Nemica hat geschrieben:
Naja, ich würde den Import trotzdem vorziehen, weil er halt ne Kontrollmaßnahme
ist und garantiert, dass der Maker das Bild interpretieren kann.
Das sehe ich aber auch, wenn ich die kopierte Datei im Maker benutzen will.
Nagasaki hat geschrieben:
@Salbatanu
Wie du sagst, es ist nicht bewiesen. Das Gegenteil aber auch nicht. Fakt ist, dass es bei mir bei jedem Projekt, das lange lief, irgendwann das Projekt zerhauen hat. Seit ich brav importiere geschah dies nie.
Schön, was soll mir das sagen? Wie gesagt mir ist das seit ~7 Jahren noch nie passiert, selbst bei meinem Projekt, an dem ich schon über 4 Jahre am Stück arbeite. Afaik soll auch das plötzliche abstürzen des Makers zum MTDB führen.
Zitat:
Die Funktion gibt es beim Maker nicht umsonst.
Zum einstellen der transparenten Farbe und der Änderung in die Endung .xyz? Mehr macht das Importieren doch nicht oO
Zitat:
Schieb es nicht auf Anfängergewohnheiten. Anfänger kopieren es einfach in den Ordner. Bei etwas so langwierigen wie der Spieleerstellung würde ich lieber auf Nummer sicher gehen, da eine Wiederherstellung bei einem DataTreeBreak unnötig aufwändig ist.
Dann benenne ich eben die Daten alle in .xyz um und koriere sie dann rein, dann habe ich das gleiche Ergebnis.
Zitat:
Also gib dem Jungen bitte keine Tipps, die fatale Folgen mit sich ziehen könnten, nur weil du gegen die allgmeine Meinung stehst.
Ich gebe ihm den Tipp, weil ich das Importieren als sinnlos erachte, da es keine Vorteile oder Sciherheiten bietet.
Edit:
Ich soll mich in einem Forum, in dem etliche Threads mit sinnlosem Zeug zugespammt werden, mich zurückhalten, nur weil ich etwas intelligentes schreibe? Sorry, aber das ist mir hier alles zu blöd.