UGM Logo

zurück zur Systemübersicht


UGM Beschreibung

Wer keine Lust mehr hat für jeden Emulator ohne GUI ein Frontend aus dem Internet zu suchen und ein wenig Übersicht in seine ROMs bringen will, sollte mal den Ultimate Game Manager antesten.

Dieses Frontend unterstützt unter einer benutzerfreundlichen und einheitlichen Oberfläche folgende 39 Emulatoren in Ihren aktuellen Version: ADAMEm, BrSMS (GG), BrSMS (SMS), CALLUS, E.A. 2001, GB97, Genecyst, Handy, JFF, JRok, Juno First, KGEN98, M72, MAME, MAME32, Magic Engine, Massage, NeoRAGE, NESticle, O2Em, Rage, Raine, Retrocade, Shark, SmyGB, Snes9x, SPArcade, Stella, System 16, System 8, UAE (DOS), Vgb-Dos, Virtual Boy, Virtual Coleco, V.S.S., x128, xDragon, Z26 und ZSNES.

Der UGM kann gezippte ROMs laden und an alle Emulatoren weitergeben sowie individuelle Einstellungen für jedes Spiel oder globale für jeden Emulator speichern. Ferner wird von jeder ROM gespeichert, wie lange und wie oft man sie gespielt hat. Man kann jeder ROM eine Bewertung und ein Screenshot vergeben. Eine komfortable Filterfunktion nach Genre/Rating/System etc. lässt dann kaum noch Wünsche offen.

| top |


UGM Download

Systemanforderung:
keine Angaben


UGM zum direkten downloaden:
ugman.zip UGM für WIN/NT4 V. 4.0 vom 01.03.1999 (490 KB)

Homepage:Ultimate Game Manager
| top |


letztes Update: 23.05.2001