Norman Finkelstein: The Holocaust Industry. Reflections on the Exploitation of Jewish Suffering. Nicht annäherend so empörend wie erwartet. Nicht, dass nicht mitunter krasser Irrsinn besprochen würde - am spannendsten sind die Geschichten über Commentary, die in Geschichtsbüchern über Commentary (derer ich afaik alle gelesen habe) gern vergessen werden -, aber am aufreibensten ist Finkelsteins superpolemischer Stil. Und an den hatte ich mich (wieder) schnell gewöhnt. Den Aufhänger -
Volcker Commission usf. - fand ich an sich bereits nicht überaus interessant. Aber für Commentary, wie gesagt, dafür hat es sich gelohnt.
Norman Finkelstein: Old Wine, Broken Bottle. Ari Shavit's Promised Land. Nach
Beyond Chutzpah, Finkelsteins Antwort auf Alan Dershowitz'
The Case for Israel, und seiner Dissertation über Joan Peters
From Time Immemorial, wieder eine Buchkritik. Gemessen an
Beyond Chutzpah, welches mit Benny Morris'
Righteous Victims zum Besten gehört, das ich zum Nahostkonflikt bisher lesen konnte, wars aber enttäuschend. Gut möglich, dass der Gegenstand, Ari Shavits
My Promised Land, bereits wenig hergab außer der vielzitierten doofen Night life Tipps, aber warum dann überhaupt antworten? Diskutiert wird nichtsdestotrotz in der Hauptsache das Thema
Isaac Deutschers berühmter Parabel vom brennenden Haus usw. hinsichtlich verschiedener historischer Ereignisse und
insbesondere der Vertreibung der Bürger von Lydda. Solide. Aber das wars.
Max Blumenthal: Goliath. Life and Loathing in Greater Israel. Gut geschrieben, erschöpfend, hochinteressant, und unbrauchbar. Wer in der Hauptsache wissen möchte wie rassistisch und antiliberal igendein nahöstlicher Unrechtsstaat ist, greife unbedingt zu. Womöglich das beste zur Sache. Und zwar ist auch der historische Account der Ereignisse, die in der gegenwärtigen Situation mündeten, (das andere große Thema) überhaupt nicht schlecht - gar nicht -, aber M. Blumenthal hat (a) offensichtlich ein Riesenproblem mit Fußnoten und (b) eine krass lockere Schreibe, die mitunter bspw. zeitl. Abfolgen und Zusammenhänge unkenntlich macht bzw. es dem Leser überlässt die einzelnen Berichte einzusortieren und zu vereinbaren. Geht überhaupt nicht.
Unterdessen und bald:
Patrick Cockburn: The Jihadis Return. ISIS and the new Sunni uprising.Norman Finkelstein/Ruth Bettina Birn: A Nation on Trial. The Goldhagen Thesis and Historical Truth.Edward S. Herman/Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media.