Final
Fantasy X
Interview II
Das folgende Interview mit
den Designern von Final Fantasy X wurde
im März 2001 von der japanischen Videospielzeitschrift DengekiPS.
geführt und von Core Magazine ins Englische
übersetzt..

Kitase Yoshinori
|

Yusuke Naora
|

Tetsuya Nomura
|

Kazunari Nojima
|

Toshirou Tsuchida
|
|
DengekiPS: Viele Leute sind überrascht, daß ihr in Final Fantasy X Sprachausgabe einsetzt. Könnt ihr uns erklären, wie ihr zu dieser Entscheidung gekommen seid?
Kitase: Unser Team war darüber geteilter Meinung.
Nojima: Die Wahrheit ist, daß Herr Kitase schon in Final Fantasy VII Sprachausgabe einsetzen wollte.
Kitase: Ich dachte, daß es nur natürlich wäre, echte Stimmen für die Charaktere zu benutzen, aber wir hatten vorher nie Zeit, die Dialoge aufzunehmen.
DengekiPS: Aber Final Fantasy X wird durchgehend Sprachausgabe enthalten?
Kitase: Ja, aber wir mussten uns zwischen englischen und japanischen Untertiteln entscheiden und wieviel die Dorfbewohner sprechen würden.
DengekiPS: Wie habt ihr das also alles ausbalanciert, und was hat das Team vom Endergebnis gehalten?
Kitase: Nun, wir konnten nicht jeden inklusive der Ladenbesitzer sprechen lassen [lacht]. Natürlich werden alle wichtigen Ereignisse gesprochene Dialoge enthalten, aber Stimmen werden auch an vielen anderen Stellen eingesetzt. Jeder hat von Anfang an die Aufnahmen mitverfolgt, also war das Ergebnis keine echte Überraschung für das Team. Was wir gemacht haben: wir haben es vermieden, Pop-Ikonen als Sprecher zu verwenden, wir wollten nicht, daß die Leute die Charaktere mit anderen Leuten assoziieren. Da wir traditionelle Schauspieler verwendet haben, die zum ersten Mal an einer Synchronisation mitwirkten, war es ein schwieriger Prozess.
DengekiPS: Was ist mit Ihnen, Herr Nojima, was hielten Sie von der Sprachausgabe in Bezug auf die Arbeit, die Sie an der Story von FF10 geleistest haben?
Nojima: Ich denke, die Hinzufügung von Sprachsausgabe hat einen echten Einfluss auf das Spiel. Wenn man Dialogzeilen hört anstatt sie zu lesen, kann das die Art ändern, mit der man Dinge aufnimmt. Also mussten wir die Story mehrere Male überarbeiten.
DengekiPS: Werden die Spieler die Stimmen abstellen oder die Sprachausgabe überspringen können?
Kitase: Mit Ausnahme von einigen Stellen kann man die Sprache überspringen. Man kann sie im Optionsmenü auch komplett abstellen.
DengekiPS: Die Maps in Final Fantasy X sollen vollständig in 3D sein, heißt das, es wird keinen Perspektivenwechsel geben, wenn man eine Stadt betritt?
Naora: Ja, diesmal haben wir uns entschlossen, ausschließlich auf Polygone zu setzen. Final Fantasy X hat kein echtes Äquivalent mehr zu einer "Weltkarte". In vorherigen Spielen wurden Städte und Orte durch Icons repräsentiert und das Spiel hat sie separat geladen, wenn man sie betrat. In Final Fantasy X werden Städte und andere Orte in Echtzeit auf dem Feld generiert. Es gibt einen subtilen Wechsel, wenn man Dungeons und Ortschaften betritt, aber der Übergangsprozess ist deutlich weniger spürbar als beim Kartensystem.
DengekiPS: Dieses neue System wird "Active World" genannt, wie wird es sich auf die Kameraführung auswirken?
Naora: Bis jetzt hatten wir alles vorgerendert, sodass das Geschehen nur von einem Blickwinkel aus beobachtet werden konnte. Weil Final Fantasy X komplett aus Polygonen besteht, ändert die Kamera ihre Perspektive und reagiert auf die Bewegungen der Charaktere. Man kann die Kamera nicht selbst kontrollieren, aber das System wählt automatisch den bestmöglichen Winkel.
DengekiPS: Um noch einmal kurz auf die Sprachausgabe zurückzukommen, wird der gesprochene Dialog durch das "Facial Motion System" realistischer?
Kitase: Ja, unser Animationsteam hat das vorgeschlagen. Sie sagten, wenn wir Sprache hinzufügten, müssten wir auch Gesichtsausdrücke hinzufügen. [lacht] Indem wir die Fähigkeiten der PlayStation 2 nutzen, können wir sowohl Gesichtsausdrücke als auch Stimmen in Echtzeit machen.
DengekiPS: Heisst das, alle Sequenzen werden in Echtzeit generiert?
Kitase: Nein, nicht ganz. Ich würde sagen, die Ereignisse sind 50/50 zwischen Echtzeit- und FMV-Sequenzen aufgeteilt. Für aufwendige Momente funktioniert FMV einfach besser. Die Echtzeitereignisse passen, wenn wir etwas geschehen lassen wollen, ohne den Spielfluß zu unterbrechen.
DengekiPS: Aus einigen der bisher von euch veröffentlichten Screens sehen wir, daß "Shin" (jap. Geister, Götter) tief im Spiel verwurzelt sein werden?
Naora: Ja, wir haben Shin, die Erdbeben und Taifune repräsentieren, und sie tauchen oft im Spiel auf. Die Spieler sollten sie als wiederkehrendes Motiv im Spiel sehen. Im Logo von Final Fantasy X z.B. sieht man Yuna und eine Verkörperung eines Shins.
DengekiPS: Wird der Spieler diese Shin beschwören können?
Kitase: Ja, aber es gibt bestimmte Bedingungen, die er dazu erfüllen muss. Neben Yuna wird es noch andere Charaktere geben, die Shin beschwören können. Ich kann dazu aber noch nichts spezifisches sagen.
DengekiPS: Sie haben vorher gesagt, daß "Ultimative Beschwörungszauber" dazu benutzt werden können, einige Shin zu zerstören. Können Sie das erklären?
Kitase: Für Magiebegabte werden diese ultimativen Beschwörungszauber die Sachen sein, nach denen man richtig sucht. Yuna ist die einzige, die sie benutzen kann. Tidus ist im Wesentlichen ihr Bodyguard auf der Reise.
DengekiPS: Wie seid ihr auf die Charaktermodelle für Tidus und Yuna gekommen?
Nomura: In der Vergangenheit hatten wir Charaktere auf Lager, die wirklich kühl waren. Was Tidus betrifft, ich wollte jemand, der völlig anders als Cloud und Squall ist, einen hinterlistigen Charakter. Was Yuna angeht, sie sollte in ihrer Unschuld und Ehrlichkeit an Rinoa aus VIII erinnern.
DengekiPS: Die Charaktere sehen diesmal viel asiatischer aus, nicht wahr?
Nomura: Ja, ich wurde beauftragt, sie so aussehen zu lassen. Ich versuchte, die Charaktere zu variieren, damit sie nicht alle gleich aussehen. In Tidus' Fall wollte ich ihn deutlich von den anderen abheben. Er spielt Blitzball, eine Mischung aus Basketball und Fussball. Es wird in Mannschaften aus sechs Leuten gespielt, und man passt und erzielt Tore wie in normalen Sportarten. Es hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Rugby und hat damit auch etwas gewalttätiges an sich [lacht]
DengekiPS: Wird man Blitzball in Final Fantasy X spielen können?
Kitase: Ja, es ist ein Minigame und sehr einfach zu spielen. Die Sportart selbst ist in die Story integriert und es gibt andere Charaktere, die Blitzball-Spieler sind, es ist also ein ziemlich zentrales Spielelement.
DengekiPS: Ihr habt vorhin erwähnt, dass Final Fantasy X bewusst asiatisch beeinflusst ist, wie hängt der Sound damit zusammen?
Kitase: Wir haben Herr Uematsu die Story und unsere Ideen erklärt, und der Sound wird auch etwas asiatisch angehaucht sein. Wir sind uns immer noch nicht sicher, ob der Sound 5.1-Kanal-kompatibel sein wird, aber Herr Uematsu arbeitet hart daran, die Musik fertigzustellen. Wie Sie wissen, wurde Rikki ausgewählt, um den Theme Song zu performen.
DengekiPS: Lassen Sie uns kurz auf Sie Story zurückkommen, könnt ihr uns mehr Details nennen?
Nojima: Eines der Leitmotive ist die Reise. Wir wollten, daß die Spieler die Welt vollständig erforschen, und wir wollten etwas erschaffen, das leicht an das zeitgenössische Leben erinnert, aber gleichzeitig völlig einzigartig ist. Final Fantasy X hat auch deshalb einen starken asiatischen Einfluss, weil alle vorherigen Titel der Serie eher europäisch aufgemacht waren. Die Welt sieht einigen Orten in Südostasien ähnlich, denn das ist der Stil, den wir verfolgen. Speziell die Art, wie sich westliche und asiatische Kultur vermengen.
DengekiPS: Interessant, könnt ihr uns erzählen, wie die Welt in Final Fantasy X sein wird? Besteht sie aus vielen Inseln, wie Asien?
Nojima: Die Welt ähnelt in der Hinsicht den vorherigen Final Fantasy-Spielen, daß es voneinander getrennte Länder mit eigenen Führern gibt. Anders als in Final Fantasy VII und VIII ist die Welt aber noch nicht im Maschinenzeitalter angekommen. Es gibt unterschiedliche Rassen und Klassen von Menschen. Tidus und Yuna stammen aus unterschiedlichen Klassen, und das beeinflusst, wie sie in der Story aufeinander reagieren. Sachen, die für Yuna ganz normal sind sind Tidus völlig fremd. Das passiert so oft in dem Spiel, daß man Tidus dauernd "Was zum...?" sagen hören wird. [lacht]
DengekiPS: Was wir bisher noch nicht gesehen haben, sind Kampfszenen. Ist das System stark verändert worden?
Tsuchida: Es wird das gleiche Zufallskampfsystem verwenden wie die vorherigen Final Fantasy-Spiele. Der Bildschirm wird wechseln, wenn man einen Kampf beginnt. Die Bosskämpfe dagegen beginnen direkt, ohne wirklichen Wechsel. Beschwörungen spielen immer noch eine große Rolle während der Kämpfe.
DengekiPS: Wie viele Figuren kann man in der Party haben?
Kitase: Das ist schwer zu erklären, und ich kann noch nicht mit Details rausrücken. Aber normalerweise kann man drei Charaktere in der Party haben. Doch während der Kämpfe können andere Charaktere mitwirken.
Tsuchida: Auf der PlayStation 2 hätten wir soviele Charaktere in die Party stecken können, wie wir wollten. Aber es macht die Kämpfe langsamer, wenn man denen allen Befehle erteilen muss. Also haben wir ein System übernommen, das es erlaubt, andere Charaktere zu herbeizurufen, wann immer man sie braucht.
DengekiPS: Was ist mit der Magie, was können wir da erwarten?
Kitase: Final Fantasy VII hatte eine realistischere Atmosphäre, deswegen wurde die Magie komplizierter. Aber in Final Fantasy X gehen wir genau den anderen Weg. Die Magie wird diesmal einen deutlicheren "Fantasy"-Stil haben.
DengekiPS: Was ist mit Limit-Techniken?
Tsuchida: Ja, die sind auch mit dabei. Ich glaube, Limit Breaks können auch dazu beitragen, die Persönlichkeiten bestimmter Charaktere zum Ausdruck zu bringen. In Final Fantasy X haben wir die Limit Breaks in elementare und magische Kategorien aufgeteilt.
DengekiPS: Tidus wird eine Waffe namens "Water Blade" benutzen. Können wir davon ausgehen, dass sie spezielle Wasserfähigkeiten haben wird?
Tsuchida: Ja, Tidus hat eine starke Verbindung zum Wasser. Aber wir haben nicht jedem Charakter ausdrücklich sein eigenes Element zugeordnet.
DengekiPS: Es scheint, dass Tidus und Yuna dazu bestimmt sind, eine romantische Beziehung aufzubauen. Werden die Entscheidungen des Spielers irgendeinen Einfluss auf die Story haben?
Nojima: Bis zu einem gewissen Grad, ja. Es ist wichtig, jedesmal aufzupassen, wenn das Spiel Dich auffordert, eine Wahl zu treffen. [lacht]
DengekiPS: Werden die Lieblinge der Serie wie die Chocobos und Cid in FF10 vorkommen?
Kitase: Jeder fragt danach! [lacht] Chocobos werden als Transportmittel vorkommen, und man kann davon ausgehen, daß Cid auch einen Auftritt haben wird.
DengekiPS: Und das Luftschiff?
Nojima: Ja, aber es wird in völlig anderer Form vorkommen.
DengekiPS: Okay, irgendwelche abschließenden Worte an eure Fans?
Kitase: Bei Final Fantasy X auf der PlayStation 2 solltet ihr einen Sprung erwarten, wie wir ihn schon vom Super NES auf die PlayStation getan haben!
|