[The Book of Azel: Panzer Dragoon Saga Bible]

[The Book of Azel: Panzer Dragoon Saga Bible]

[Informationen zum Spiel]
[Story]
[Lösung]
[Artworks]
[Soundtrack]
[Downloads]
[Links]
[über diese Seite]

[Azel]

[hosted by gamesweb.com]
[powered by SquareNet]

Azel: Panzer Dragoon RPG

[Die Garil-Wüste und Zoah]Dabei hätte das Spiel durchaus bei einem breiten Publikum Chancen gehabt: Die Präsentation war damals schlicht atemberaubend. Die 3D-Grafik war auf dem Saturn praktisch ohne Konkurrenz, der Soundtrack gehört bis heute zu den besten und gegen die spektakulär inszenierten Bosskämpfe nimmt sich ein Final Fantasy VII ärmlich aus. Der meiste Platz auf den vier Spiel-CDs wurde jedoch von gerenderten FMVs eingenommen; im Gegensatz zur Final-Fantasy-Serie und den meisten anderen RPGs dienen diese in Panzer Dragoon Saga jedoch nicht dem bloßen Schaueffekt und der Darstellung von aufwendigen Actionszenen, sondern kommen vor allem in Dialogen zum Einsatz. Gestik und Mimik der Figuren wurden damit so realitätsnah dargestellt wie in keinem anderen Spiel der Epoche. Bis heute ist Panzer Dragoon Saga eines der wenigen Rollenspiele mit durchgehender Sprachausgabe- und eines der ganz wenigen mit guter Sprachausgabe. Daß die Dialoge teils in Japanisch, teils in der eigens für die Spielwelt geschaffenen Phantasiesprache Panzerese gehalten sind und dem westlichen Publikum nur über englische Untertitel zugänglich werden, verstärkt dabei nur den Eindruck von Fremdartigkeit und Exotik, den die Spielwelt vermittelt.

Die ist so detailreich ausgearbeitet und in sich schlüssig wie kaum ein anderes RPG-Universum. Die Landschaften und Kreaturen, die Panzer Dragoon und Panzer Dragoon Zwei so beeindruckend machten, wurden in Azel mit einer Geschichte und einem Zweck versehen; alles wirkt vertraut und glaubwürdig und doch gleichzeitig völlig fremd und einzigartig. Ein stilvolleres Design und eine dichtere Atmosphäre findet man bis heute in keinem anderen RPG, egal auf welcher Plattform. Man fühlt sich beim Spazieren durch die heilige Stadt Zoah tatsächlich in eine andere Welt versetzt- und ein höheres Kompliment kann man einem Rollenspiel wohl nicht machen.

[Kampf über der Forbidden Zone]Auch spielerisch ist Panzer Dragoon Saga mehr als bemerkenswert. Die actionreichen Luftkämpfe der Serie wurden in ein einfaches, aber elegantes taktisches Kampfsystem übertragen, das nach wie vor zu den dynamischsten im Genre zählt. Von weitflächigen Fluggebieten mit viel Raum zum Entdecken über verschachtelte Dungeons bis hin zu Adventure- und Rätseleinlagen bietet das Spiel alles, wovon ein RPG-Fan träumt. Eine Party gibt es übrigens nicht- Story wie Gameplay konzentrieren sich ganz auf den jungen Protagonisten Edge und seinen Drachen.

Panzer Dragoon Saga ist der vorerst letzte Teil der Serie. Konkrete Pläne für einen Nachfolger auf dem Dreamcast oder der PlayStation 2 hat Sega bis heute nicht offenbart, auch wenn immer wieder entsprechende Gerüchte durchs Netz geistern. Das ist schade, denn Panzer Dragoon Saga enthält zu viele gute und wichtige Ideen und verfügt über eine zu großartige Spielwelt, um ein Einzelstück zu bleiben. Bei eBay wird die PAL-Version derzeit regelmäßig mit 150 bis 200 DM gehandelt. Wer einen Saturn hat und das Spiel noch nicht kennt, greift zu- es ist jeden Pfennig wert.

[zurück]zurück


Panzer Dragoon, Panzer Dragoon Saga, Azel und alle auf dieser Website verwendeten Bilder und Sounds sind © SEGA, Ltd. Alle auf dieser Website vorhandenen Texte und sämtlicher HTML-Code sind © Lagi. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Die Seite ist optimiert für den Microsoft Internet Explorer bei einer Auflösung von 800x600 oder (besser) 1024x768. Zur optimalen Darstellung sollte die TrueType-Schriftart Hoffmann installiert sein.