RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1562 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Di Aug 12, 2014 20:24 
Norman Finkelstein: The Holocaust Industry. Reflections on the Exploitation of Jewish Suffering. Nicht annäherend so empörend wie erwartet. Nicht, dass nicht mitunter krasser Irrsinn besprochen würde - am spannendsten sind die Geschichten über Commentary, die in Geschichtsbüchern über Commentary (derer ich afaik alle gelesen habe) gern vergessen werden -, aber am aufreibensten ist Finkelsteins superpolemischer Stil. Und an den hatte ich mich (wieder) schnell gewöhnt. Den Aufhänger - Volcker Commission usf. - fand ich an sich bereits nicht überaus interessant. Aber für Commentary, wie gesagt, dafür hat es sich gelohnt. :D

Norman Finkelstein: Old Wine, Broken Bottle. Ari Shavit's Promised Land. Nach Beyond Chutzpah, Finkelsteins Antwort auf Alan Dershowitz' The Case for Israel, und seiner Dissertation über Joan Peters From Time Immemorial, wieder eine Buchkritik. Gemessen an Beyond Chutzpah, welches mit Benny Morris' Righteous Victims zum Besten gehört, das ich zum Nahostkonflikt bisher lesen konnte, wars aber enttäuschend. Gut möglich, dass der Gegenstand, Ari Shavits My Promised Land, bereits wenig hergab außer der vielzitierten doofen Night life Tipps, aber warum dann überhaupt antworten? Diskutiert wird nichtsdestotrotz in der Hauptsache das Thema Isaac Deutschers berühmter Parabel vom brennenden Haus usw. hinsichtlich verschiedener historischer Ereignisse und insbesondere der Vertreibung der Bürger von Lydda. Solide. Aber das wars.

Max Blumenthal: Goliath. Life and Loathing in Greater Israel. Gut geschrieben, erschöpfend, hochinteressant, und unbrauchbar. Wer in der Hauptsache wissen möchte wie rassistisch und antiliberal igendein nahöstlicher Unrechtsstaat ist, greife unbedingt zu. Womöglich das beste zur Sache. Und zwar ist auch der historische Account der Ereignisse, die in der gegenwärtigen Situation mündeten, (das andere große Thema) überhaupt nicht schlecht - gar nicht -, aber M. Blumenthal hat (a) offensichtlich ein Riesenproblem mit Fußnoten und (b) eine krass lockere Schreibe, die mitunter bspw. zeitl. Abfolgen und Zusammenhänge unkenntlich macht bzw. es dem Leser überlässt die einzelnen Berichte einzusortieren und zu vereinbaren. Geht überhaupt nicht.



Unterdessen und bald:

Patrick Cockburn: The Jihadis Return. ISIS and the new Sunni uprising.

Norman Finkelstein/Ruth Bettina Birn: A Nation on Trial. The Goldhagen Thesis and Historical Truth.

Edward S. Herman/Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
BeitragVerfasst: Do Aug 14, 2014 23:35 
Rosa hat geschrieben:
Patrick Cockburn

Ernsthaft jetzt?

Zuletzt "gelesen":

Bild

Potthäßliches Buch, aber brauchbar. Ich kann's nun aber tatsächlich gut lesen und schreiben, was entgegen seiner Expertenmeinung auch hervorragend mit Kulli oder Filzstift geht. Die drei genauer vorgestellten Schriften (Kurrent um 1900, Offenbacher Schrift und die populäre Sütterlin-Schulausgangsschrift) eignen sich gut, daraus eine eigene Mischform zu kreieren, da ich beispielsweise gerne Schleifchen mache (Sütterlin), mir die Proportionen von Rudolf Kochs Schrift aber mehr zusagen. Dieses Können bringt einem im Alltag natürlich überhaupt nichts, außer man möchte irgendjemanden damit beeindrucken, aber da ich gerne Schriften lerne und mein Alltag dank Japanisch und Co. aus kaum etwas anderem besteht, wollte ich auch endlich einmal die meiner eigenen Vorfahren beherrschen. Hat gut geklappt, ergo empfehlenswert für Interessierte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Fr Aug 15, 2014 7:45 
Coolio!

Und - "Kohbörn" gesprochen..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2014 14:52 
beendet:

Gideon Rose: Crisis in Ukraine. sammlung von Foreign Affairs artikeln editiert von Gideon Rose. lohnt sich bereits wegen Alexander J. Motyls beiträgen. (derer man immerhin zwei auch nach der registrierung lesen könnte.)

Alina Inayeh, Daniela Schwarzer, Joerg Forbrig: Regional Repercussions of the Ukraine Crisis. im auftrag vom The German Marshall Fund of the United States, freunde der NATO, deutsch-amerikanische interessenvertretung. bietet bündige berichte über in der region vom konflikt betroffene staaten, interdependenzen, zutun, auswirkungen, usw. gut gemacht, liest sich fix.

Andrew Wilson: Ukraine Crisis. außerordentlich lehrreicher wälzer, der den Lessingpreis abräumt. alles andere hier bisher erwähnte ist dagegen weniger als vollumfänglich nutzloser buchstabenmüll.
Bild
Bild


Norman Finkelstein: Mehrere Bücher, einfach weil sie krass günstig sind. nach Ari Shavit's Promised Land schwor ich keine weiteren zu erwerben und tat dies dann auch nachdem ich Goldstone Recants gelesen hatte ;___;


außerdem:

Noam Chomsky: Demokratie und Erziehung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sentrollet
Sentrollet
Benutzeravatar
Beiträge: 1111
Wohnort: Skogen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 09, 2014 8:38 
Der Prozess. Liest sich als würde jemand herausfinden wollen was die von EAs Origin installierten Unterprozesse eigentlich tun.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
BeitragVerfasst: Fr Okt 10, 2014 12:50 
Bin bei asoiaf gefühlte 10 Kapitel vor der Red Wedding. Was mir alles beim ersten Lesen entgangen ist! Fühlt sich wie eine zweite Geschichte an, mit all den Intrigen, Zusammenhängen und Clusterfucks, die von Martin lediglich durch Kram wie das Knurren eines Wolfes zur gegebenen Zeit, 100 Kapitel bevor die eigentliche Scheiße abgeht, angekündigt werden. Auch gehen in der Menge der Charaktere irgendwelche Namen unter, die dann bei späterem Reread plötzlich Hauptrollen-Relevanz einnehmen, bei einem Plot dem man so auf die Schliche kommt, ohne dass dieser je in irgendeinem Kapitel beleuchtet wird, sondern hinter den Kulissen stattfindet. Fühle mich wie Sherlock Holmes. :cool:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3187
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2014 17:50 
Vor kurzem beendet: Rilkes Sonette an Orpheus. Ziemlich geiler Scheiß, doch sind einige quasi-selbstpersiflierende, spätexpressionistische Aussetzer dabei (was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut!). Rilke hat die deutsche Lyrik wirklich an die Grenzen ihrer (klassizistischen) Möglichkeiten gebracht. Celan kann nur die einzig mögliche notwendige Konsequenz gewesen sein (besonders infolge des 2. Weltkrieges). Etwas anderes vom gleichen Niveau (Grünbein? Stolterfoth?) gibt's heutzutage kaum noch.

Bald noch Rilkes Neue Gedichte, Das Buch der Bilder und Das Stundenbuch. Ich gehe quasi genealogisch vor. Die Duineser Elegien nehme ich mir aber zum Schluss vor (neben den Sonetten Rilkes Höhepunkt). Um die Elegien ganz zu greifen, wollte ich vorher alles von Rilke Geschriebene gelesen haben. Vielleicht hilft das.

_________________
He who binds to himself a joy
Does the winged life destroy
But he who kisses the joy as it flies
Lives in eternity’s sun rise

(Eternity, William Blake)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 476
Alter: 35
Wohnort: Raccoon City
BeitragVerfasst: So Jan 25, 2015 19:59 
Goethe : Urfaust Faust 1 und Faust 2 in einem Band

_________________
Mark Twain
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Resident Evil Tony -Fortschrit 1%-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3187
BeitragVerfasst: So Jan 25, 2015 20:42 
Vor kurzem beendet:

Bild

Bild

Nun (und im Besonderen die "Texte um nichts"):

Bild

_________________
He who binds to himself a joy
Does the winged life destroy
But he who kisses the joy as it flies
Lives in eternity’s sun rise

(Eternity, William Blake)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 476
Alter: 35
Wohnort: Raccoon City
BeitragVerfasst: Di Jun 23, 2015 15:55 
Generalfeldmarschall Albert Kesselring : Franz Kurowski

_________________
Mark Twain
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Resident Evil Tony -Fortschrit 1%-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Fahrender Händler
Fahrender Händler
Benutzeravatar
Beiträge: 8290
Alter: 31
Wohnort: Wieder zwischen Smalltalk und User-Galerie
BeitragVerfasst: So Jun 28, 2015 19:25 
Hab vor kurzem Dan Browns Inferno und Christoph Marzis Grimm durchgelesen. Aktuell lese ich Harry Potter and the Sorcerers Stone. Wie dünn diese englischen Bücher sind.^^

_________________
¤ Die Elster spielt ¤

¤ Hier könnte deine Werbung stehen.
¤


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 476
Alter: 35
Wohnort: Raccoon City
BeitragVerfasst: Mi Jul 22, 2015 15:45 
Stephen King Wind und Meditation für Dummies von Stephan Bodian

_________________
Mark Twain
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Resident Evil Tony -Fortschrit 1%-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 73
Wohnort: Kiel
BeitragVerfasst: Mi Jul 22, 2015 22:40 
[img]data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBxQSEhUUExQWFBUVGBsaGRgYFyAfFxYaHB4eHB0gHh0bHSogHRwlHBwdITEhKCkrLi8uGCAzODMsNygtLiwBCgoKDg0OGxAQGy8mICYtLDcvLCwvMCwsMC8sLCwvLCwvLCwsLCwsLCwsLCwsLCwsLCwsNiwsLCwsLCwsLCwsLP/AABEIAKAAcAMBIgACEQEDEQH/xAAcAAACAgMBAQAAAAAAAAAAAAAFBgMEAAIHAQj/xABIEAABAgQEAwQFCAgCCwEAAAABAhEAAwQhBRIxQVFhcSKBkdETMlKh8AYUFkKxssHhIyQzNXJz0vFUgiVEYmNkhJOUs8PEFf/EABoBAAIDAQEAAAAAAAAAAAAAAAMEAAIFAQb/xAA0EQACAgIABAMGBAUFAAAAAAABAgADBBESFCExBUFREyJhgZHBFTJS8HGhsdHhBiMzQ1P/2gAMAwEAAhEDEQA/AOs4pS1UxQ9DORJQAx7GZZPUlkgDlCtJxglSkFdQSgkEmaA9zwQOEPyd+sIFfWzJrGbLQlQuAxs+rvrcfbFlpaw6B1AX2ipdzBixb1p//Xv9yNZuMZd6j/uD/TFNM4FSrBwdW4u/jGVDLNwNIvVSSSGijZRIGpelYqFEZTUEEsT84LAsSPq8vfE3z8X7VQ4sf1g+UL8iUUrCmIN21tZn98GEBJQotlysG1104QYULrqIRb2PXclOJByHqLf8Qr+mPE4kklQeoGQA3qTd9tOUCl5dW3u35dY2EzKlZA9YB+EF5ZNQfNsTqVT8tZYUUqRUgBRST87LhiRplhikVCFIC/STgk7/ADtRbqw90cfq5mWcc4cZ1Ol98xfreGuROBBygJSfVHHufWMjKVzYFrOh9YwMjgTbdY1nEpR+tUkC7iqX5QQkSEKAZdTcf4uZ8bwlU88lJDkWGUX1h3oUlWUlRJAuxtf+8PipQg33i9eU7GEEfJ1Kg/pakf8ANzIHpp1U+JUktM2apM2VUlaVzVLSTLEnLZR2zq8Ya6Y24wu4v+9sP/k1n2U8LmaI7RnTvCRjMwekKuQHEdYd07wgYiSVF7XPuiyWcJimYNpKCGd2Z9Wi7NSkpYWBff44wOSL2gjNcAAszQ2F7amcjesgn0xSlJB5KfVvHi0WDLsTYJO58REpnhSW48uvxrFWbW5BlbK430O3C0FXiheJOGU1BmaWdb5mFt212AivmWtSyAB2wL9B4jygrIlZrAC23D3Rcm4WUSlWDEvppaCFwsqELzjeIHtFy6s6nP8AmP4ww0RdABv+fSFqrSBMUBoFKY7EOWaD+HT+xoQw3PDfprGTavFGCdCG6BAT6127mhswEu7EEJSN9SSABy0hDkYgC9/W2MNfyQxFJnCWpgSLObKU48Df3QN+MWqPKVp1Oj0krKkDXc8ydYXMX/e2H/yaz7KeGcGFjF/3th/8ms+ynghmoIzjfrHNcVqJgVm9GSCTpr3huUdKTv1hFlJK1F3b45QG3KSjTPF8iprQFEXjVEXKSO+0ezcYSlPaLPp1hgXhUqZcpLh+G8ZSfJuQkN6MeH5xw+PYoG9GKDwy4nQiyr5SIYpzBT21Ufs3ioMUSkgkkk8UK7Nm0UrptDNiWHU8oP6Ny9m4+OkRUtKhd8iQ/wDst+McHj9RXiRCRO8i6nhLdZdoMZp0jMqag2d3+PgwBqflNUT1HIAiXmLAh1EczoLRJieEoQtJElF9wgA9nutt4xlPK1Ysx0bXvij+JjXEo6n18poUYpbv2iNW4aoElJzuXNtHfm0Sz6aejsqlrS1iLE2+yHFMpKgoqa2oI1HGKqZLSpLl3Sh9L8QG2212juPbfZsqB0g8mitO8HUmCzi36JQsLki79+phk+SdKZSypaVBlABkZjr1s4cPzMOSZiMgzFKCW7LjsltD9mm0W6Qpd84P2j36eUAszMlsoAga9e38pK8WpV2JYl4gnTKsdUtADEVviuHliP0NZrr/AKvDIuakakDqW+2FvEVg4rh5BBHoazQv/h+EPBgTrcMI1p36xzaTjpytlbxL98dJTv1jl9PJlLQFy1HQE8nhbMrV196DssZPyy+nGQC7jxaJk48gHXnAyfTB7EHuiNGHpzAk67DWMz8LodRxMBKc9apOhuWMbxGWrKwfdweZijT48zWAA0HEd28VMblJSotwG19IETajKkH3co3acHC933umu3lEnyL9k66x7x+oE1ACB2gSRf2fOFuvxJcgNPQpFnFrHk+0VJONE+jLZShLOOPHrp4R0DAqtMxJYgqd24EPo+kMZGDUQOkbxshwO857JqZtQlSZaSlGU51qH1bEgc2Ouzxdw8dnMFF0eqHsG+D4xPjeLZKifJSlILkkO1ilNwANbE72aIMCqAqUpIHMl9D01PfHn8z2tQbh6DY+cs7F2G/jJ509SQohRLquSdWA841qa70k1KR6rAHTU8DElWt0G2ig8DqENNH8SdesZiHiDWN3G9QDsQwUdo8Ug+voEjUhx4cYjRNzYjhx1/RVv/zxkisUlJSNC7jaIaJX6/h38ut/9EU8Cb/f0PQ7mpZ2j6jfrHBsOxZcsMk6sG28DHeU7x87Uuo7o9xRh15G+Py+8yc25qyvD57+0YV4vMJd06/FosysYUAokBy7EAWMCkOQU5bZnJ57fDwXp6dMsZlFz2hZrEa6va4vFn8Lxte8Nxf29g/LJqCYKtK5Rb05Dy1m2bilx0ffU8ITK2UUqyqLKBIIOoI+O9xBeqnAKKg6e06TuGu4Ox0PfG68ekVJy1ks5gG9PK9cs/rJ3HTjpaHKMZKeyDX8Oog7XNg6nR/rAUpXZPF9eunvixLr1oBKVl3ABT018YYcOwunMsoBzhZSSWyqO6Xuzh3gYESJRKZElVRMBuuYwloUNWB9Zjxb8IpVnV2uyAHYjTYtlVakkdZ5TSVSZcyqmOZqwRLe5vZSyeAdgd3gZg0u5S2u7sOUGpYXOklU/MpalkK4hlEADgB+MApykoWUgOBo8Zebsgj1nQdtDM/DVWJZgW113iSgkn0qRZgRts8Ry8YUpIBZn74IYZecnqPdHmrWsCNx+hnCo9oNesYyG1iaivXYcbepWD/wx6FkniItppfR1tAks4TVdziVCXgAJyCfhNdx0jinePnzCg6B3R9BJ36xxHDKABAO+46Wj3+LaKwxPw+8yPEBsr8/tPApQPZO78nBtFujQWUlswYqCdswZ/c1uRMXTTpAFuMbo7VtNwfZN7jy30juRu5WVTr0MBRetTqxG/UQHV0hUAMtzcJFzfp4NygKcPLZiQAczcSUuW8L/wBoaUTpSVlSgo5XYAsDwylrdDcEC8CayWkpKmBCmyy3uU625aAMH7Udqy7alRWGyfOHsxarSzIeg9JUoalYp5pSsghcsAhvVIV7iB7oHLlgAfWvm1/Ed8EqdBRImpLj9LLBJDEtnuQdNPfFyippKpZVNmMXytcDc2JcH8IeARSXA7xfbsoUntKtKorkBy6jNJZtirMT7uG0CBTZVAKBENMvJKlEpBIcsSOZ3bS8A6U5lksSG3HvjBy21CrvfSb0wSkkAflBzA1kzgQhRTo4Fh15RlHhefK5Ol2idS1S2Sjsu+ln+GjzeS4fda99ecZLAaYiNT3sDF2pP6/h77y6j3plRBLLMnoNLmJq0viGH2bsVH3ZUK/6e/5n/gJqWflEbU79Y5LLlhuybbc460nfrHJE0i5UoZgzu1+Ee0qr4zqY+d2Hz+0sTlgAD4/KNEJ7AZSQ5IJezC+w5wNVOSGzEtxszHc8ouSVggJTIWbkgkMLtvpsI0DQB3mfWuzKtakAEJD9RqdbDRoAzZXpJhJLnUqPaIFySSeAYP3cIblUa1D9j1SSzcoAYxmSFAS0S0OCQFpUp9GLFxe5Tx6RZqlsAUxiq16dsJEJT0pU1zU8dshYdzxdkSFmSBLUmzbJYAPYEA7k+JgdJxBaJTSyRftBvW2F+nCJZla0vKhKgFl+RJHKCMCvQTiaI2ZPS1GVKEkBkhTk6BzoAOkaUEkFS1Jsm7CNsJpkqlqBDMAx4XP5RLhCQEqjyfiVr8Pfuf6Qo1xaEMURY8wN4hSsqno3uL8G6xPTkXfkNeMWsKp5YmqIBJSNTpwjy7MFZm+BjqoWCr8Yek0C1FPZ7JPHboYkxU/6RoW4VH3ZcTyK66R7JblEGKFsRoefzj7suNTwIV6YVnr039I9aD5w6uvCVFJBsfjeEPFcclzZQShKwsNc5Wtrofw3hsrP2iusc9w2SlawlTsQdCAbAncHhF8TxXJN9i7HunQ6fEwWTQvCvx/xMlT0pIypINnOa5vfbhvaDUvHpQbsLt084FppkTJa1S86TLDqSpQU6SWcEJDMTcMdReMqqJWcJyoSyEqJCuyzes54/jpGk3iWSe5H0ii0qvYQkrHkn6iiHL6ecVMSxOXMSxkhZ2UtrcNATx3gfUU5QRmYuAQQbEcj8aQSqcNQErI9InLLQsKUQUqKmOVsgvctc+rpFR4hk+REsagRqLM2icADKCFKJJJu4Sw0sxBP+aIjQzR6swNwP4W0htw2QkzqdKkIIXqQSc4JNzwIZooCgXlQoMsLOUFJftMCx4Fi/dBfxbK13H0g+WTX+YKp6YoSz/3eLdEciSDcvtBPDqNp0nNkWiYprFwWIBHUOPEQLToIy7Nt1MuKlB3LqKpIBDO/xxi3QYmiW7hZJPLz4mBEZCj4lbAg76/GFVuE7EZ5PygktdMx3sQE/wBUTfPkz63D5iQUg/OrKZ/Vl8OkKUH8E/b4b/FVfYiNDwyhKn0o8pc2M3eNdZ+0V1jn2FzkoWFLJYA6C9wR+MdNnYeVKUpxcxziilFBfMQ6SHGofvEK4vh2ULrnCd26fUy+TcgCjc0RPSiWtCMylTGSSQzJd2SASSSWudGtrBD/APVQFkuQlUlMsnICQUtfKSxDjTmYqy5KQ3Llva+uxB8YwyEMwDHTM1z7/wC7w/ymWO1Z/fzivtq/1StXTytQGcrADA5Alg+yQdLvBBeJISpSgVkKlZAghgeyEue136RXmSAdCxtoNOyBx4321jZUtJJtba3qs7b31icnlj/rP7+cntq/1TajrkIXTq7R9FZQbmo2vz90eUmIIkhCQ8xIWVqLMS6MjAFxoSXPIaRrLkoGofu5No/Hb3xgkp1PeG0s1r8b+W85PL/8z/L+8ntq/wBUklVyUzZSjMK0S1Zy0pKGNtADc28GgTlawuOMEfmyS18uu1tSePAt3RDMpLljZ7W2iDDymOihnDcnrKkZFn5meMZ8zPGLfh2T+mV9unrK0HsG/b4b/HVfdTAr5meMFsORln4YP95U/dTB8fEuqbicaEJXYrHQM6OnfrHLE6COpNAAfJGV7a/EeUa+Paqb3B5NTPrUTYyHL6JSvbmeI8o9+iUr25niPKGeaSK8rZEyMhz+iUr25niPKPPolK9uZ4jyic0knK2RNjIcvolK9uZ4jyj36JSvbmeI8onNJJytkTIyHL6JSvbmeI8o9+iUr25niPKJzKScrZEyMhz+iUr25niPKM+iUr25niPKJzKScrZE2DWDYVMmzKScMglyFTSp1HOorGVgAlmDavd+Vy/0Sle2vxHlBfDaJMlAQkkgOXOt4DfcrroQ+PQ6Nsz/2Q==[/img]

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3187
BeitragVerfasst: So Okt 04, 2015 21:55 
Bild

John Williams – Stoner

Sollte man unbedingt gelesen haben. Selten so berührt worden von einem Buch. Geht unter die Haut wie eine feine Nadelspitze aus Worten.

_________________
He who binds to himself a joy
Does the winged life destroy
But he who kisses the joy as it flies
Lives in eternity’s sun rise

(Eternity, William Blake)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Fahrender Händler
Fahrender Händler
Benutzeravatar
Beiträge: 8290
Alter: 31
Wohnort: Wieder zwischen Smalltalk und User-Galerie
BeitragVerfasst: Mo Okt 05, 2015 10:18 
Ich habe gerade erst Stevensons Die Schatzinsel durchgelesen. Verrückte Rechtschreibung, die damals verwendet wurde. :)

Ansonsten lese ich immer noch an Harry Potter 1. XD Ich komm irgendwie echt selten zum Lesen.

_________________
¤ Die Elster spielt ¤

¤ Hier könnte deine Werbung stehen.
¤


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1562 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de