Zitat:
Dann wird er wohl kaum gegen die Dark Aeons gekämpft haben und damit meine ich NICHT Yojinbo, welcher wirklich keine grosse Herausforderung ist. Natürlich sind diese ganzen Bonuskämpfe nur Levelei, aber bei diesem KS macht mir Levelei durchaus Spass. Dazu kommen noch die zahlreichen Bonusmonster, die man in der Monsterzucht, oder wie die hiess, erstellen und herausforden konnte. Rein kämpferische Herausforderung gab es allemal, aber durch die fehlende Handlungsfreiheit wurden sämtliche andere Aufgaben abgewertet. Wegsuche zum Beispiel bestand gar nicht.
Da kommt mir ein anderes Thema in den Sinn: Minigames.
Ich liebte Blitzball in FFX, man hätte den Sport ruhig als einzelnes Spiel auf den Markt bringen können, soviel Spass bereitete es zumindest mir. Leider gab es zu wenige Mannschaften wie es auch zuwenig Auswahl von Spielern gab. Die Idee von einem Sportspiel mit solch vielen Rollenspiel-Elementen fand ich äusserst interessant, gab es vorher schon solche Spiele bzw. Minigames? Wenn ja, welche?
Eins vorweg: FF10 ist durchaus taktischer als die Vorgänger, da stimme ich dir zu. Allerdings ist es zum Teil schon eine Levelorgie, und sowas macht einfach keinen Spass. Die Monster laufen fast alle nach dem gleichen Prinzip ab. Tidus für schnelle Wesen, Wakka für Flugdinger und Auron für Panzerwesen. Lulu für Element-Monster, Yuna für Heilung und Riku ist ausser ihrem Super Move eigentlich ziehmlich unbrauchbar. Der Grundgedanke stimmt hier, wie du richtig sagst allerdings gibt es hier ein Problem: Monotonie.
Mini-Games sind eine Sache für sich. In FFX fand ich Blitzball grausam. Idee hui, Umsetzung pfui oder nein, besser gesagt die Umsetzung schiesst über das Ziel hinaus. Die vielen Regeln sind für ein Mini-Game einfach zuviel, das Spiel zum Teil dadurch überladen.
Im Maker interessiert sich absolut NIEMAND für Mini-Games, die meisten Spieler nicht mal für den Hauptplot, das ist somit vergebliche Liebesmüh wenn sie nicht Teil des roten Fadens ist.
Gameplay IST auch sehr wichtig in einem RPG, aber trotzdem ist die Geschichte hier einfach Faktor Nr. 1. In anderen Spielen ist es aber das Gameplay, keine Frage. Zumindest für mich.
Quintessenz des Ganzen: Man kann sich hier nicht festlegen was wichtiger ist weil es einfach von Spiel zu Spiel anders ist genauso wie wir andere Dinge mögen oder nicht mögen. Wichtig ist: Es kommt auf den Geschmack und natürlich auf das Spiel an sich an. Wirklich überragen tut aber so gesehen nicht wirklich ein Teil des Spiels.