1.) Projekte, die auf Interessen anderer basieren, sind zum Scheitern verurteilt. Jeder ernstzunehmende Autor schreibt über das was ihn selber interessiert und fesselt. Er bringt das zu Papier, was er selber gerne lesen würde, ganz gleich was andere davon halten. Klar kann er sein Projekt Probelesen lassen um Meinungen aufzufangen, aber das geschieht meist in der Skriptfassung des Projektes, also kurz vor dem Abschl()uss. Und was ein Lektor mit dem Werk macht, damit will ich gar nicht erst anfangen.
Also, werter Master Sail, sieh es als einen Anreiz an das zu schreiben, wozu du Lust hast. Auch wenn es der 5379ste Abklatsch von "Krieg der Welten" oder sonstiger Kitsch ist.
2.) Empfehlung:
Frank Schätzing - Der Schwarm.
Und falls dich dieses Genre so sehr interessiert, kannst du
hier eine preisgekrönte Liste (deutscher) Sci-Fi-Literatur finden. U.a. auch die Kurzgeschichte
"Wege ins Licht" von Michael K. Iwoleit, die es online zu lesen gibt.
Wege ins Licht (Pdf) (Kurzgeschichte)
Ansonsten kannst du dich auf
http://www.sf-fan.de mal umschauen.
