![]() |
Sega Dreamcast |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sega Dreamcast Geschichte | |
Die Sega Dreamcast Konsole wurde von Sega am 27.11.1998 erstmals in Japan verkauft. Der Verkauf in den U.S.A. war ein Riesenerfolg, am ersten Tag gingen mehr als 150.000 Stück über den Ladentisch. Viel mehr Info´s habe ich leider nicht, wer noch etwas über die Entwicklung dieser Konsole weiß, kann mir gerne mailen, Danke! | ||
![]() |
Sega Dreamcast Emulation | |
Alle sog. Dreamcast-Emulatoren die z.Zt. im Internet rumschwirren (wie z.B. "Nightmare") sind mit Sicherheit Fakes und das wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben. Schlimmstenfalls fängt man sich noch einen Trojaner ein. Wer also Sega Dreamcast Spiele daddeln möchte, soll sich die Konsole einfach kaufen... =) Dreamcast Besitzer in Japan werden ab Februar 2000 aus einem Internetarchiv mit 300 Megadrive und Turbo Grafx 16 Spieletiteln wählen können. Die Downloads werden zwischen 100 und 300 Yen (ca. 1-3 $ US-Dollar) kosten und ca. 2 Minuten Downloadzeit brauchen. Der Nachteil ist, daß das Spiel lediglich ins RAM der Dreamcast geladen wird und nach dem Ausschalten somit wieder gelöscht wird; eine Archvierungsmöglichkeit besteht z.Zt. nicht. Sega erwartet dennoch aufgrund des niedrigen Preises, daß viele User dieses Angebot an "Einwegspielen" wahrnehmen werden. | ||
letztes Update: 23.01.2000 |