
Hallo alle zusammen! Ich möchte die Demo meines Projekts Extramundae vorstellen. Vielleicht ist das Spiel dem ein oder anderen ja noch durch die Vorstellung von 2010 bekannt.
Genre: Klassisches RPG / Science Fiction
Maker: Rpg Maker 2003
Version: Demo
Spielzeit: ca. 6-10 Stunden

„Ob es das Richtige war?“ …
„Ich habe Angst…“ …
„Er kommt definitiv näher.“ …
„Der Cephei, er kommt immer näher.“ …
„Es wirkt fast so, als ob ihn jemand steuert.“ …
„Tut mir leid, Runa. Du bist ein nettes Mädchen und ich hätte dir gerne geholfen, aber du bist gefährlich. Die Stadt will noch immer deinen Kopf, oder? Deshalb musstest du untertauchen, nicht wahr? Weil du angeblich den Stadtregenten umgebracht hast. Nun… vielleicht warst du es wirklich, auch wenn du ein nettes Mädchen bist. Vielleicht weißt du es gar nicht. Es könnte sein, nach dem, was ich in dir gesehen habe. Aber, nein… So ein Quatsch. Du bist keine Mörderin. Dein schuppiger Begleiter wäre kein so Treuer, wenn du ein böses Mädchen wärst. Nein, du bist ein nettes Mädchen. Ein nettes Mädchen, ganz bestimmt... Oder vielleicht… Vielleicht tust du nur so. Was war diese Ausstrahlung, die ich an dir wahrgenommen habe? Ich hätte so gern erfahren, was es damit auf sich hat. Du scheinst etwas anzuziehen mit dieser Ausstrahlung, so wie unser geliebter Planet derzeit den Cephei anzieht. Wir waren doch so kurz davor, Runa. So kurz davor, es herauszufinden.
Aber, scheiße…
Sieht so aus, als wäre es das für mich…“

Runa: Runa, ursprünglich Alica, ist eine ehrliche, aufrichtige junge Frau. Derzeit wird sie beschuldigt, den Stadtregenten, ihren eigenen Onkel, umgebracht zu haben. Als Schwerverbrecherin gejagt, wird sie gezwungen, ihr altes Leben abzulegen und als „Neue“ die Stadt zu betreten.
Hinter sich gelassen hat Runa eine einsame Kindheit, die oft nicht einfach war. Sie kennt ihre Eltern nicht und wuchs bei Dracon, ihrem „Ersatzpapa“ auf. Das Problem: Dracon ist ein Drache. Runa musste nicht nur durch vergebliches Feuerspeien erkennen, wer sie nun überhaupt war, Mensch oder Drache, sondern musste auch stets all die anderen, glücklichen Kinder mit ihren Eltern beneiden.
Aus einer zunächst trauernden Seele hat sich jedoch eine starke und selbstständige Persönlichkeit entwickelt.
Dracon: Der stolze Drache zog Runa von frühester Kindheit an auf. Es war nicht einfach für ihn, plötzlich ein Menschenpapa zu sein, aber irgendwie konnte er sich durchschlagen. Natürlich ist ihm Runa während all der Jahre sehr ans Herz gewachsen und so versucht er natürlich, seine Kleine vor allem Übel zu bewahren. Dracon ist eine treue Seele, aber nichtsdestotrotz bleibt er ein Drache. Ein großer, starker, sturer Drache.
Ryan: Ryan verhilft Runa zu ihrem Identitätswechsel, damit sie so den Argusaugen der Garde entkommt. Schließlich gilt es herauszufinden, was es mit dem Mord am Stadtregenten eigentlich auf sich hat.
Sir Aron: Nach dem Mord an Sir Gerard, dem Stadtregenten, übernimmt nun Sir Aron seine Position und ist höchster Mann in Akadeau. Somit ist er auch das Oberhaupt der Garde.


In Extramundae findet sich der Spieler in einer futuristisch angehauchten RTP-Mix-Welt wieder.
Um genauer zu sein, befinden wir uns in dem Land Azarija, und zwar in der großen Hauptstadt Akadeau City. Ach, und angenommen, man lebt nun irgendwo in Akadeau und schaut in den dunklen Nachthimmel, dann wird man dort zwei grün-bläuliche Monde erkennen – Cygni und Cephei.
>>Das ist Akadeau City<<In Akadeau findet ein Großteil des Spielgeschehens statt. Die Stadt ist sehr lebendig und tagein, tagaus voller Menschen und Verkehr. Natürlich gibt es in dieser Stadt also auch viel für den Spieler zu entdecken. Widmet euch den Hauptmissionen, wenn ihr die Story vorantreiben wollt. Widmet euch den Nebenmissionen, wenn ihr quietschbunte NPC’s näher kennenlernen wollt. Möchtet ihr die Stadt besser kennenlernen, dann sind euch die Queststatuen zu empfehlen. Sahnt eifrig Belohnungen ab und genießt das Herumdüsen mit dem Hover-Fahrzeug in Akadeau, mit dem ich versucht habe, ein ganz klitzekleines bisschen in Richtung open-world zu gehen.
Achso, ihr habt gar keine Lust auf Aufträge und traditionelle RPG-Manier? Dann fotografiert doch einfach ein paar Monster, um Bares zu verdienen oder schlachtet ein paar Kürbisse, die zu sprechen beginnen. Und wenn euch dann doch mal die pure Rollenspielmission packt, dann vermöbelt eure dank DynRPG animierten Gegner nach allen Regeln der Kunst und sahnt Steine ab, mit denen ihr eure Charaktere sowie deren Kampfwerte individuell skillen könnt.
Nutzt Interaktionen wie Klettern, Schwimmen, Redekunst und Schlösser knacken, um Schätze und Geld zu finden. Mit dem so erworbenen Geld könntet ihr doch ganz gut euer Haus aufpeppen und mit Möbeln versehen! Richtet es euch schön ein und eure Besucher werden euer gemütliches Heim lieben!
Nehmt Teil am Geschehen und an den Dialogen. Antwortet auf eure Weise und verschafft euch Respekt bei euren Auftraggebern – oder habt auch mal Mut zum Scheitern! Vielleicht wird euch nicht gleich jeder in Akadeu lieben. Die Konsequenzen aus eurem Handeln sind später teilweise spürbar, auch wenn sich das im aktuellen Demozustand des Spiels noch in Grenzen hält.
Im Groben und Ganzen ist es mein Ziel, ein lockeres und spaßbringendes Spiel zu erstellen. Der Spieler soll Freiraum haben und oft in der Lage sein, das zu tun, wozu er gerade Lust hat. Einen Auftrag nach traditioneller RPG-Manier erledigen (Monster töten, Informationen sammeln, Aufleveln), die Stadt erkunden, sich selbst auf Erkundungsreise begeben, zwischendurch etwas herumdüsen oder sich einem Minigame widmen. Es gibt viel zu tun in Akadeau!
Trotzdem habe ich mich stets bemüht, auch einen roten Faden beizubehalten. Wenn man mit der Story vorankommen will, dann muss man einfach einen der nächsten Hauptaufträge annehmen. Dann zeigt das Spiel neben der bunten, lebendigen Stimmung auch seine düstere und geheimnisvolle Seite.



Die Videos zeigen teilweise nicht den aktuellen Stand der Dinge. Dennoch könnt ihr einen ganz guten Einblick in das Spiel bekommen:
Teaser auf YouTube:
>>Teaser ansehen<<Trailer auf YouTube:
>>Trailer ansehen<<
Extramundae-Demo.rarDas war es dann auch soweit. Ich hoffe, dass euch die Vorstellung gefallen hat und sie euer Interesse wecken konnte. Ich freue mich auf Kommentare zum Spiel, seien es Lob, Kritik oder Verbesserungsvorschläge.
Auch vielen Dank nochmal an die wirklich fleißigen Tester, ohne die in Akadeau noch immer so manch eigenartige Dinge passieren würden.
Viel Spaß beim Spielen

LG, Jason