|
System
Hersteller
Vertrieb
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in 
|
- PlayStation
- Contrail
- SCEA
- 1
- 1
- dick, farbig
- 1 Block pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- 29 Oktober 1998
- 1 Quartal 1999
- Juli 2000 (in Englisch)
|
|
|
Hintergrundinfos
Legend
of Legaia ist das zweite Rollenspiel, welches Wild ARMs-Produzent
Akira Sato mit Sonys Inhouse-Team Contrail auf die Beine gestellt
hat. Nachdem das Spiel gegen Ende '98 in Japan viel Anklang fand,
erschien es im Frühling 1999 in den USA und sollte im darauffolgenden
September auch nach Europa kommen. Leider lies die Umsetzung aus
unerfindlichen Gründen sehr lange auf sich warten, bis das
Spiel schliesslich erst ein knappes Jahr später im Sommer 2000
in Deutschland aufschlug.
|
|
|
Einführung
in die Storyline
Früher
lebten Menschen und Seru, magische Steinfiguren, die den Menschen
spezielle Kräfte verleihen, in Harmonie zusammen. Als jedoch
vor 10 Jahren urplötzlich der Nebel in ganz Legaia erschien,
wurden die Seru verrückt, attackierten die Menschen und machten
sie zu willenlosen Zombies. Nur ein kleiner Teil konnte sich in
ihren Ortschaften barrikadieren, und den Seru entkommen. Der jugendliche
Vahn lebt in Rim Elm, das sich dank einer massiven Felswand des
Nebels erwehren kann. eines Tages jedoch erscheint ein Zauberer
und reisst die Wand ein, und setzt das Dorf dem Nebel aus. Vahn
bemerkt dabei, dass sich keine der Seru Monster in die Nähe
des Genesis Baumes in der Stadtmitte wagen. Als sich alle Dorfbewohner
um die Genesis Tree versammeln, entsteigt daraus ein Ra-Seru, ein
Seru, der immun gegen den Nebel ist, und verbindet sich mit Vahn.
Zusammen beleben sie die Genesis Tree, und der krüpplige Baum
erstrahlt in neuem Licht, und vertreibt den Nebel und die Monster
. Also macht sich Vahn auf den Weg, auch die übrigen Genesis
Trees wiederzubeleben und so die ganze Welt vom Nebel zu befreien....
|
|