Start: 16. April 2009Episoden: 1Genre: DramaStudio: A-1 Pictures/"BEStack"Website: ?Hintergrundinformationen: Square Enix kurbelt die Final Fantasy VII-Franchise weiter an: Die scheinbar niemals endende Saga des beliebtesten aller Final Fantasy-Teile wurde 2005 um Advent Children bereichert, die im April 2009 nun in den USA als "Advent Children Complete" im Director's Cut erschienen. Mit
On the Way to a Smile - Denzel liegt als Beilage der zweite FF7-Anime nach Last Order bei. Die 25-minütige OVA ist die Adaption einer Kurzgeschichte von Kazushige Nojima, der für die "On the Way"-Reihe verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um Kurzgeschichten, in denen die Vergangenheit von Tifa, Barret, Denzel, Yuffie, Turks und RedXIII in der Zeit zwischen FF7 und Advent Children behandelt wird.
Inhalt:Denzel trifft sich mit Reeve in einem Restaurant und erzählt ihm seine Geschichte, angefangen mit den Anschlagen auf Reaktor 7 bis nach Advent Children, samt der Menschen die er auf seinem Weg noch getroffen hat, ehe er bei Cloud und Tifa landete.
Die Studios habe ich aus den Credits, da es noch keine Infos zu geben scheint. Von "BEStack" habe ich noch nie etwas gehört. A-1 Pictures dürfte sich mit KuroShitsuji, Birdy Decode und Persona mittlerweile einen Namen etabliert zu haben.
Unter "Macher" steht aber ganz am Anfang noch ein Name und dann in Klammern "Stella Vista", was mir aber auch nichts sagt.
Die OVA kam zusammen mit der Complete Version vom Advent Children Movie raus, und beleuchtet die Figur Denzel etwas genauer.
Das ganze ist die Adaption einer Geschichte namens "On the way to a smile: Case Denzel", die zusammen mit OtWtaS "Case Tifa" in dem Artbook "Advent Children Prologue" enthalten ist. Storytechnisch etwas fad (wie gewohnt), insgesamt kam es mir so vor, als wolle man im Nachhinein noch extra dick unterstreichen wie schwerwiegend das Stigma eigentlich für eine Krankheit ist. Direkt Tiefgang empfand ich da ehrlich gesagt nicht. Vielmehr scheint das Ganze doch sehr mit allen möglichen Kleinigkeiten für Fanboys gespickt.
Optisch kann die OVA aber definitiv punkten.
Anbei ein paar Screens:


