RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3439
Alter: 31
Wohnort: It's Body of Thoughts
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 07, 2006 18:00 
Der Schimmelreiter

Wir hatten es als Lektüre in der Schule. Als ich, nachdem uns die nächste Lektüre gesagt wurde, nach Hause kam und zu meiner Mutter sagte "Hey, wir lesen jetzt den Schimmelreiter!" war ihre Antwort "Ach, da geht es um einen Jungen, der am Strand sitzt und Ebbe und Flut beobachtet."
Meine Güte, wie recht sie hatte.

Es ist nicht spannend, die Lebensgeschichte von Hauke Haien zu verfolgen, der am Strand sitzt, Ebbe und Flut beobachtet und nebenbei den tollsten Damm baut, den die Welt je gesehen hat. Nein, Herr Storm, das ist es NICHT.

_________________
Bild
...

[ FUNKSTILLE ]


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 07, 2006 19:38 
Recht hat sie.
Ich habe nie Effi Briest gelesen und kann mich nicht generell zum Realismus äussern, allerdings sehe ich nicht den Sinn dahinter, eine bürgerliche Welt zu skizzieren und darzustellen, die einfach alles andere an sozialen Schichten etc. ausblendet und nicht mal ne tolle Aussage drunter zu stellen.
Nein, danke. Das ist ähnlich langweilig wie die Klassik.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6213
Wohnort: Rocky Beach
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 07, 2006 20:21 
Fryie hat geschrieben:
Recht hat sie.
Ich habe nie Effi Briest gelesen und kann mich nicht generell zum Realismus äussern, allerdings sehe ich nicht den Sinn dahinter, eine bürgerliche Welt zu skizzieren und darzustellen, die einfach alles andere an sozialen Schichten etc. ausblendet und nicht mal ne tolle Aussage drunter zu stellen.
Nein, danke. Das ist ähnlich langweilig wie die Klassik.


Also Realismus KANN sehr gut sein. Als Beispiele kann ich dafür die beiden fiktiven Prosatexte "Der Untertan" (Heinrich Mann) und "Die Blechtrommel" (Günter Grass) anbringen. Ja, letzteren Roman habe ich Anfangs zu tiefst verabscheut und gehasst, aber wenn man sich ein bisschen in die Welt von Oskar Matzerath eingelesen hat stößt man auf eine gewöhnungsbedürftige, aber durchaus sehr gelungene Auseinandersetzung mit dem deutschen Bürgertum vor und während des zweiten Weltkrieges. Alles was darüber hinaus geht (und vorallem die ganze Nachkriegszeit) erschien mir dann doch etwas unpassend und der Autor hätte den Roman ruhig nach 2/3 der Geschichte abschließen können, aber viel schlechter wird das Buch dadurch auch nicht. "Der Untertan" hingegen ist eine leichtverdauliche Satire auf das deutsche Kaiserreich - natürlich noch ein bisschen antiquierter geschrieben, aber dennoch nicht weniger böse als das Werk von Grass.

Ein Beispiel für schlechte Literatur ist für mich das schon oft erwähnte "Crazy" (brauche ich ja nicht mehr zu kommentieren, scheint mir) und die klassischen Dramen diverser Autoren. Ich wurde jedenfalls noch nie mit einem weltfremderen und uninteressanteren Stück als "Iphigenie auf Tauris" von Goethe konfrontiert.

Das Land der Griechen mit der Seele suchend.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 07, 2006 20:42 
ThePancake hat geschrieben:
"Der Untertan" (Heinrich Mann)

Realismus? Das war doch so ein typischer Décadence-Roman, oder verwechsle ich was?
Im Normalfall ist die Satire dem Realismus ya eher unbekannt. Die findet man eher im Naturalismus wieder.
edit: Dieses "Crazy" werde ich mal lesen müssen. Hier im Forum sagt jeder, wie dumm es sei, aber von anderen, zuverlässigen Quellen habe ich das pure Gegenteil gehört. Sollte mir wohl mal ne Meinung bilden~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6213
Wohnort: Rocky Beach
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 07, 2006 20:56 
Fryie hat geschrieben:
ThePancake hat geschrieben:
"Der Untertan" (Heinrich Mann)

Realismus? Das war doch so ein typischer Décadence-Roman, oder verwechsle ich was?
Im Normalfall ist die Satire dem Realismus ya eher unbekannt. Die findet man eher im Naturalismus wieder.
edit: Dieses "Crazy" werde ich mal lesen müssen. Hier im Forum sagt jeder, wie dumm es sei, aber von anderen, zuverlässigen Quellen habe ich das pure Gegenteil gehört. Sollte mir wohl mal ne Meinung bilden~


kA, erzähl das meiner Deutschlehrerin.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 675
Alter: 31
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 08, 2006 0:11 
Michael Kohlhaas

Der Konflikt in der Geschicht ist zwar nicht außer Acht zulassen
(M.Kohlhaas will Rösser verkaufen, muss an der Grenze einen ihm unbekannten Passierschein zeigen, den er nicht hat, wird dann vom Landbesitzer zugenöllt. Also Verarsche von 'einfachen' Leuten von oberen Ämtern im allgemeinen),
aber wenn auf Seite 28 schon 3 mal Wittenberg abgefackelt und verschiedene Leute auf verschidenste Art leiden und sich nicht wehren können und das noch in Altdeutsch geschrieben ist ... nun ja .... schwere Kost

:ka:

_________________
~ And in that moment, I swear we were infinite. ~


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 492
Wohnort: Traverse Town
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2006 17:49 
Conrad Ferdinand Meyer - Das Amulett
Ich persönlich finde diese Lektüre nicht sonderlich interessant und durch den Kauderwelsch recht unverständlich. Um diese Novelle zu verstehen, braucht man viele Geschichtskenntnisse über die französische Geschichte.
Nun gut, die französische Geschichte selbst finde ich gar nicht uninteressant, aber die Novelle ist meiner Meinung nach überhaupt nicht mein Favorit.
Da es ja Schullketüre war, mussten wir hie und da dne Inhalt wiedergeben und auch einige Metaphern interpretieren. Und so etwas machte diese Schullektüre ebenfalls
schlecht.
Aber dies war lange nicht so unverständlich wie Wilhelm Tell mit noch mehr Kauderwelsch. Aber glücklicherweise hatten wir Hamburger Lesehefte mit Glossar, aber dort immer nachzuschlagen...na ja...

_________________
Un ami, c'est quelqu'un qui sait tout de toi, et qui t'aime quand même.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 860
Alter: 30
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2006 19:28 
Badepfropfen hat geschrieben:
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Schulbuch (schon wieder), eine typische Judengeschichte im Nazideutschland, unterscheidet sich nicht von den vielen anderen = nichts, das es lesenswert macht

Antigone
Schulbuch (he, he, he), antike Tragödie von Sophokles => nur lahmes Gerede von Schicksal und Tod, altertümliches Deutsch, auf den letzten 5 Seiten sterben sie fast alle. Welch Spannung.
[...]

Jopp, kann ich nur zustimmen, haben auch beide Bücher gelesen.
Antigone ist aber, denk ich, noch so an der Schallgrenze. Die Sprache mag vielleicht schwer zu verstehen sein, das geb ich gerne zu, dadurch, dass es aber so ein dünnes Buch ist, hat man das auch schnell hinter sich, und wenn man sich erst einmal an die Sprache gewöhnt hat, ist es auch nicht ganz so wild.

Ich hab noch:
Tintenherz von Cornelia Funke
Hab so ein Drittel von dem Buch gelesen, musste es dann jedoch weglegen, da es mich einfach rein garnicht mitgerissen hat. Seitdem liegt es unter meiner Nachttischlampe und ist so schon fast ein Teil des Nachttisches. Es gehört da jetzt einfach hin, allein schon, weil die Lampe sonst viel zu tief stehen würde, da der Tisch so klein ist.

_________________
Bild

-738-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 2
Alter: 31
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 06, 2006 14:37 
also bis auf ein buch (der vorleser) hat mich bis jetzt noch kein einziges Schulbuch angesprochen, bei den vorstadt krokodilen, über maria stuart zu Geschichten aus dem Winer wald, alle zum sterben langweilig

_________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern gehen und reden.

es gibt nichts im leben was mehr weh tut, als jemanden zu vermissen den man von ganzem herzen liebt,einen menschen zu lieben der einen nach und nach zerstört und etwas zu hassen was man braucht!


scooby ist der beste ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 24, 2007 21:37 
Ich sag nur "Dean Koontz' Frankenstein". Oder "Wo warst du, Robert?", das schlechteste Buch, welches ich je in der Schule gelesen habe. Kennt die jemand? Mein Gott, das erste ist ja wenigstens minim unterhaltend, aber das zweite... Scheiße ey. Absolut hirnamputierte Story, er muss sich die Augen reiben und dann kann er in die Vergangenheit reisen :eek: Das sollte alles sagen, denke ich. Nie wieder sowas.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 25, 2007 12:17 
Heißt die nicht Anne Frank?
Aber ja, ich hab das Buch auch gehasst =( Vor allem weil unserer Lehrerin ständig konkrete Daten wissen wollte ("Was ist am 5.nochewas passiert?") und im Buch eigentlich immer nur das gleiche passiert. Sicherlich, ein Tagebuch ist kein spannender Roman, aber ich bin einfach nicht der Typ für Biographien und solche Zeitdokumente X_x

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 25, 2007 12:22 
KD hat geschrieben:
Heißt die nicht Anne Frank?
Aber ja, ich hab das Buch auch gehasst =( Vor allem weil unserer Lehrerin ständig konkrete Daten wissen wollte ("Was ist am 5.nochewas passiert?") und im Buch eigentlich immer nur das gleiche passiert. Sicherlich, ein Tagebuch ist kein spannender Roman, aber ich bin einfach nicht der Typ für Biographien und solche Zeitdokumente X_x

War ich zuerst auch nicht, aber lies dir mal "Neger, Neger, Schornsteinfeger" durch, das ist für mich DAS Beispiel für 'ne gelungene Biographie. Echt gut geschrieben und spannend. Geht auch um den Zweiten Weltkrieg, btw.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 25, 2007 20:38 
Delacroix hat geschrieben:
Also, das einzig interessante an dem Buch war seine Boxerkarriere. Der Rest war war Standard "Ich bin anders, die Deutschen hassen mich" - Geschreibsel. Vielleicht mit etwas mehr Herz geschrieben, aber keinesfalls anders als der Rest dieser Bücher... nun ja... mit der Ausnahme, dass er es überlebt hat.

Zugegeben, aber es war einfach verdammt gut und spannend geschrieben, und er nimmts auch nicht so ernst und schreibt immer locker, das mag ich an dem Buch. Nicht so todernst und düstere WWII-Stimmung, wie andere es immer haben, sondern mehr witzig und dennoch konkret. ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 218
Wohnort: Isla Nubla
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Mo Mär 03, 2008 17:50 
Ich musste mal Harry Potter lesen, ich wollte es nicht, aber weil ein Verwanter es gelesen hatte. Mir hat es persönlich nicht gefallen, da ich es sehr grausam fang, mit Woldemord und seinen 2Gesichtern. Und auch die ganze Magie usw sagte mir nicht zu.

Dann hatte ich mir mal eiN Buch von Gänsehaut gekauft. Bei Anruf Monster, da auf der Hülle Dinosaurierähnliche Wesen abgebildet waren. Aber mir gefiel bei leibe das Ende nicht.

Sonst gefielen mir alle anderen Bücher.

_________________
Dinosaurier fressen Fleisch. Sie sind Fleisch. Laufen Sie.

Und wenn wir einfach nur beiseite treten und auf die Natur vertraun, dann wird das Leben einen Weg finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 839
Alter: 27
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 14:44 
Ich kann und brauche nur eines nennen:

Das Elfenportal von Herbie Brennan. Ich hab' gehört, wie viele Leute auf dieses Buch abfahren. Ich kann es nicht verstehen. Ich bin ein Fan von Fantasy, ja, aber man kann es wirklich auch übertreiben. Leim aus Katzen? Ein pensionierter Bankräuber? Und (schon wieder) Elfen? Och nö, och nö, och nö, och nö. Außerdem zu viele Wischiwaschi und Vermischung dieser Elfenwelt und der richtigen Welt. Der Schreibstil war obendrein langweilig und hat mich überhaupt nicht gefesselt.
Es war das erste Buch, bei dem ich mich zwingen musste, es durchzulesen.
Da ich Bücher, die ich angefangen habe, nicht einfach aufhören kann zu lesen. Geht ja manchen so.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de