Wie in jedem Wettstreit gibt es auch hier Regeln, um eine gewisse Fairness und Chancengleichheit zu schaffen.
Wir behalten uns vor, die Regeln jederzeit bei Bedarf anzupassen. Bist du dir mit einer Regel nicht sicher, oder hast einen Punkt, der nicht deutlich reglementiert ist, wende dich an einen Zuständigen für eine Rücksprache.
Wir behalten uns ebenfalls vor Einsendungen nach Abgabeschluss und Siegerehrung zu disqualifizieren, sollte dies aufgrund Regelverstoßes (Contest + Community-Regeln) notwendig werden.
An- und Abmeldung als Teilnehmer- Anmeldeschluss ist bis zum 01.08.2012, was gleichzeitig auch Einsendeschluss ist.
- Anmeldungen erfolgen in den jeweiligen Threads, per PN an den Zuständigen des jeweiligen Forums (siehe Liste), oder per E-Mail an Penera[at]web.de.
Solltet ihr euch angemeldet haben, aber innerhalb von einer Woche nicht in die Liste der Teilnehmer eingetragen worden sein, versucht die Zuständigen nochmals, vielleicht auch auf einem anderen Weg zu kontaktieren.
- Bei Anmeldung bitte den Nick, eine Kontaktmöglichkeit, die Community, über die und den Maker, mit dem ihr teilnehmen wollt, nennen.
Mehrfachteilnahme über verschiedene Communities durch Verschleierung der Identität ist untersagt und führt zur Disqualifikation.
- Anmeldung ohne Zugehörigkeit zu einer der mitwirkenden Communities ist nicht möglich.
- Teamanmeldungen sind möglich, dabei dürfen max. 3 User eine Gruppe bilden. Die ist auch Community-übergreifend erlaubt.
- Abmeldungen sind bis zum Anmeldeschluss jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich.
weitere Beteiligungsmöglichkeiten-
JuryWir suchen aus jeder teilnehmenden Community freiwillige Helfer als Jury.
Voraussetzung:
Du hast die Möglichkeit alle Spiele zu spielen und am besten auch in den entsprechenden Makern zu öffnen. Du bist kein Anfänger mehr und arbeitest seit min. einem Jahr selbst mit einem Maker. Du kennst dich gut genug in der Szene, mit den Möglichkeiten der Maker und mit Spieleentwicklung aus. Du hast im entsprechenden Zeitraum nach Abgabeschluss genug Freizeit und Möglichkeiten, dich intensiv mit den Spielen auseinander zu setzen und sie zu bewerten. Du bist engagiert in der Bemühung den Erstellern mit Respekt zu begegnen und ihre Arbeiten zu würdigen, in dem du die Bewertung nach besten Wissen und Gewissen, mit Argumenten für deine Entscheidungen vollführst. Du hast Spaß am Spielen und am Schreiben.
Bewerbungen bitte per PN oder Email an die zuständigen Mitarbeiter des Contests, mit aussagekräftigem Inhalt.
-
WerbungDir gefällt der Contest und du bist bereit ihn zu unterstützen, in dem du dafür wirbst?
Die einfachste Möglichkeit ist es, den Contest entsprechend zu verlinken und so die Nachricht davon zu verbreiten. Zu diesem Zweck stellen wir einige kleinere Banner zur Verfügung, die in Signaturen, Profilen und auf Webseiten genutzt werden dürfen. Versichert euch selbstständig, dass die Werbung, die ihr am Ort eurer Wahl schaltet, nicht gegen Regeln und Gesetze verstoßen, da wir nicht dafür zur Rechenschaft gezogen werden möchten, wenn irgendwo etwas falsch platziert wurde. Vielen Dank. Eine kleine Benachrichtigung an die Zuständigen des Contests, wenn ihr auf Homepages o.ä. für uns Werbung macht, wäre super, damit wir das Feedback nachvollziehen und ggf. unseren Dank aussprechen möchten.
-
SponsorenWir würden uns über Spenden in Form von Preisen für die Gewinner des Contests sehr freuen. Entsprechende Absprachen bitte mit den Zuständigen führen, damit das ganze passend organisiert werden kann.
-
Anmeldung einer CommunityDu bist Vertreter einer Community, die sich gerne dem Contest anschließen würde?
Alle sind herzlich willkommen! Melde dich am besten per Mail an Penera[at]web.de, nenne deinen Nick, deinen Community (bitte mit Link), Zuständige für den Contest und Kontaktmöglichkeit.
-
Anregungen und FragenFragen zum Contest können sowohl über PN, als auch in den Threads gestellt werden.
Bei schwerwiegenden Problemen, sowie Anregungen zu diesem oder anderen Contests bitte per Mail an Penera[at]web.de schreiben, damit dies schnellstmöglich behandelt werden kann, ohne den Contestverlauf zu stören.
Das Spiel- Die vorgegebenen Begriffe (
Goldfisch, Explosion, Verband ((Medizin), Gegenstand zum Abdecken, Fixieren oder Abschnüren bei Verletzungen),
Altersunterschied, Sucht) müssen bildlich, oder wörtlich im Spiel vorkommen.
Wie viel Gewichtung ihre Einbindung in das Spiel bekommen hat, wird auch in die Jurywertung einfließen.
- Das Projekt sollte maximal eine Spieldauer von 2 Stunden erreichen... alles darüber entspricht nicht unbedingt einem kurzen Game. Die Minimum-Zeitgrenze für die Spieldauer beträgt etwa 15 Minuten.*
- Es muss eine Story vorhanden sein. Ob es nun nur ein Teil einer großen Story ist, welche man im Spiel als Hintergrundwissen wiedergibt, oder ob es eine kleine für dieses Areal geschaffene ist, das ist euch überlassen. Sogenannte Minigames ohne Handlung entfallen dadurch als Abgabemöglichkeiten. *
- Das Projekt darf mit folgenden Makern erstellt werden: rm 2000, rm 2003, rm XP, rm VX
Jeder Maker hat später in der Bewertung eine eigene Kategorie (eventuell mit etwas anderer Gewichtung).
- Es sind Makermodifikationen, Patches und Erweiterungen zugelassen, doch gibt es auf die Nutzung keine Extrapunkte und es werden technisch, sowie grafisch, nur die Sachen im Projekt bewertet, welche auch ohne Mods möglich gewesen wären. Ruby ist bei den XP und VX-Games zugelassen, da jeder sein Können, auch im Technikbereich, zeigen können sollte.*
- Das Kurzspiel darf nicht aus schon bestehenden Demos, Vollversionen oder ähnlichenDingen stammen. Es dürfen außerdem keine Screens davon schon vorher gezeigt worden sein. Ob ihr euer „Kleines Spiel“ im Nachhinein in ein größeres Game einbaut, es in verbesserter Version als Spielvorstellung präsentiert oder es anderweitig weiter nutzt, ist euch überlassen, aber vor der Auswertung noch nicht.*
Die Abgabe- Es besteht Credit-Pflicht. Alle Ressourcen und Arbeiten Dritter müssen mit Autor (bei Möglichkeit auch Quelle) in einer sepraten Text-Datei aufgelistet werden, die dem Projekt beigefügt sein muss.
- Es darf Ingame nicht der Name des Machers vermerkt werden, weder in den Credits, auf dem Titelbild, noch im Spiel direkt!
Nachdem die Jury bewertet hat, dürfen die Macher ihren Namen allerdings ins Werk einfügen und nachreichen, oder den Zuständigen sagen, wo der Name einfügt werden soll.*
- Das Urheberrecht soll möglichst beachtet werden. Rips aus Spielen, Filmen, etc sind nicht erlaubt und führen im Schwerstfall zur Disqualifikation.
- Das Game wird im gezippten/gerarten Format, also wie ein normales Game oder eine Demo, auf einer der diversen Sites (z.B.
http://www.file-upload.net/) hochgeladen und dann der Download-Link an die Zuständigen geschickt.*
Solltet ihr eure Abgabe gemacht haben haben, aber innerhalb von einer Woche nicht in die Liste der Abgaben eingetragen worden sein, versucht die Zuständigen nochmals, vielleicht auch auf einem anderen Weg zu kontaktieren.
Als Dateiname bitte fragmentcon12_Titel_des_Spiels_User.zip/rar angeben.
- Das Spiel sollte im komprimierten Zustand nicht mehr als 100 mb haben.
- Bitte achtet selbstständig darauf alle nötigen Datein, wie Creditsliste, Schriftarten, nötige dll, etc dem Spiel beigelegt zu haben.
Bei fehlenden Datein werden wir nicht hinterher laufen. Daher kann es sich auf eure Bewertung ausüben, wenn ein Spiel aus diesem Grund nicht gespielt werden kann. Das gleiche gilt für fehlerhafte Scripts.
- Das Projekt muss unverschlüsselt (auch keine Molebox) für die Jury zur Verfügung stehen.
Auf Wunsch kann das Projekt vor Veröffentlichung nochmals als verschlüsseltes/geschütztes Projekt eingereicht werden.
- Die Projekte werden im Nachhinein zum Download veröffentlicht und freigegeben ... bis dahin bitte ich die Teilnehmer, sie nirgendwo vorher zu veröffentlichen, damit die Jury auch 100%ig fair urteilen kann.*
- Abgaben dürfen bis Anmelde- und Einsendeschluss verändert und nachgereicht werden. Es ist ebenfalls möglich, nochmal ein ganz anders Projekt einzureichen. Dabei gilt immer die zuletzt vor Abgabeschluss eingereichte Version.
- Abgabe- und Einsendeschluss ist der 01.08.2012.