Batistaberg hat geschrieben:
ch kann nicht empfehlen, etwas Historisches zu machen. Das schränkt zu sehr ein. Du musst dich an gewisse historische Fakten etc halten und das bezieht sich leider nicht nur auf Inhalt sondern auch auf Grafik. Finde erstmal Chipsets, die zum alten Griechenland passen. Das allein wird schon ne Qual werden.

Denk dir lieber eine "eigenes Griechenland" (was natürlich nicht so heißt sondern davon inspiriert ist) aus und makere. Da haste viel mehr Freiheiten hinsichtlich jeglicher Gestaltung und keine Einschränkungen.

@Herodas:
Niemand erwartet von dir, Griechenland detailgetreu nachzubauen. 0,0 Ich weiß jetzt nicht so recht, was diese Anmerkung soll, aber ignorier das vielleicht einfach. Klar wirst du irgendwo in deinem Projekt selbst etwas pixeln müssen, aber ob das jetzt etwas historisches oder ist, oder etwas, was du dir selbst ausgedacht hast, macht da herzlich wenig unterschied.
Im Gegenteil sogar: wenn du etwas pixeln willst, und eine Vorlage hast, wie es aussehen soll, fällt dir die Arbeit meistens leichter.
@Batistaberg:
Seit wann halten sich denn bitte kommerzielle Spiele an historische Fakten? In God of War stimmt historisch so ziemlich gar nichts und trotzdem wird gesagt, es spiele in Griechenland. (Auch Shadow of Rome hat nur das Bild von "Hollywood-Römern" benutzt.) Das einzige Spiel, was zumindest grafisch historisch korrekt ist, ist soweit ich weiß Assassins Creed. Die Städte und Gebäude sehen den Echten sehr ähnlich.