Final Fantasy
Final Fantasy I
Final Fantasy II
Final Fantasy III
Final Fantasy IV
Final Fantasy V
Final Fantasy VI
Final Fantasy VII
Final Fantasy VIII
Final Fantasy IX
Final Fantasy X

Square-Games
Chrono Trigger
FF Mystic Quest
FF Tactics
Front Mission 3
Seiken Densetsu
(Secret of Mana)
Xenogears

Other
FF Movie
The Spirits Within
RPGMaker 2000
Can't see me ^_^

[Final Fantasy I: Charaktere]

Jedes Spiel beginnt Ihr in Final Fantasy I damit, eine Party aus vier Charakteren zusammenzustellen. Die Wahl der Charakterklassen will gut überlegt sein, weil Ihr später keinerlei Gelegenheit bekommt, die Jobs zu wechseln. Sämtliche Namen dürft Ihr selbst eingeben (maximal vier Buchstaben), dafür haben die Entwickler auch auf überflüssigen Luxus wie Dialoge und Hintergrundgeschichten verzichtet. Hier eine Auflistung der sechs Klassen, unter denen Ihr wählen könnt.

1. Fighter
[Fighter]
(rechts: Knight)
Der Kämpfer kann die mächtigsten Waffen und stärksten Rüstungen verwenden und hat die höchsten HP-Werte aller Klassen. Er kann kräftig draufhauen, sonst aber nicht viel. Im Spielverlauf wird der Fighter eventuell zum Knight befördert und kann dann auch auf einfache Weiße Magie zurückgreifen. Mindestens ein Fighter sollte in jeder Party dabei sein.

2. Black Belt
[Black Belt]
(rechts: Master)

Der Schwarzgurt startet als ziemlich schwacher Charakter. Er kann kaum sinnvolle Waffen und Rüstungen verwenden und ist ein schwächerer Kämpfer als der Fighter. Ab einem gewissen Level aber richtet der Black Belt mit seinen bloßen Händen mehr Schaden an als der Fighter mit seiner besten Waffe; mit ihm spart Ihr viel Geld beim Erwerb von Waffen, was vor allem in der mittleren Spielphase Zeit und Nerven spart. Irgendwann im Spielverlauf wächst der Black Belt zum Master heran und wird noch mächtiger. Magie kann er aber auch dann nicht verwenden.

3. Thief
[Thief]
(rechts: Ninja)

Der Dieb ist zu Spielbeginn ein noch schwächerer Kämpfer als der Black Belt und kann keinerlei Magie verwenden. Die meisten Waffen und Rüstungen bleiben ihm verwehrt. Seine einzige Stärke ist die hohe Erfolgsquote beim Wegrennen aus Kämpfen. Nach dem Klassenwechsel aber wird er zum Ninja und kann praktisch alles an wichtiger Ausrüstung verwenden und Schwarze Magie bis zur vierten Stufe lernen- ein sehr mächtiger Charakter. Wer es am Anfang des Spiels einfach haben möchte, wählt den Thief besser nicht.

4. Red Mage
[Red Mage]
(rechts: Red Wizard)

Der Red Mage ist quasi das Gegenstück zum Thief. Er schlägt von Anfang an ordentlich zu, kann Schwarze und Weiße Magie verwenden und eine gute Auswahl an Waffen und Rüstungen ausrüsten. Zu Spielbeginn ist der Red Wizard deshalb mit seinen Heilsprüchen, seiner Schwarzen Magie und seinen Schwertkampffähigkeiten eine sehr nützliche Ergänzung der Truppe. Im späteren Spielverlauf nimmt seine Bedeutung jedoch ab, weil ihm die mächtigsten Sprüche verwehrt sind.

5. White Mage
[White Mage]
(rechts: White Wizard)

Der White Mage verfügt ausschließlich über Weiße Magie, also hauptsächlich Heil- und Schutzzauber. Er ist im Kampf sehr schwach und kann auch keine guten Rüstungen tragen. Die Weißen Zaubersprüche der höchsten Stufe machen das aber wieder wett; neben dem Fighter ist der White Mage ein essentielles Partymitglied.

6. Black Mage
[Black Mage]
(rechts: Black Wizard)

Der Schwarzmagier kann als einzige Charakterklasse sämtliche Schwarze Magie lernen. Er ist ein ähnlich schwacher Kämpfer wie der White Mage. Mit dem Black Mage kann man nichts falsch machen; Anfänger sollten aber vielleicht lieber stattdessen einen Red Mage wählen, der zur schwarzen Magie noch einfache Heilsprüche beherrscht und die erste Spielphase leichter macht.

Empfehlungen für gute Partys sind:

Fighter, Fighter, Black Mage, White Mage
Diese Party kann mit zwei robusten Fightern kräftig draufhauen und vor allem gut einstecken, was auch wichtig ist; der White Mage bietet nur den nötigsten Schutz. Der Black Mage wird benötigt, weil seine flächenwirksamen Sprüche der höheren Stufen das Spiel viel einfacher machen.

Fighter, Black Belt, Red Mage, White Mage
Eine gute Einsteiger-Allround-Party. Der Black Belt spart Euch Einkaufskosten für Waffen und Rüstungen und kann trotzdem relativ gut zuschlagen. Der Red Mage kann zusätzliche Heilsprüche aufnehmen und gleicht mit seinen physischen Attacken in der Anfangsphase den schwachen Black Belt aus.

Etwas exotischere Partys wären z.B.: Zwei Black Mages und zwei Red Mages, oder: Ein Black Belt, ein Thief, ein Fighter und ein White Mage. Wer es sich richtig schwer machen will, kann auch mit vier White Mages in den Kampf ziehen :) Gerüchteweise haben manche Leute das Spiel so geschafft, aber ich möchte nicht wissen, wie viele Wochen die mit Aufleveln verbracht haben.



Final Fantasy I

Main

- Informationen
- Soundtrack
- Bilder

Tipps, Tricks & Tabellen

- Charaktere
- Waffen & Rüstungen
- Magie
- Textfile: Manual
- Textfile: Monsterlist
- Textfile: Script
- Komplettlösung

Downloads

- Files & Emulation
 



  Ultima Online: Third Dawn
DM 29.99
Spiel-Info
...zum Squarenet Shop
 
Info-Sheet

System:
NES
Genre:
RPG
Version:
Jap., US
Release:
1987

Bewertungen

Story:
2/5
Gameplay:
3/5
Grafik:
3/5
Sound:
3/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: -/10
DeepThought: -/10
MSommet: 6/10
MuadDib: 5/10
Sesostris: -/10
 
Gaming Barometer
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]