist, dass ich mich nicht explizit auf das
Sharing von Musik beziehe, sondern generell auf File-Sharing.


Where's the difference?

ToxinX hat geschrieben:
Ich finde einfach, die Firmen haben das Recht für ihre Arbeit
Geld zu verlangen, und ich unterstütze dies auch.


Findest aber die Piraten super, die das Filesharing als eines ihrer politischen Ziele verfolgt? xD


ToxinX hat geschrieben:
Zur Religion, zurzeit hat die CDU(was heißt Christlich Demokratische Union) die meisten
Sitze, und somit das meiste Sagen(finde ich).

Ich denke nicht, dass nur Christen die CDU/CSU wählen, sondern auch "ganz normale" Leute, und diese ebenso repräsentieren.
Ich persönlich, wer was anderes weiß, bitte schreiben, habe nie gesehen, dass die CDU sowas wie eine kirchliche und christliche Partei wäre.

ToxinX hat geschrieben:
Ich denke das sagt fast alles.

Find ich persönlich eher nicht.

ToxinX hat geschrieben:
Selbst wenn der Einfluss minimal ist, er exisitert, und beeinträchtigt somit den Staat, und
deswegen komme ich zum selben Schluss wie Odrez.

In welcher Form äussert sich dieser Einfluss? Ich persönlich habe ihn nicht wahrgenommen -> Bitte Punkte nennen.

ToxinX hat geschrieben:
Ich bin persönlich auch Christ, aber man sollte Religion und Wirtschaft von einander trennen.

Geil. "Ich mag die Piraten, aber die Firmen sollten Geld für ihre CDs bekommen" + "Ich bin Christ, aber find Religion in der Politik scheiße"
Als ob, selbst wenn sie christlich angehaucht ist, ein Regime ist wie im Mittelalter, wo der Papst das sagen hat, und man für seine Verbrechen Ablassgebühren bezahlen muss.

ToxinX hat geschrieben:
Sorry dass ich nicht auf alles eingehen kann, aber ich denke, ich bin auf das wichtigste eingegangen.

Ja... mit Aussagen, die keine sind. XD Beispiele und Begründungen fänd ich super.

ToxinX hat geschrieben:
Lg

Baba!

_________________
Hi na?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de