Aufbau und Räumlichkeiten
Also von vielen wird ja oft das Argument gebracht ihr Talent wären ja nicht so toll und deshalb wären viele der Dinge, die von anderen gemacht werden nicht möglich, oder entsprechen nicht ihrem Stil.
Aber es kommt bei Comics gar nicht mal so sehr auf den Stil oder auf die Fähigkeiten an, sondern darauf wie man seinen Comic dem Betrachter "verkauft".
Als Beispiel dient hier einfach mal
ein Comic von Ivegotnoo.
Ein einfacher Comic in einem weißen Raum in dem die Figuren/Züge einfach willkürlich untereinander gezeichnet wurden.
Aber selbst wenn man keine Hintergründe zeichnen kann, so haben aber auch weiße Räume eine gewisse Tiefe. Und die einzelnen Panel sollte man strukturieren und als solche kenntlich machen.
Ich habe hier gar nicht viel getan außer in jedem Bild ein paar Striche gezeichnet, die Slimes etwas verschoben und etwas Schatten hinzugefügt und schon wirkt es etwas comichafter. Stil hin, Stil her:
Und das ist zumindest ein Anfang, weil in einen solchen Raum ist es dann auch kein Problem mehr Bilder/Poster an die Wand zu malen oder den verschiedenen Wänden/Boden andere Farben zu geben.
_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.