RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 152
Alter: 31
Wohnort: Radeberg
 Betreff des Beitrags: [Tool] Eine smarte Message-Box!
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 20:11 
Hallo Quartier,

vll kennt jemand noch mein altes Tool die "Message-Box"?
Es ist ein externes Programm, in welchem man Text schreiben und formatieren kann, der dann per Knopfdruck in die Maker-Messagebox gebeamt wird.

die anfänge waren im Jahre 2004 ... vor einem Jahr kam dann die Version 0.9 raus.
So .... nun hatte ich jetzt aber einige Zeit gefunden, mich mal wieder hinter das Projekt zu setzen und es noch zu optimieren.

Es hat sich gelohnt, ich konnte alle geplanten Features realisieren und sogar noch einige hinzufügen.


1. Der Funktionumfang:
- Ein kleines Fenster mit dem man die Message-Box ein- und ausblenden kann mit 3 Modi: Stay-On-Top, Transparent mit StayOnTop und Normales Fenster
- Texteingabe im Programm unterscheidet zwischen Message mit und ohne Faceset
- Es wird die Anzahl der auf jeder Zeile "verbrauchten" Zeichen angegeben, diese kann man dann mit der ebenfalls angezeigten Maximal-Anzahl vergleichen
- Man kann Befehle wie Textgeschwindigkeit, Farbe, sowie Delays, Variablen, Sonderzeichen etc. per PopUp-Menü oder per Buttonleiste einfach einfügen
- Es gibt 3 Modi zur Textausrichtung: Linksbündig, Zentriert und Rechtsbündig
- Es gibt die Möglichkeit, sich das Resultat in einer Textbox anzusehen, Befehle werden aber nicht interpretiert
- Der Text kann direkt per Klick in die Maker-Textbox eingefügt werden!

2. Changelog und neue Features, die mit dieser Version hinzukommen:
- Die Fensterposition und Transparenzmodus des kleinen Fensters wird in einer ini-Datei gespeichert und bei Programmstart wiederhergestellt
- Es werden komplett neue Icons verwendet. Sie stammen zumeist aus dem CrystalClear-Packet (Wollte eigentlich Ubuntu-Human-Icons nehmen, aber ich hatte keine Lust noch mal Linux zu starten ...)
- Die Icons sind alle nur noch 4Bit, an statt 24bit. Dadurch ist das ganze ressoucenschonender :)
- Die GUI wurde erweitert, neue Schaltflächen und Funktionen des RichEdit-Feldes
- Es gibt jetzt Syntaxhervorhebung xD also die Befehle für Farbe, Pause, Heldenname etc. sind jetzt bunt. Zusätzlich kann man manuell Text einfärben oder entfärben
- ein großes Problem bei der Vorgängerversion war, dass die Befehle bei der Ausrichtung und beim Zeichen-zählen miteingeschlossen wurde, was zu Fehlergebnissen führte. Nun geschiet dies nicht mehr und man kann richtig schön mit Befehlen rumspielen
- Zudem werden jetzt die Befehle bei der Cursor-Position eingefügt bzw. der ausgewählte Text ersetzt.
- Da das RichEdit praktisch ein RTF-Dokument anzeigt, kann man jetzt bis zu 8 Vorlagen sichern und abrufen. Per Schnelltasten ;)
- was auch gestört hat ... das WordWrapping wurde deaktiviert! Bei Überlänge warnt die Message-Box mit visuellen Mitteln, wie rote Zahlen oder ein roter Bereich im Vorschau-Fenster
- auch die kleinen Fensterchen, welche man mit dem blauen Punkt bewegen kann, sind nun in Echtzeit verschiebbar :)
- Man kann im RichEdit-Feld sogar 1x Rückgängig machen bzw. Wiederherstellen. Leider verwendet mein Delphi7 nicht die Version2 des TRichEdits, sodass leider kein Einfügen von Befehlen rückgängig gemacht werden kann, genau so wie man eben nur 1x etwas rückgängig machen kann.

3. bekannte Schwachstellen:
Nunja, da fällt mir eigentlich nur eine ein:
Die MessageBox des Makers unterstützt mit dem \_-Befehl das einfügen eines halben Leerzeichens. Klar, ich habe keine halben Leerzeichen, so dass \_ als 0 zeichen und \_\_ als 1 Zeichen ausgegeben werden, wodurch es zu Positionierungsfehlern bei Zentrierung oder Rechtsgebunden kommen kann.

4. die Bildanleitung^^

Bild
hier das kleine Fensterchen, welches die Message-Box ein- und ausblendet (hier im transparent stayontop-mode)

Bild
Das hier ist die Message-Box in voller Pracht
(Befehle in der Tool-Leiste: Verbergen, Schließen, Laden/Sichern, Textfarbe (0=standart), Textgeschwindigkeit (0 für standart = 10), \., \|, Schweigen^^, ein \, Sonderzeichen á Schwert oder Sonne, 1/2 Leerzeichen, eingabefeld für Textfarbe und -geschwindigkeit, manuelle Texthervorhebung, Info) btw im PopUp-Menü gibt es noch einige Befehle mehr, das hier sind nur die wichtigsten

Bild
dann wird der Text einfach so in die Maker-MessageBox gebeamt

Bild
Und schließlich sieht das ganze SO aus ^_^

5. download:
http://goldenblood.rpga.info/downloads/msgbox.zip
(nur 257kb!)

6. Schlusswort:
Öhm ja, ich hoffe ich habe hier nciht zu viel Käse geschrieben (Copy&Paste) und ... viel Spaß mit dem Tool, ich freue mich auch immer über Feedback und natürlich Verbesserungsvorschläge!

LG Knumon

edit an Makenshi: whoa ging das aber schnell^^ ich fand das passte in beides nicht so richtig xD


Zuletzt geändert von Knumonmaster am Di Jan 15, 2008 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Beiträge: 9034
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 20:11 
Im Talkforum ist es wohl besser aufgehoben. *schieb*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Keyblade Wielder
Keyblade Wielder
Benutzeravatar
Beiträge: 8564
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 20:49 
Erstmal danke für die Mühe, die du in das Projekt gesteckt hast!

Mal kleine Anmerkungen:
Wo kann man die Box auf transparent stellen? Finde den Befehl einfach nicht... Bzw. weiß nicht, was ich in die .ini schreiben soll.
Ich kann Startposition der Anfangsbox in der options.ini verstellen, jedoch nicht die der Hauptbox. Würde das auch noch gehen?
Die Syntaxhervorhebung ist toll; könnte man die Funktionsweise nicht doch für einfärbende Texte erweitern? ( Also \c[x], und der nachfolgende Text wird in der Farbe dargestellt.. ) Evtl. liegt das Problem an den verschiedenen Systemsets, könntest du das dann nicht einfach für das StandardRTP System entwickeln?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 152
Alter: 31
Wohnort: Radeberg
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 21:29 
Du musst auf das bunte Feld, wo "Message-Box 2k(3)" steht, doppelklicken ;)
In der ini-datei musst du eigentlich nichts editieren, die Werte werden beim schließen des Programmes dort hinein geschrieben.

Die Hauptbox platziert sich immer in der Mitte des Bildschirm, genauso wie das kleine Vorschau-Fensterchen.
Das würde aber natürlich auch noch gehen ^^ *notier*

Du kannst JEDEN Textinhalt färben. du musst einfach Text markieren und in der Werkzeugleiste auf den Füller klicken, dann Farbe auswählen ;)

Eine Vorschau der späteren Textfarbe ist ja schlecht möglich, da dies ja von dem systemset des Spieles abhängig ist ^^
ich könnte es aber für das standart-rtp-set machen, zumindest in der Vorschau *notier*

danke für die anregungen! ^^


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 21:52 
Zwar kein wirklicher Bug, aber man kann mehr als 4 Zeilen schreiben.

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 618
Alter: 32
Wohnort: Mondlicht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 21:56 
@Knumonmaster:

Du könntest eine Schaltfläche einbauen, bei dem man sich sein Systemset auswählen kann und das Programm schaut dann nach, wie die Farbe an besagter Stelle aussieht.
Dann könnte man sein Systemset reinladen und hätte immer die richtige Farbe.
Ich persönlich bräuchte das zwar nicht unbedingt, aber eine Idee wärs.

BTW: Ich finds klasse, dass es Leute wie dich gibt, die so kleine nützliche Programme zum Maker schreiben. Daumen hoch.

_________________
Bild
Ihr findet mich ab und an im Atelier. Jedoch eher auf rpg-maker.org und rpgvx.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Keyblade Wielder
Keyblade Wielder
Benutzeravatar
Beiträge: 8564
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 15, 2008 22:59 
Es muss ja nicht so kompliziert sein bzgl. unterschiedlicher Sets, es würde vollkommen reichen, wenn du das für das StandardSet implementierst, und am Besten zeigst bzw. eine neue Funktion schreibst, wo man die Werte verändern kann. ( Wenn sich jemand mit der Software auseinandersetzt, wird es ein leichtes sein, sein eigenes Set zu Übertragen )

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 152
Alter: 31
Wohnort: Radeberg
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 16, 2008 0:44 
@Zeph:
Nunja, mein Programm berücksichtigt so oder so nur die ersten 4 Zeilen.
Aaaaalso ... that's not a bug, that'a feature! ^^ du kannst dort Kommentare etc. hinschreiben. Diese können mitgespeichert und geladen werden und nya werden nciht an den Maker gesendet ^^

@zidane,ninja:
Mit vordefinierten bzw. veränderbaren Farben ist das sicher zu bewerkstelligen.

wobei ich persönlich nur wenige Farben wirklich nutze, 1 für Namen, 2 für Texthervorhebungen ... ^^ da bewahrt man schon den Überblick xD und standart-designs kann man ja dann speichern ^^
aber das ist notiert für die nächste Version =)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 695
Alter: 25
Wohnort: In the middle of the twisted thing in the back of the front
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 16, 2008 14:33 
Hey, das suche ich schon eqwig... Mir geht das so auf die Nerven bei meinem Game dauernd \c[x] schreiben für die Namen ... oh endlich!

Danke für deine Mühe ist echt super!

_________________
Bild
Game Development Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 17, 2008 18:40 
Na ja, hübsch gemacht, aber für mich eher unbrauchbar, da ich mich schon so gewohnt bin, die Codes zu schreiben und mein Deutschpatch sowieso schon anzeigt, wie viel Text noch übrig ist. Aber solide Arbeit.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 152
Alter: 31
Wohnort: Radeberg
 Betreff des Beitrags: Re: [Tool] Eine smarte Message-Box!
BeitragVerfasst: So Feb 24, 2008 11:04 
Da ich atm Urlaub habe, hab ich mich mal wieder hinter mein Delphi7 gequetscht und die Message-Box um einige Funktionalität erweitert.


1. Der Funktionumfang der Version 1.1:
- Ein kleines Fenster mit dem man die Message-Box ein- und ausblenden kann mit 3 Modi: Stay-On-Top, Transparent mit StayOnTop und Normales Fenster
- Texteingabe im Programm unterscheidet zwischen Message mit und ohne Faceset
- Es wird die Anzahl der auf jeder Zeile "verbrauchten" Zeichen angegeben, diese kann man dann mit der ebenfalls angezeigten Maximal-Anzahl vergleichen, auf Übergröße wird visuell hingewiesen
- Man kann Befehle wie Textgeschwindigkeit, Farbe, sowie Delays, Variablen, Sonderzeichen etc. per PopUp-Menü, per Buttonleiste oder HotKey einfach einfügen
- Es gibt 3 Modi zur Textausrichtung: Linksbündig, Zentriert und Rechtsbündig
- Es gibt die Möglichkeit, sich das Resultat in einer Textbox anzusehen, Befehle werden dabei fast alle ausgeblendet
- Der Text kann direkt per Klick in die Maker-Textbox eingefügt werden!
- Alle Fensterpositionen werden abgespeichert
- Befehle werden farbig hervorgehoben eingefügt. Es kann alles auch manuell eingefärbt bzw. entfärbt werden
- Man kann bis zu 8 Vorlagen laden und speichern, ganz praktisch per HotKey

2. Changelog und neue Features, die mit dieser Version hinzukommen:
- die Befehle können auf Tastendruck intelligent hervorgehoben oder entfärbt werden
- Befehle können auch unfarbig eingefügt werden
- Man hat nun die Möglichkeit 1/2 Sek. als Pause einzufügen, an Stelle 2x 1/4 Sekunde
- Es gibt eine Vorauswahl von Geschwindigkeiten: 0,5,10,15,20
- Zahleneingaben sind nun von 0 bis 9,999,999 möglich; Farb- und Geschwindigkeitsbefehle unterstützen aber nur 0-19 bzw. 0-20!
- Farbe, Geschwindigkeit und Heldenname aus Variable hinzugefügt
- für \n[0] wird der Party-Führer-Heldenname ausgegeben
- Alle Fenster werden beim Beenden gespeichert und beim Starten wiederhergestellt
- Man kann nun Profile mit spez. Vorlagen, Farben, Glyphs, Strings und Textbox anlegen
- beim Löschen der Profile können die spez. Dateien in den Papierkorb verschoben werden
- Es gibt Fenster für profilspez. Farben und Glyph-Dateien; durch anklicken wird der entsprechende Befehl in die Message-Box eingefügt
- Die Farb- und Glyph-Grafik kann aus der Zwischenablage importiert werden und wird automatisch als PNG abgespeichert
- Es gibt viel mehr Hotkeys und man kann nun mit der Tab-Taste das Hauptfenster bedienen
- Man hat die Möglichkeit bis zu 10 profilspez. Strings anzulegen und diese per HotKey in die Message-Box einzufügen; sie werden auch automatisch farblich hervorgehoben
- Es gibt die Funktion alle Leerzeichen durch ein \_ zu ersetzen, womit man im Maker mehr Text einsetzen kann
- Es ist möglich seine eigene Textbox als Vorschau anzeigen zu lassen; ebenso kann man sich eine Textfarbe aussuchen
- Zusätzliche Optionen einblendbar: Hauptfenster als StayOnTop, Farbige Befehle, den Text nach dem Einfügen in den Maker automatisch löschen, das Fenster nach dem Einfügen in den Maker verbergen
- Man kann jetzt auch den Inhalt der Message-Box als RTF- oder TXT-Datei importieren und exportieren
- Alle Optionen werden abgespeichert
- Ein neues bis 48px großes Icon mit Schiffsmotiv =)
- Es liegt zudem eine HTML-Datei bei, in der die Befehle und ihre Auswirkung im Maker erklärt werden

3. bekannte Schwachstellen:
Nunja, da fällt mir eigentlich immer noch diese eine ein:
Die MessageBox des Makers unterstützt mit dem \_-Befehl das einfügen eines halben Leerzeichens. Klar, ich habe keine halben Leerzeichen, so dass \_ als 0 zeichen und \_\_ als 1 Zeichen ausgegeben werden, wodurch es zu Positionierungsfehlern bei Zentrierung oder Rechtsgebunden kommen kann.
edit: gefixt

4. was ich noch vorhabe
- Die Sache mit dem halben Leerzeichen klären
- Die Textfarbe in der Vorschau aus der Textbox-Grafik auslesen (GetPixel-Methodik wollte nicht so wie ich :D)
- Einfärben der Befehle in Echtzeit (dazu müssen schnellere Algorithmen her)
- Text in der Vorschau in der RM-Font und mit realer Farbe ausgeben (das wird schwer^^)
- Bei der Textvorschau/Zeichenberechnung einen ähnlichen Algorithmus wie beim Einfärben verwenden (scheitert an passenden Funktionen bei der Stringverarbeitung bzw. an der Komplexität dieser :D)
- Naja, iwie vll die Oberfläche vereinfachen ??

=> Diese Features sind alle sehr zeitaufwendig, von daher kommen sie erst in zukünftigen Versionen!

5. die Bildanleitung^^

Bild
hier das kleine Fensterchen, welches die Message-Box ein- und ausblendet (hier im transparent stayontop-mode)

Bild
Das hier ist die Message-Box in voller Pracht
Lasst euch nicht erschlagen! Alle Fenster sind nur optional


(diese hier sind nicht aktualisiert xD)
Bild
dann wird der Text einfach so in die Maker-MessageBox gebeamt

Bild
Und schließlich sieht das ganze SO aus ^_^

6. download:
als 7-ZIP (274KB)
als ZIP (353KB)

7. Schlusswort:
Naja, ich wünsche euch viel Freude mit dem Tool und hoffe, es kann den einen oder anderen bei seiner Arbeit mit dem RPG-Maker positiv unterstützen!


LG Knumon


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 948
Alter: 23
Wohnort: Silent Hill or Tears
 Betreff des Beitrags: Re: [Tool] Eine smarte Message-Box!
BeitragVerfasst: Di Mai 20, 2014 9:43 
Hey, sry für das ausgraben eines solch alten Thread. Wollte mal fragen ob jemand das Tool noch hat undmir vllt zukommen lassen kann.

Danke! :D

- Soul

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de