RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 4:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 5
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 11:57 
Bild

Vorwort
Ich arbeite derzeit an der Visual Novel Kako no Koi, die vollständig aus selbsterstellten Ressourcen bestehen soll und dennoch eine genauso gute Qualität wie kommerzielle japanische Visual Novels haben soll. Dementsprechend bezahle ich Leute dafür, die u.a. Zeichnungen für mich machen. Da dies aber sehr teuer ist, habe ich ein Crowdfunding auf Indiegogo gestartet. Siehe hier Sollten die 5000 € zusammen kommen, wird die Vollversion kostenlos sein. Wenn nicht, wird die Vollversion ca. 15 € kosten. Eine Demo wird es noch dieses Jahr geben.

Story

Die Kleinstadt Moboroshikata wurde vor einigen Jahren von einer Tragödie heimgesucht. Der Stolz der Stadt, der 300 Jahre alte Schrein, brannte vollständig ab. Nicht nur der Schrein und der umliegende Wald verzeichnete Schäden, bei dem Feuer kamen eine Miko, ein Priester und drei Kinder ums Leben. Die Ursache des Brandes konnte nie geklärt werden, die Polizei geht davon aus, dass die Kinder mit Feuer gespielt hatten und es so zum Brand gekommen war. Doch das war lange her und interessierte den High School Schüler Naoya Kiriyama kaum. Er musste einen großen Verlust verkraften. Seine jüngere Schwester Nagi Kiriyama hatte sich letztes Jahr das Leben genommen. Das machte ihm schwer zu schaffen, doch mit Hilfe seiner Freunde schaffte er es ihren Tod zu überwinden. Seine Kindheitsfreundin Chizuru Futami war sowieso immer für ihn da und nur durch sie wurde Naoya der Mensch, der heute war. Sein bester Freund Hiroyuki Onosaki war ihm zwar keine Hilfe, aber durch seine lockere, ungezwungene Art kam er immer wieder auf andere Gedanken. Und dann war doch noch seine Klassenkameradin Tsukasa Hanamiya. Sie war ziemlich schüchtern und ruhig, aber an ihrer Seite fühlte sich Naoya wohl und geborgen. Mit der Zeit wuchsen seine Gefühle für Tsukasa bis er seinen Mut zusammenfasste und ihr ein Liebesgeständnis machte, doch...

Charaktere

Bild
Naoya Kiriyama ist der Protagonist und dessen Rolle der Spieler versetzt wird. Er ist ein Schüler im zweiten Jahr an der Oberschule und Mitglied im Okkultclub. Er ist ein netter, friedfertiger Mensch, aber kann auch ziemlich stur sein. Als Kind war er eine ziemliche Heulsuse und ist am liebsten vor Problemen weggelaufen. Dank seiner Kidnheitsfreundin Chizuru ist er selbstbewusster geworden.

Bild
Chizuru Futami ist Naoyas Kindheitsfreundin und geht in die selbe Klasse wie er. Sie ist das Sportass der Schule und möchte später einmal eine professionelle Läuferin werden. Außerdem ist sie durch ihre offene, hilfsbereite Art sehr beliebt bei den Mädchen und hat sogar schon das ein oder andere Liebesgeständnis von anderen Mädchen bekommen. Obwohl sie Naoya immer gute Ratschläge erteilt, liebt sie es ihn zu ärgern.

Bild
Tsukasa Hanamiya ist Chizurus beste Freundin und wird später Naoyas feste Freundin. Sie ist schüchtern und ruhig. Am liebsten verbringt sie Zeit in der Schulbibliothek, wo sie auch ehrenamtlich aushilft. Sie wird immer wieder von Jungs angemacht und obwohl sie kein Interesse hat, sind viele der Schülerinnen neidisch auf sie und mobben sie auch ab und zu. Durch einen Vorfall in der Mittelschule hat sie eine leichte Angst vor Männern entwickelt.

Bild
Nagi Kiriyama ist Naoyas jüngere Schwester und ging bis zu ihrem Tod noch in die Mittelschule. Sie liebt Geistergeschichten und versucht auch zu beweisen, dass Geister tatsächlich existieren. Grund dafür ist, dass sie sich in den Präsidenten des Okkultclubs ihrer Schule verliebt hat und ihm damit beeindrucken will. Doch bald zeigt dieser seine wahre Gestalt und durch verschiedene Vorfälle sieht Nagi keinen anderen Ausweg mehr, als sich selbst umzubringen.

Video
[youtube]Uzl4-ztCvms[/youtube]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
BeitragVerfasst: Mo Apr 08, 2013 23:35 
Puh, das ist natürlich ein interessantes Projekt.
Die Grafiken und die Präsentation des Spiels sind wirklich klasse. Durch das Video sieht man sehr gut, was einen erwartet.

Jedoch merkt man auch stark, dass du noch nicht sehr bewandert im Schreiben bist. Ich denke das wird man auch extrem im fertigen Spiel merken. Du hängst dich zu sehr an komplizierten Formulierungen, unnötigen Wiederholungen und Details auf, dass es einem ins Auge springt. Ich hatte das Thema bereits im Atelier gesichtet, daher werde ich da nun nicht näher drauf eingehen. Ein anderer User hat dies ja schon getan.

Ebenso wirkt alles sehr gezwungen japanisch. Das Setting, die Handlung und die Charaktere sind hier zu nennen. Ich denke aber mal, dass es dadurch eine ebenso große potentielle Spielerschaft geben wird. Die stehen nunmal auf sowas. Schade finde ich allerdings, dass du mit japanischen Begriffen und komplizierten Namen nur so um dich wirfst. Am schlimmsten ist der Name der Stadt. Egal was du dir da für eine tolle Bedeutung zusammengesucht hast, das ist einfach ein gräßlicher Zungenbrecher. Und viel zu lang noch dazu.
Ebenso solltest du so sachen wie -chan etc. grundsätzlich lassen. Diese haben im Deutschen absolut nichts zu suchen. Es nervt, beleidigt die sprachliche Kompetenz des Lesers und stört den Lesefluss. Wenn man etwas aus dem Japanischen übersetzt, dann kann es durchaus, je nach Text, sinnvoll sein soetwas zu übernehmen. Da du die Texte aber selbst direkt auf Deutsch verfasst, solltest du dringendst davon ablassen. Selbst in der Manga-/ Animeszene ist dies ein heikles Thema. Unterm Strich wird es nicht gewollt.

Zitat:
Ich arbeite derzeit an der Visual Novel Kako no Koi, die vollständig aus selbsterstellten Ressourcen bestehen soll und dennoch eine genauso gute Qualität wie kommerzielle japanische Visual Novels haben soll.

Aha. Schön. Kommerziell heisst nicht gleich gut. Da gibt es soviel Ramsch, dass sowas kein Qualitätsmerkmal sein kann. Ebenso gibt es ausreichend hochwertige Projekte im Doujinshi-Bereich, dass man da garnicht unterscheiden kann.

Naja, im Großen und Ganzen sehe ich das Projekt als sehr ambitioniert. Die Qualität ist wirklich herausragend und überzeugt. Einziger Schwachpunkt ist leider die textliche Ebene. Ich weiss jetzt nicht ob das dein erstes Projekt ist, aber mit der Zeit wird das sicher besser werden. Ich lasse mich da mal überaschen.
Ich würde sogar tatsächlich was beisteuern, nur hätte ich da einige Fragen. Wie bezahlt man auf der komischen Seite überhaupt? Per Überweisung, Kredikarte, Paypal oder sogar Nachnahme? Darüberhinaus habe ich das Problem, dass ich leider bis einschliesslich Mai knapp bei Kasse bin. Bestünde da die Möglichkeit den Zeitrahmen zu verlängern oder notfalls von Privat zu finanzieren? Würde dich schon gerne unterstützen, nur, wenn's halt noch nicht geht, geht's noch nicht.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 904
Alter: 30
Wohnort: Neben Dir unter der Erde
BeitragVerfasst: Di Apr 09, 2013 0:36 
edit: stimmt. is wohl der falsche thread um das zu diskutieren. soll ja auch alles sauber bleiben bevor das thema und der thread verkommem.


Zuletzt geändert von Zacky am Di Apr 09, 2013 8:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
BeitragVerfasst: Di Apr 09, 2013 2:38 
Wir sind hier nicht bei Maker-und-Kommerz, sondern bei Crowdfunding. Das Thema mit der Kohle hatten wir nun aber auch schon oft genug. Obendrein handelt es sich hier nichtmal um ein Makerspiel.

Und, Junge, wer über finanzierte Qualität rumkotzen geht und dabei auf sein eigenes kostenloses Projekt verweisen muss, hat irgendwie nicht verstanden worum es geht. Es geht hier nämlich nicht um dich.
Und die Makerszene verkommt dadurch auch nicht. Das hat andere Gründe. Wenn du unbedingt drüber reden willst, mach ein Thema auf oder such ein bestehendes raus.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 175
Wohnort: Limm
BeitragVerfasst: Di Apr 09, 2013 15:40 
Nagasaki hat geschrieben:
Und die Makerszene verkommt dadurch auch nicht. Das hat andere Gründe.

Die da wären? Also ich finde schon, dass diese ganze "Gebt mir euer Geld oder ich maker nicht!"-Kacke in letzter Zeit extrem abnervt. Dann kommen ja immer noch die Spaacken mit ihrer geilen Antwort "Das ist das gute Recht eines jeden Makerers, für seine Arbeit entlohnt zu werden!"... Alther, wo leben wir denn inzwischen? Sonst haben die User die Games nicht mal gratis angezockt, und jetzt sollen sie es plötzlich tun, nur weil sie Geld kosten und damit den falschen Anschein erwecken, qualitativ besser zu sein als früher? Ich denke nicht, liebe Leute... -_-
Aber was Marlex und Grandy machen, muss ja gut sein... Die beiden erinnern mich eher an Axel Schulz, der als alter Sack wieder in den Ring steigen wollte, weil er Kohle brauchte (und dann ordentlich aufs Maul bekommen hat). Oder Nena, die nach 10 Jahren chillen kein Bock mehr aufs Nichtstun hat und ihre alten Songs wieder nahezu 1 zu 1 aufwärmt...

Zum hier promoteten Crowdfunding:
Also ich kann mich entscheiden, ob ich fürs Crowdfunding löhne oder für das Game später? Wow... Dann würde ich in jedem Falle Letzteres nehmen, weil wenn's nicht klappt, müsste ich ja doppelt zahlen (Oder wird das Geld dann auch zurückerstattet wie bei Marlex?).
Aber gut, dass es mich nicht betrifft, da ich ja für Makergames nicht löhne. ;)

_________________
Bild

LochMalex@yahoo.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 10
BeitragVerfasst: Di Apr 09, 2013 23:40 
Also einmal ist das kein Maker-Projekt, zum anderen gibt es einige Makerspiele die inzwischen durch ein Crowdfunding finanziert worden sind oder eben Spiele die den Makerspielen sehr nahe kommen:

http://www.kickstarter.com/projects/bit ... e?ref=card
http://www.kickstarter.com/projects/rid ... e?ref=card
http://www.kickstarter.com/projects/293 ... s?ref=card
http://www.kickstarter.com/projects/pro ... g?ref=card
http://www.kickstarter.com/projects/201 ... n?ref=card
http://www.kickstarter.com/projects/fin ... e?ref=card


Ich denke, dass ein Crowdfunding berechtigt ist, was Ich aber am wenigsten verstehe, dass die englische Community da sehr offen für ist und die deutschen sich stark streben, Ich mein es zwingt sie ja keiner zu ^^

Und übrigens die Vollversion wird kostenlos wenn das Crowdfunding durchkommt, es geht ja nicht nur darum das Spiel zu finanzieren sondern ein Teil davon werden ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 175
Wohnort: Limm
BeitragVerfasst: Mi Apr 10, 2013 15:16 
Man kann auch Teil seines eigenen Spiels werden. ;)

Und in der englischen Comm gibts ja eh nur noch RTP-Spiele des VX oder XP...

Zitat:
Also einmal ist das kein Maker-Projekt

Dann erstrecht nicht. Schließlich ist dies eine Maker-Seite.

_________________
Bild

LochMalex@yahoo.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 5
BeitragVerfasst: Do Apr 11, 2013 17:00 
Nagasaki hat geschrieben:
Puh, das ist natürlich ein interessantes Projekt.
Die Grafiken und die Präsentation des Spiels sind wirklich klasse. Durch das Video sieht man sehr gut, was einen erwartet.

Jedoch merkt man auch stark, dass du noch nicht sehr bewandert im Schreiben bist. Ich denke das wird man auch extrem im fertigen Spiel merken.

In der eigentlichen Story schreibe ich natürlich viel besser. Das ist nur mehr umgangssprachlicher gehalten. Außerdem habe ich dann auch noch Korrekturleser.

Nagasaki hat geschrieben:
Ebenso wirkt alles sehr gezwungen japanisch. Das Setting, die Handlung und die Charaktere sind hier zu nennen. Ich denke aber mal, dass es dadurch eine ebenso große potentielle Spielerschaft geben wird. Die stehen nunmal auf sowas. Schade finde ich allerdings, dass du mit japanischen Begriffen und komplizierten Namen nur so um dich wirfst. Am schlimmsten ist der Name der Stadt. Egal was du dir da für eine tolle Bedeutung zusammengesucht hast, das ist einfach ein gräßlicher Zungenbrecher. Und viel zu lang noch dazu.
Ebenso solltest du so sachen wie -chan etc. grundsätzlich lassen. Diese haben im Deutschen absolut nichts zu suchen. Es nervt, beleidigt die sprachliche Kompetenz des Lesers und stört den Lesefluss. Wenn man etwas aus dem Japanischen übersetzt, dann kann es durchaus, je nach Text, sinnvoll sein soetwas zu übernehmen. Da du die Texte aber selbst direkt auf Deutsch verfasst, solltest du dringendst davon ablassen. Selbst in der Manga-/ Animeszene ist dies ein heikles Thema. Unterm Strich wird es nicht gewollt.

Es ist spielt nunmal in Japan, da gehören japanische Begriffe nunmal dazu, die aber auch erklärt werden. Ich persönlich finde es schrecklich, wenn z.B. bei Übersetzungen alles eingedeutscht wird.

Nagasaki hat geschrieben:
Aha. Schön. Kommerziell heisst nicht gleich gut. Da gibt es soviel Ramsch, dass sowas kein Qualitätsmerkmal sein kann. Ebenso gibt es ausreichend hochwertige Projekte im Doujinshi-Bereich, dass man da garnicht unterscheiden kann.

Ich weiß, ich wollte eben nur die Grafiken betonen, die von einer professionellen Zeichnerin stammen. Grade in der englischen Szene ist die Grafik in Visual Novels sehr schlecht.

Nagasaki hat geschrieben:
Ich würde sogar tatsächlich was beisteuern, nur hätte ich da einige Fragen. Wie bezahlt man auf der komischen Seite überhaupt? Per Überweisung, Kredikarte, Paypal oder sogar Nachnahme? Darüberhinaus habe ich das Problem, dass ich leider bis einschliesslich Mai knapp bei Kasse bin. Bestünde da die Möglichkeit den Zeitrahmen zu verlängern oder notfalls von Privat zu finanzieren? Würde dich schon gerne unterstützen, nur, wenn's halt noch nicht geht, geht's noch nicht.

Über Kreditkarte oder Paypal. Verlängern lässt es sich leider nicht. Aber danach könntest du mir trotzdem per Paypal was schicken

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 110
BeitragVerfasst: So Apr 14, 2013 16:39 
Yukari hat geschrieben:
Es ist spielt nunmal in Japan, da gehören japanische Begriffe nunmal dazu, die aber auch erklärt werden. Ich persönlich finde es schrecklich, wenn z.B. bei Übersetzungen alles eingedeutscht wird.

Warum spielt es nicht einfach in Deutschland? =D

Btw. ein bisschen Hentai (oder Ecchi)-content wäre nicht schlecht <3
Sonst lohnt es sich ja nicht, sie zu spielen :rolleyes:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: So Apr 21, 2013 3:17 
Ich bin Fan von solchen Spielen und auch ich finde, dass das Feeling mit japanischen Suffixen etc einfach viel schöner ist.
Ich habe erst vor kurzem ein Spiel gespielt, in denen -Sensei mit Teacher übersetzt wurde oder Nii-chan mit Brother.
Und ich fand es schrecklich, da man durch Animes und Mangas einfach anderes gewöhnt ist :nee:

Leider muss aber auch ich sagen, dass ich das Textliche nicht allzugut finde. Es wirkt nicht sehr professionell und ist das Einzige, was mich stört. Und vor allem bei einem NOVEL-Spiel ist eben genau das sehr wichtig.

Mich würde interessieren, mit welchem Programm du arbeitest?

Grüße,

Tsu-Shou-chan ♥


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 5
BeitragVerfasst: So Apr 21, 2013 7:36 
Zitat:
Ich bin Fan von solchen Spielen und auch ich finde, dass das Feeling mit japanischen Suffixen etc einfach viel schöner ist.
Ich habe erst vor kurzem ein Spiel gespielt, in denen -Sensei mit Teacher übersetzt wurde oder Nii-chan mit Brother.
Und ich fand es schrecklich, da man durch Animes und Mangas einfach anderes gewöhnt ist :nee:

Genau diese Meinung vertrete ich auch! ^^

Zitat:
Leider muss aber auch ich sagen, dass ich das Textliche nicht allzugut finde.

Was genau ist daran denn schlecht? Ich hab mir eigentlich Mühe gegeben alles genau zu beschreiben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
BeitragVerfasst: Fr Apr 26, 2013 1:59 
Tsu-Shou-Chan hat geschrieben:
Ich bin Fan von solchen Spielen und auch ich finde, dass das Feeling mit japanischen Suffixen etc einfach viel schöner ist.
Ich habe erst vor kurzem ein Spiel gespielt, in denen -Sensei mit Teacher übersetzt wurde oder Nii-chan mit Brother.
Und ich fand es schrecklich, da man durch Animes und Mangas einfach anderes gewöhnt ist :nee:

Das ist totaler Blödsinn. Es ist ein handwerklicher Fehler. Japanische Suffixe haben im Deutschen nichts zu suchen. In einem original deutschen Text erst recht nicht. Es ist falsch und hat rein gar nichts mit Geschmack zu tun. Sogar bei den deutschen Manga-Übersetzungen werden Suffixe und japanische Begriffe kaum noch verwendet, da es sich nicht nur schrecklich liest, Fußnoten voraussetzt etc. sondern auch schlicht und ergreifend falsch ist. Aus diesem japanophilen Zwang jeden japanisch anmutenden Mist zu übernehmen, weil es halt "hip" ist, ist man in der professionellen Sparte der Japan-Szene hierzulande glücklicherweise raus.

Dass ein als "Brother" übersetztes "Nii-chan" blöd klingt, hat nichts damit zu tun, dass es nicht japanisch ist. Die Übersetzung ist halt einfach nur scheisse. In Deutschland spricht man sich generell mit Vornamen an.

Ich habe jetzt auch deine Mini-Demo gespielt. Ich musste durchgehend brechen bei jedem unnötigen japanischen Begriff. So Sachen wie "Obento" und "Kaa-san" sind lächerlich. Das ist albernes japanophiles Gehabe. Es hat keine Aussagekraft und stört beim Lesen. Erst recht sowas in den inneren Monologen zu bringen passt überhaupt nicht.
Sowas einzubauen verbessert die Atmosphäre in keinster Weise. Es stört nur den Lesefluss und zeigt, dass man nicht in der Lage ist einen anständigen Text zu schreiben ohne auf sowas zurückgreifen zu müssen. "Miko" ist noch okay, da es da nichts passendes im Deutschen gibt ohne umständlich umschreiben zu müssen. Ansonsten solltest du dir aber dringend Gedanken machen ob man hier und da nicht lieber auf japanische Begriffe verzichten sollte. Schau dir da einfach mal japanische Filme mit deutscher Synchronisation an. Da fabriziert man in der Regel auch saubere, deutsche Dialoge.

Du könntest in der Hinsicht ja einfach mal nachfragen, wie es die potentiellen Spieler (oder Japanologie-Studenten) sehen. Bisher kam da ja zum größten Teil Abneigung auf. Bis auf die zu erwartenden "Kawaii-chan" und "Miku2000" etc. wird sich da aber voraussichtlich keiner positiv zu aussprechen.

Und das kommt jetzt von jemanden, der seit weit über 10 Jahren Manga liest, Anime im O-Ton schaut, nahezu ausschliesslich japanische Musik hört und selbst Hentai-Mangabildchen in seiner Freizeit kritzelt.

Yukari hat geschrieben:
Was genau ist daran denn schlecht? Ich hab mir eigentlich Mühe gegeben alles genau zu beschreiben.

Schreiben ist ein Handwerk oder eine Kunst. Es reicht nicht sich Mühe zu geben. Man kann es oder man kann es nicht. Wenn man es nicht kann, dann kann man es lernen. Wenn du dir weiterhin Mühe gibst und dir Gedanken machst, ob man den ein oder anderen Dialog nicht auch anders schreiben könnte, so wärst du auf einem guten Weg. Entsprechende Lektüre wäre natürlich auch nicht verkehrt. Im Atelier hat dir in der Hinsicht ja bereits jemand weitergeholfen.
Ich kann dir ansonsten den Tipp geben zuerst alle Texte runterzuschreiben. Mach dir keine Gedanken ob es richtig ist oder gut klingt. Hinterher solltest du dann aber alles mehrmals (!) durchgehen und überarbeiten.

Ich muss nun aber sagen, dass ich textlich doch überascht war. In der Mini-Demo hat man deutlich gemerkt, dass du dir Mühe gegeben hast. Allerdings hast du extrem viele Sätze, die viel zu lang sind. Sowas ist ganz schlechter Sprachstil. Kürzere Sätze sind einfacher zu lesen und man kommt beim Schreiben selbst nicht so schnell durcheinander. Lange Sätze, vor allem mit vielen Nebensätzen, sollte man mit Bedacht einsetzen. Für sowas braucht man schon ein Gespür. Oder Erfahrung. Das kann man natürlich sehen wie man will.
Da muss ich aber anmerken, dass du ab dem Moment, wo die Geschwister vor dem Haus standen, schrecklich viele Fehler auftraten. Ich nehme einfach mal an, du hast da nun nicht so drauf geachtet, da du einfach schonmal diese kleine Demo präsentieren wolltest. Genaugenommen sind Fehler da nicht weiter tragisch. Allerdings sollte dir klar sein, dass sowas auch wieder ein schlechtes Licht auf das Projekt werfen kann. Immerhin ist es textlastig.
Du könntest die Fehler nun ausbessern und den Download aktualisieren. Oder du erwähnst einfach kurz, dass man bitte vorerst nicht so auf die Fehler achten sollte. Das wäre auch akzeptabel, da du immerhin drauf hinweist, dass es (nur) eine "Alpha-Demo" sein soll.


Tut mir Leid, wenn es an einigen Stellen sehr hart klingt, aber es fällt einem an gewissen Stellen schon schwer das Projekt ernst zu nehmen.
Ich finde jetzt aber nicht, dass du dir extra jemanden suchen müsstest, der dir die Texte schreibt. Du machst das schon ganz gut so. Versuche einfach nicht so komplizierte Sätze zu verfassen. Einige Formulierungen sind auch noch etwas holprig und unnatürlich, aber das wird schon. Der ein oder andere Korrekturleser sollte genügen.

Abschliessend möchte ich noch kurz auf die Grafiken zu sprechen kommen. Die Preise sind nun im Gesamten schon unerträglich hoch, aber die Rechnung macht natürlich Sinn. Allerdings fallen die Hintergründe etwas aus der Reihe. Naoyas Zimmer wirkt ziemlich minderwertig. Man kann sich natürlich über dieses zusammengeschusterte 3D-Design streiten, aber das ist wieder Geschmackssache. Das Problem ist eher, dass die Farben kaputt sind. Die Lichtquellen stellen hier das Problem dar. Die Übergänge sind sehr grob. Man kann einzelne Ringe erkennen. Das sieht sehr unschön aus, zumal es bei den anderen Hintergründen nicht vorkommt.
Es hebt sich aber stilistisch etwas von den anderen ab. Kann es sein, dass Naoyas Zimmer noch nicht fertig ist? Der Grafiker scheint 3D-Umgebungen zu tracen. in der Küche und im Freien sieht man das ganz gut. Im Kinderzimmer wirkt es allerdings noch sehr unbearbeitet.


Achja, ich denke, das mit dem Crowdfunding wird nichts, Du hättest das Ganze aktiver bewerben müssen. Starte eventuell später noch einen Versuch, wenn du dir über das Wie? und Wo? im Klaren bist. Beim Crowdfunding muss man sich schon gut verkaufen um Erfolg zu haben. Ich habe schon bei totalem Mist gesehen, wie diese wesentlich mehr Geld abstauben als du. Könnte natürlich auch wirklich daran liegen, dass deine internationale Präsenz ausbaufähig ist. Hierzulande ist es schwer für ein solches Nischenprodukt ausreichend Spender zu finden. Wir alle wissen ja, viele in der Szene haben garnicht das Geld um es zu verschenken.


So, wünsche weiterhin viel Erfolg!

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 175
Wohnort: Limm
BeitragVerfasst: Fr Apr 26, 2013 19:14 
Also ich zocke zwar eigentlich nur Makergames, aber bei einem Game, das 15 EUR kosten soll, wollt ich mal den Gratis-Teaser abchecken. ;) (Und ich find man kann hier genauso gut den Maker nehmen, denn außer die völlig unnötige Maus hab ich jetzt keinen Vorteil von diesem "Renpy" bemerkt....).

Also ein Teaser war das jedenfalls nicht. Das waren langweilige 5-Minuten, in denen nix passiert. Was absolut schlimm war, war die Hintergrundmusik! So ein kurzes nerviges Stück, was die ganze Zeit läuft, geht mal gar nicht!

15 EUR wird jedenfalls keiner hinblättern, wenn es so weiter geht. Ich empfehle 15 Cent als DL-Preis.

Nagasaki hat geschrieben:
Ich habe schon bei totalem Mist gesehen, wie diese wesentlich mehr Geld abstauben als du.

Wieviel Kohle hat er/sie denn bisher abgestaubt, und woher weißt du das?

_________________
Bild

LochMalex@yahoo.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
BeitragVerfasst: Fr Apr 26, 2013 21:31 
Natürlich könnte man auch den Maker nehmen, nur ist es mit einer speziellen Software wesentlich einfacher. Zudem ist Ren'py vollkommen kostenlos, wenn ich das richtig gesehen habe. Da bei diesem Projekt hier Finanzen fließen sollte man sich dann auch legal Software zulegen. Somit würde der Maker von den Kosten und der Handhabung absolut keinen Mehrwert bringen.

Zur Musik wurde irgendwo schonmal gesagt, dass diese erst später dazukommt. Das bisherige wird somit lediglich Platzhalter sein.
(M)alex hat geschrieben:
Wieviel Kohle hat er/sie denn bisher abgestaubt, und woher weißt du das?

Im Vorwort wird man zur Crowdfunding-Plattform verlinkt. Da kann man sehen wieviel bereits zusammengekommen ist.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 175
Wohnort: Limm
BeitragVerfasst: Sa Apr 27, 2013 8:50 
Über 600 Euro bekommt man schon mit sowas? Sollte man keinem erzählen, sonst wird bald niemand mehr gratis makern.
Des Weiteren bezweifle ich eh, dass Yukari mit dem Geld Artworker bezahlt. Ich denke mal eher, sie macht die Artworks selber und steckt sich die Kohle in die Tasche, ganz nach dem Motto "Warum gratis makern, wenn ich mich auch bezahlen lassen kann?".

Zitat:
Natürlich könnte man auch den Maker nehmen, nur ist es mit einer speziellen Software wesentlich einfacher. Zudem ist Ren'py vollkommen kostenlos, wenn ich das richtig gesehen habe. Da bei diesem Projekt hier Finanzen fließen sollte man sich dann auch legal Software zulegen. Somit würde der Maker von den Kosten und der Handhabung absolut keinen Mehrwert bringen.

Ich dachte die neuen Maker sind legal? (Mal ganz abgesehen davon, dass man es bei den älteren Makern ja eh nicht nachweisen kann, ob ne legale oder illegale Version verwendet wurde, aber egal, denn die alten Maker unterstützen ja nicht genug Farben, um hier in Betracht zu kommen.

Mir ist jedenfalls noch aufgefallen, dass das Game über 20 MB groß ist, was für 5 Minuten Spielzeit niemals zu rechtfertigen ist! Wo soll das denn noch enden?

_________________
Bild

LochMalex@yahoo.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de