Final
Fantasy VIII
Soundtrack
Übersicht | Disc 1 | Disc 2 & 3 | Disc 4
Da zu
vielen Stücken auf der zweiten und
dritten Disc (noch) keine vernünftigen
MIDI-Versionen existieren, fasse ich
beide CDs auf einer Seite zusammen,
führe lediglich die Tracks auf, zu denen
auch eine Datei vorliegt und spare mir
die Fazits. Die Seite wird später
wahrscheinlich ergänzt.
Disc 2
Titel
|
Beschreibung |
Wertung
|
My Mind |
Wird in
Storysequenzen verwendet.
Entspannter und weniger schnulzig
als Tell Me. Hübsch. |
3.5/5 |
The Mission |
Coole, treibende
Actionmusik, die aber The
Landing und Only A
Plank... nicht das Wasser
reichen kann. Trotzdem schön;
gerade das langsame Tempo sorgt
hier für Spannung. |
3.5/5 |
Cactus Jack |
Die galbadianische
Hymne, die bei der Propagandarede
des Präsidenten gespielt wird.
Ganz leicht überzogen und mit
ironischem Touch, aber etwas zu
kurz, um standalone zu wirken. |
3/5 |
Only A
Plank Between One and Perdition |
Dramatisch und
pulsierend (he, ich kann nicht
immer "treibend"
schreiben ^_^). Nach The
Landing der beste Track
dieser Art auf dem OST. |
4/5 |
Under Her
Control |
Dieses stilvolle
Stück wird in Galbadia gespielt
und passt hervorragend zum
20er-Jahre-Chic der Stadt. Auf
Dauer kann das Riff aber recht
nervig werden, wenn man sich wie
ich in der Stadt verläuft und
eine halbe Stunde lang nach dem
besch... Bahnhof sucht. |
3.5/5 |
The Stage
is Set |
Noch ein sehr gutes
militärisches Stück, in dem
auch wieder mal das Motiv aus Liberi
Fatali aufgegriffen wird. |
3.5/5 |
The
Sacrifice |
Aaah... die
Sorceress Themes sind durch die
Bank genial- ein Jammer, daß von
den meisten keine MIDIs vorhanden
sind. Sacrifice wird
während Edeas Ansprache gespielt
und klingt sehr kalt und sehr
fiebrig zugleich. An der
komplexen Struktur kann man
erkennen, wie sich Nobuo seit
FF6/FF7 weiterentwickelt hat.
Schlicht Superb. |
5/5 |
The
Intruders |
Reine Ambientmusik,
klingt ähnlich wie Fear.
Im Spiel OK, aber auf dem OST
beileibe kein Highlight. |
3/5 |
Premonition |
Kampf gegen Edea.
Noch ein cinematisch angehauchter
Track mit einer langsamen, aber
sehr kraftvollen
Liberi-Fatali-Variation.
Zumindest einer davon hätte
meiner Meinung nach seinen Weg
auf die FLWV-CD finden müssen. |
4.5/5 |
Wounded |
Relativ kurzer
Schnipsel mit düsterem
Orgelklang. Hörbar. |
3/5 |
Fragments
of Memories |
Ellones Theme
gefällt mir im verträumten und
sparsam instrumentierten Original
besser als in der orchestrierten
Fassung. Sehr atmosphärisch. |
4/5 |
Jailed |
Das ist der einzige
Track auf Disc 2, der mir nicht
gefällt. Im Spiel noch
erträglich, standalone schlicht
langweilig. |
2/5 |
Ami |
Eine bittersüße
Pianoversion des Garden-Motivs,
die mir besser gefällt als das
Original. |
4/5 |
Titel von Disc 2, die in
dieser Auflistung fehlen: Martial
Law, Succession of Witches, Galbadia
Garden, Unrest, Fithos Lusec Wecos
Vinosec, Rivals.
Disc 3
Titel
|
Beschreibung |
Wertung
|
Blue Sky |
FMV-Soundtrack (wenn
der Garden abhebt). Zitiert
witzigerweise Steal the Tiny
Bronco! aus FF7 ^_^ |
3/5 |
Drifting |
Dieses Stück ist
einfach, aber genial und schafft
eine beklemmende Atmosphäre.
Wird in einigen zentralen Szenen
gespielt. |
4.5/5 |
Fisherman's
Horizon |
Ein sehr idyllischer
Song, wie Breezy. Die
orchestrierte Fassung mit Chor
auf Fithos Lusec Wecos
Vinosec ist wundervoll. |
4/5 |
Odeka de
Chocobo |
Das Chocobo Theme
ins Handy einprogrammiert. Wäre
witzig... wenn Nobuo für FF7
nicht schon genau das gleiche
gemacht hätte. |
2/5 |
Where I
Belong |
Trabia Garden in der
Stunde Null. Eine wunderschöne
Piano-Variation des
Garden-Themes, die mir sogar
Selphie sympathisch erscheinen
ließ... für ein paar Minuten
zumindest... |
4/5 |
The Oath |
Dieses ergreifende
Stück könnte man auch als
Squalls und Seifers Theme
bezeichnen. Die OST-Version ist
vielleicht etwas zu aufdringlich
und pathetisch geraten, aber die
pointierte Klavierfassung macht
alles wieder gut. |
4/5 |
Slide Show
Part I |
Alte
Stummfilm-Musik, detailgetreu mit
Projektorflattern im Hintergrund.
Witzig und passend zu Lagunas
gescheiterter Filmkarriere. |
3.5/5 |
Slide Show
Part II |
An welches Stück
aus Final Fantasy VI erinnert
mich das bloß? ^_^ Nobuo
übertreibt es fast schon mit den
Eigenzitaten. |
3.5/5 |
Love Grows |
Eyes On Me vom
Synthieorchester eingespielt.
Kommt in der betreffenden
Spielszene sehr stark, bleibt
aber hinter den meisten anderen
Variationen auf dem Soundtrack
zurück; in solchen komplexen
Stücken macht sich die
schwächelnde Samplequalität
unangenehm bemerkbar. |
3.5/5 |
The Salt
Flats |
Brillantes
atmosphärisches Stück mit
superber Instrumentenwahl. Wird
auf der Salzebene vor Esthar
gespielt. |
4.5/5 |
Trust Me |
Zarte Variation von Eyes
On Me. Besser als Love
Grows, aber nicht sonderlich
aufregend. |
3.5/5 |
Silence and
Motion |
Ein weiteres
Lieblingsstück von mir. Wirkt
zunächst durch die
ungewöhnliche Struktur und
Instrumentierung vielleicht etwas
befremdend, aber wenn man sich
eingehört hat, ist es schlicht
genial. Nobuo at his best. |
5/5 |
Dance With
the Balamb-Fish |
Noch ein Walzer. Was
soll ich sagen? Nobuo kann alles,
aber ich mag trotzdem keine
Walzer. |
3.5/5 |
Residents |
Die von Aliens
verseuchte Ragnarok. Kommt mit
leichter Slapstick-Note daher und
gefällt mir sehr gut (vor allem
der mittlere Part). Der
klassische Synthiesound des
Stücks passt besser zum
PSX-MIDI-Gedudel als die Stücke,
die nach Orchester zu klingen
versuchen. |
4/5 |
Eyes On Me |
Der wohl bekannteste
Song des Soundtracks, #1-Hit in
Japan und auf dem OST unzählige
Male variiert. Die Melodie ist
ganz klar ein Ohrwurm, die üble
Grammatik im Text immerhin
unfreiwillig komisch ^_^ Die
Pop-Version leidet ein bißchen
unter Instrumenten-Overkill, aber
Faye Wongs frische und
unprätentiöse Stimme reißt
einiges wieder raus und macht das
Stück IMO besser als Xenogears' Small
Two of Pieces. Die Version
im Ending Theme gefällt mir noch
ein Stückchen besser. |
4.5/5 |
Titel von Disc 3, die in
dieser Auflistung fehlen: The Spy,
Retaliation, Movin', Heresy, Tears of the
Moon
Zu Disc 4
Übersicht | Disc 1 | Disc 2 & 3 | Disc 4
|