Badepfropfen hat geschrieben:
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Schulbuch (schon wieder), eine typische Judengeschichte im Nazideutschland, unterscheidet sich nicht von den vielen anderen = nichts, das es lesenswert macht
Antigone
Schulbuch (he, he, he), antike Tragödie von Sophokles => nur lahmes Gerede von Schicksal und Tod, altertümliches Deutsch, auf den letzten 5 Seiten sterben sie fast alle. Welch Spannung.
[...]
Jopp, kann ich nur zustimmen, haben auch beide Bücher gelesen.
Antigone ist aber, denk ich, noch so an der Schallgrenze. Die Sprache mag vielleicht schwer zu verstehen sein, das geb ich gerne zu, dadurch, dass es aber so ein dünnes Buch ist, hat man das auch schnell hinter sich, und wenn man sich erst einmal an die Sprache gewöhnt hat, ist es auch nicht ganz so wild.
Ich hab noch:
Tintenherz von Cornelia Funke
Hab so ein Drittel von dem Buch gelesen, musste es dann jedoch weglegen, da es mich einfach rein garnicht mitgerissen hat. Seitdem liegt es unter meiner Nachttischlampe und ist so schon fast ein Teil des Nachttisches. Es gehört da jetzt einfach hin, allein schon, weil die Lampe sonst viel zu tief stehen würde, da der Tisch so klein ist.