Eines der
ersten Spiele, die 1995 zum Launch des Sega Saturn in
den USA erschienen, war ein 3D-Shooter namens Panzer
Dragoon. Das von Segas Team Andromeda entwickelte
Ballerspektakel bot spielerisch nicht viel außer
"Fadenkreuz bewegen und abdrücken", wurde
mit seiner für den Saturn und die damalige Zeit
spektakulären Grafik aber dennoch ein Erfolg. Was Panzer
Dragoon von anderen Vertretern des Genres wie
Starwing abhob, waren vor allem Setting und Stil:
Anstelle eines Raumschiffs steuerte man einen
Drachen, und statt eines typischen Weltraum-Szenarios
bot Panzer Dragoon eine morbide
Fantasy-Welt, die man so noch in keinem anderen
Videospiel gesehen hatte. Für das Spiel hatte Sega
eigens den weltbekannten französischen
Comickünstler Jean Giraud alias Moebius
verpflichtet, dessen Entwürfe das Weltendesign der Panzer-Reihe
entscheidend prägen sollten.
Die Welt und Mythologie von Panzer
Dragoon dreht sich um den mystischen
"Tower", einen seltsamen Steinblock, der
das Vermächtnis einer vor Jahrhunderten
untergegangenen Zivilisation darstellt. In
regelmäßigen Abständen beschwört der Tower
bizarre Monster, die die Welt der Menschen
heimsuchen. Als Spieler übernimmt man die Rolle
eines auserwählten Drachenreiters, der den Tower
zerstören muß, um der Plage ein Ende zu setzen,
bevor skrupellose Organisationen sich seiner Kräfte
bemächtigen. Auf dem Weg zum Showdown durchfliegt
man atemberaubende Naturlandschaften und
geheimnisvolle Ruinen und liefert sich Lasergefechte
mit den vom Tower herbeigerufenen Flugmonstern. Nach
gut zwei Stunden Spielzeit war der Spaß auch schon
wieder vorbei. Ein Jahr später erschien mit Panzer
Dragoon Zwei ein Sequel, das nahtlos an den
ersten Teil anschloss und neben besserer Grafik nur
leicht erweitertes Gameplay und eine unwesentlich
komplexere Story bot.
Als mit dem Titel Azel: Panzer
Dragoon RPG ein lange erwarteter dritter Teil
angekündigt wurde, hatte der Saturn den
Konsolenkrieg gegen Sonys Playstation schon verloren.
In Europa und den USA strich Sega die Segel, und ein
westlicher Release von Team Andromedas
erstem Rollenspiel schien unwahrscheinlich. Die
Version, die es dann doch noch in kleiner Auflage
nach Amerika und Europa schaffte, trug den Namen Panzer
Dragoon Saga und war nicht vollständig
übersetzt worden: Die reichlich vorhandene
japanische Sprachausgabe des Originals blieb
erhalten, die Dialoge wurden über englische
Untertitel vermittelt. Während sich RPG-Fans vor
allem in den USA um die wenigen Exemplare rissen, die
in den Handel gelangten, blieb Panzer Dragoon
Saga ein größerer kommerzieller Erfolg
versagt.
weiter ![[weiter]](images/rightarrow.gif)