Ich kann es mir schon vorstellen:
"Das Geheimnis beim RPG-Maker sind die sogenannten Switches. Mit ihnen kann man dem Maker sagen, dass irgendetwas schon passiert ist. So macht man zum Beispiel einen Switch, nachdem die Figur Son Gohal "Hallihallo" gesagt hat, klickt dann auf den grossen Button oben, auf dem "New Page" (das ist englisch und bedeutet "Neue Seite") (Tipp: Deutschpatch auf CD) und macht dann als Ereignis-Bedingung (in der unübersetzten Version "Event Condition" genannt) ein kleines Häckchen in das Kästchen, neben dem Switch steht. Nun wählt man in einer ganz langen Liste (aber keine Bange, niemand benützt so viele Switches) den richtigen aus und schreibt dann auf die 2. Seite "Hallohalli". Schon hat man einen Son Gohan erschaffen, der erst Hallihallo und dann Hallohalli gemacht hat. Aber wenn ihr das noch nicht versteht ist das auch nicht schlimm, Switches benutzen eigentlich nur Vollprofi-RPG-Maker wie die von
http://www.rpg2000.deIm dortigen Forum hilft man euch gerne bei euren Projekten, ob es nun eine einfache Weltrettung oder ein tolles Dragonball-Game mit allem drum und dran wird!"
