Diesen Sommer ist es soweit: Final
Fantasy wechselt zum dritten Mal die
Konsole. Final Fantasy IV, Squares erstes
16bit-Spiel, brachte tiefgreifende
Veränderungen im Kampfsystem und
Storytelling, die die Serie bis heute
prägen. Final Fantasy VII
verhalf mit damals revolutionärer
Technik und perfekter
Präsentation dem RPG-Genre zu einem
breiteren Publikum und, zusammen mit
einigen anderen Spielen, Sonys
Playstation zum Durchbruch. Squares
erstes RPG auf der Playstation2 wird
wiederum ein Spiel aus ihrer
Vorzeigereihe: Final Fantasy X, das im Juli in Japan erscheinen soll, dürfte
technisch und spielerisch die Serie
weiter vorantreiben als sein von
Nostalgie geprägter Vorgänger.
Die deutlichste Veränderung
findet auf der technischen Ebene statt.
Final Fantasy X wird als erster Teil der
Serie vollständig in 3D gehalten sein
und auf vorgerenderte Hintergründe oder
Bitmaps verzichten. Die Übergänge
zwischen Weltkarte und Locations sollen
so fließend sein, daß man sie gar nicht
erst bemerkt. Dennoch wird das Feeling
beim Erkunden der Spielwelt ein anderes
sein als bei klassischen 3D-Adventures
wie Tomb Raider, was an den
festgelegten Kameraeinstellungen liegen
wird, die für effektvolle
dramaturgische Effekte ähnlich wie bei den
Renderbildschirmen aus Final Fantasy VII
bis IX sorgen sollen.
Die Spielwelt ist wieder mal
komplett eigenständig und soll in Final
Fantasy X erstmals deutliche asiatische
Einflüsse aufweisen. Zum Vorbild haben
sich die Designer das tropische
Inselreich Okinawa genommen, das
"japanische Hawaii". Diese
paradiesische Welt wird von einem
Phänomen namens "Sin"
heimgesucht, das sich in
Naturkatastrophen manifestiert, die aus
heiterem Himmel über die Menschen
hereinbrechen. Held der Story wird der
17-jährige Tidus (das Wort bedeutet
"Sonne" im okinawaschen
Dialekt), ein in der Wassersportart
"Blitzball" bewanderter
Sonnyboy. Ihm zur Seite steht Yuna, die
Tochter eines hoch angesehenen
Beschwörers. Drei weitere Charaktere sind ein muskulöser Blitzball-Kollege von Tidus (Wakka), eine dunkelhaarige Frau mit einem Fächer (Lulu) und Yunas magisch begabter Leibwächter, ein Tiermensch (Kimari). Gemeinsam reisen sie durch
die nur scheinbar idyllische Spielwelt,
um Sin zur Strecke zu bringen.
![[klicken]](images/ff10-7-tn.jpg)
Staring at the sun:
Tidus
|
Das
Design der Charaktere wird wie in
Final Fantasy VII und VIII und
Parasite Eve von Tetsuya Nomura
übernommen, die Spielfiguren
sind seinem Stil entsprechend
realistisch proportioniert.
Obwohl Schlüsselszenen auch
weiterhin in spektakulären
vorgerenderten Zwischensequenzen
dargestellt werden sollen, werden
die Charaktere in Final Fantasy X
mehr Ausdrucksmöglichkeiten zur
Verfügung haben als in den
Vorgängern. Gespräche werden
wie in Filmen aus wechselnden
Kameraperspektiven gezeigt, in
den Close-Ups kommt Mimik ins
Spiel. Zusätzlich wird es
Sprachausgabe geben, in welchem
Umfang, ist allerdings noch nicht
klar. Der Sound soll vor allem in
den FMVs von den besseren
Klangmöglichkeiten der PS2
Gebrauch machen (5.1 Sound),
außerdem verspricht Komponist
Nobuo Uematsu eine deutlich
bessere Samplequalität für den
Soundtrack. |
In Sachen Gameplay
wird sich einiges ändern. Mit dem
Produzenten der Front-Mission-Reihe,
Toshirou Tsuchida, hat Square einen neuen
Mann ins Boots geholt, der das ATB-System
entrümpeln soll. Die Kämpfe dürften
einen strategischeren Touch bekommen, auf
Echtzeitelemente wird man möglicherweise
in Zukunft verzichten müssen. Die Kämpfe sollen trotzdem deutlich schneller ablaufen als noch Final Fantasy IX. Eine weitere Besonderheit: Die Summons werden nicht nur kurz per Grafikeffekt auftauchen und eine Spezialattacke loslassen, wie es bisher in allen Teilen der Serie der Fall war; stattdessen sollen sie nach der Beschwörung auf dem Schlachtfeld bleiben und Angreifen und Zaubern wie jeder andere Charakter. Sie sollen angeblich sogar über Limit Breaks verfügen.
Mehr
Details und Andeutungen zu diesen
Neuerungen und auch zu Story und
Spielwelt findet Ihr in diesem von uns
übersetzten Interview mit den Designern
des Spiels.
Um die Spielbalance und die
Technik noch zu verfeinern, hat Square
den Japan-Release von Final Fantasy X vom
ursprünglich geplanten März-Termin auf
Juli 2001 verlegt. Die US-Version soll
noch Ende des Jahres erscheinen. Bis
dahin dürfen wir gespannt sein, wieviele
Neuerungen das Spiel wirklich bringen
wird, und wie es sich gegen seine
ausgezeichneten Vorgänger schlagen kann.