Final Fantasy
Final Fantasy I
Final Fantasy II
Final Fantasy III
Final Fantasy IV
Final Fantasy V
Final Fantasy VI
Final Fantasy VII
Final Fantasy VIII
Final Fantasy IX
Final Fantasy X

Square-Games
Chrono Trigger
FF Mystic Quest
FF Tactics
Front Mission 3
Seiken Densetsu
(Secret of Mana)
Xenogears

Other
FF Movie
The Spirits Within
RPGMaker 2000
Can't see me ^_^

[Final Fantasy III]
"Four Souls will take up the Quest of the Light"


Das 1990 für das Famicom erschienene Final Fantasy III ist nicht zu verwechseln mit Final Fantasy III auf dem SNES; letzteres ist lediglich die US-Version von Final Fantasy VI. Der Teil, um den es in dieser Sektion geht, ist nie in Europa oder den USA veröffentlicht worden. Da einige Fans die Texte und Menüs aber aus dem Japanischen ins Englische übersetzt haben, können wir heute über Emulatoren wie z.B. NESticle nachholen, was uns damals vorenthalten wurde.

[Einer der schick designten Bosse] Technisch war Final Fantasy III seinen Vorgängern ein ganzes Stück voraus. Die farbenfrohe 8-bit-Grafik holte so ziemlich alles aus dem NES heraus; besonders die Charaktersprites und Monsterdesigns deuteten schon an, was Square später auf dem Super Nintendo anstellen würde. Der Soundtrack ist exzellent gelungen und dem des zweiten Teils weit überlegen.
Die Story lässt zwar einen roten Faden vermissen und ist nicht mit der opernhaften Inszenierung der späteren Teile zu vergleichen, bietet aber originelle Locations und auch schon einige witzige und tragische Szenen. Die Welt weist mehr Details auf und wirkt lebendiger als in den ersten beiden Teilen. So haben in Final Fantasy III auch die Moogles ihren ersten Auftritt. Die Charaktere hingegen verfügen weiterhin über Null Persönlichkeit und bringen keine individuellen Hintergrundgeschichten mit.

[Chocobos,
                                Moogles, Luftschiffe: Alles, was
                                ein FF braucht]Nach dem eher Story-orientierten FF2 (hüstel) bot das Gameplay von Final Fantasy III deutlich mehr Möglichkeiten zum Charakter-Tuning. Ähnlich wie später in Final Fantasy V konnte man jedem Charakter einen Job zuweisen, in dem er dann Erfahrung sammelte. Die Auswahl an Jobs und den damit verbundenen Spezialfähigkeiten reicht zwar nicht an den fünften Teil heran, aber von den drei NES-Spielen bietet Final Fantasy III das mit Abstand abwechslungsreichste und intelligenteste Gameplay. Zu den originelleren Berufen gehören Scholars (Gelehrte- checken die Stärken und Schwächen der Gegner), Vikings (schlagen mit Äxten zu) und Thiefs (die hier erstmals richtig stehlen können).
Eine wichtige Neuerung im Kampfsystem: Wenn ein Charakter versucht, einen schon toten Gegner zu schlagen, geht sein Angriff nicht ins Leere, sondern wird auf das nächste Monster weitergeleitet
. Das hört sich nicht aufregend an, aber es ist unglaublich, wie viel mehr Spaß die Zufallskämpfe dadurch machen.

Von der 8-bit-Trilogie ist Final Fantasy III wohl das einzige Spiel, das man auch heute noch gut durchspielen kann- etwas Durchhaltevermögen beim Levelsammeln vorausgesetzt. Das Game hat durchaus nicht nur historischen Wert; wer sich mit der heute veralteten Technik abfindet und bei RPGs keinen großen Wert auf ausgefeilte Storylines legt, kann mit Final Fantasy III viel Spaß haben.



Final Fantasy III

Main

- Informationen
- Soundtrack
- Bilder

Tipps, Tricks & Tabellen

- Jobs
- Komplettlösung

Downloads

- Files & Emulation
- Musik
 



  Grandia II
DM 79.99
Spiel-Info
Squarenet Shop
 
Info-Sheet

System:
NES
Genre:
RPG
Version:
Jap.
Release:
1990

Bewertungen

Story:
2/5
Gameplay:
3/5
Grafik:
4/5
Sound:
3/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: -/10
DeepThought: -/10
MSommet: 7/10
MuadDib: 6/10
Sesostris: -/10
 
Gaming Barometer
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]