Final Fantasy
Final Fantasy I
Final Fantasy II
Final Fantasy III
Final Fantasy IV
Final Fantasy V
Final Fantasy VI
Final Fantasy VII
Final Fantasy VIII
Final Fantasy IX
Final Fantasy X

Square-Games
Chrono Trigger
FF Mystic Quest
FF Tactics
Front Mission 3
Seiken Densetsu
(Secret of Mana)
Xenogears

Other
FF Movie
The Spirits Within
RPGMaker 2000
Can't see me ^_^

Final Fantasy VII

[Final Fantasy VII Logo]

Soundtrack

Übersicht | Disc 1 | Disc 2 | Disc 3 | Disc 4

Disc 2

Titel

Beschreibung Wertung
Main Theme Das atemberaubend schöne Main Theme zieht sich in vielen Variationen (z.B. Highwind-Theme, On That Day...) durch das ganze Spiel hindurch. Die hier vorliegende Originalfassung wird auf der Weltkarte gespielt und ist mein absoluter Lieblingstrack des gesamten Scores. Das einfache Grundmotiv wird variiert und zu einem komplexen klassischen Stück aufgebaut, das mal zerbrechlich-idyllisch, mal bedrohlich wirkt. Genial! 5/5
Ahead On Our Way Ganz anders als der gleichnamige Titel vom FF5 Soundtrack, aber sehr schön gelungen. Ein entspanntes, perfekt idyllisches Stück. 4/5
Good Night, Until Tomorrow Langer Titel, kurzes Stück: Dieser Klangfetzen wird gespielt, wenn ihr ein Zelt benutzt oder in einem Inn übernachtet. 3/5
On That Day, 5 Years Ago Eine düstere Variation des Main Themes, die vor allem in den Rückblenden zum Einsatz kommt. Ähnlich gelungen wie Anxious Heart, und das will was heißen. 5/5
Farm Boy Die Chocobo-Farm-Musik. Etwas süßlich und zu simpel, aber nicht ohne Charme. 3/5

Waltz de Chocobo

Das traditionsreiche Chocobo Theme als Walzer mit Spieluhrsound. Sehr kurz. 3/5
Electro de Chocobo Wird während der Chocobojagd gespielt. Zugegeben, das Stück klingt ziemlich albern, aber es ist nun mal das Chocobo Theme :) 3/5
Cinco de Chocobo Diese jazzige Variation ertönt, wenn man einen Chocobo reitet. Geht recht schnell auf die Nerven. 2.5/5
Chasing the Black-Caped Man Ein Dungeon-Theme, und zwar wesentlich besser als Lurking in the Darkness. Verbreitet eine magische Atmosphäre. 3.5/5
Fortress of the Condor Wird während der Schlacht um Fort Condor gespielt. Ein vergleichsweise schwacher Titel, der nach einiger Zeit ziemlich auf die Nerven gehen kann- genau wie das dazugehörige Minigame. 2.5/5
Rufus' Welcoming Ceremony Ein zackiger Militärmarsch, der mich irgendwie an die St. Martinsumzüge meiner unglücklichen Kindheit erinnert ^^. Für sich genommen lächerlich pompös, aber dieses Stück passt perfekt in den Kontext der Szene. 3/5
It's Difficult to Stand On Both Feet, Isn't It Ein flottes, humorvolles Thema, das zudem den Preis für den längsten Tracknamen abräumt. Wird auf der Überfahrt nach Costa del Sol gespielt; der Titel spielt natürlich auf Red XIII an. 3/5
Trail of Blood Wird zum ersten Mal bei Jenovas Entkommen aus dem Forschungsreaktor gespielt. Ein spannungsgeladenes, dramatisches Mystery-Motiv, das mir ganz gut gefällt. 3.5/5
J-E-N-O-V-A Ein superbes Boss Theme mit originellem Beat und Instrumentenwahl. Einer von Uematsus Ausflügen in experimentelle elektronische Klangwelten, in diesem Fall mit einem sehr schönen Ergebnis. 5/5
Continue Das Game-Over-Theme: Eine Streichermelodie, die sich dann ins Prelude auflöst.Warum das ausgerechnet nach J-E-N-O-V-A gespielt wird, weiß ich nicht, weil dieser Boss doch recht einfach ist. Schwächer als z.B. FF8's Game Over Theme. 3/5
Costa del Sol Smoother Bossa-Nova-Sound, der dem Ferienort seine relaxte Atmosphäre verleiht. Uematsu beweist hier wieder einmal, daß er wirklich alles kann- allerdings hätte das Stück ruhig länger sein können. 3.5/5
Mark of the Traitor Barret wird von den Einwohnern North Corels fertiggemacht. Meiner Meinung nach einer der schlechteren Titel auf dieser Disc- die Melodie ist nichtssagend. 2.5/5
Mining Town Ein etwas tragischeres Motiv wäre für diese Stadt vielleicht passender gewesen- aus der Melodie hätte man mehr machen können. Die ganzen schleppenden Barret/Corel-Themes gefallen mir allesamt nicht so gut. 3/5
Gold Saucer Ich gebe zu, daß das hier großartig das dekadente Gold-Saucer-Ambiente widerspiegelt. Nach dem zwanzigsten Durchlauf übergibt sich aber auch der größte professionelle Kirmesbesucher. 2/5
Cait Sith's Theme Uematsu schüttelt mal eben einen jazzig angehauchten Casinotrack aus dem Ärmel. Das hier hätte das Gold-Saucer-Theme werden sollen- dafür hätte man der Menschheit dann auch gleich einen weiteren Gefallen tun und Cait Sith ersatzlos streichen können. 4/5
Sandy Badlands Ein passendes Thema für die bedrückende Gefängnisatmosphäre im Desert Prison und der Auftakt zu Barrets tragischem Subplot. Das Westernfeeling hat aber z.B. der Wild-Arms-Soundtrack schon mal besser hinbekommen. 3/5

Fazit Disc 2: Hier werdet ihr des Öfteren die Skiptaste betätigen- aber dass es nach dem brillanten Main Theme nur noch abwärts gehen kann, dürfte klar sein. Auch diese CD hat natürlich ihre Highlights, nebem dem erwähnten Main Theme vor allem J-E-N-O-V-A und On That Day.... Insgesamt ist dies wohl trotzdem die schwächste Disc des Soundtracks.
Wertungsdurchschnitt: 3,33 / 5 .

Zu Disc 3

Übersicht | Disc 1 | Disc 2 | Disc 3 | Disc 4



Final Fantasy VII

Main

- Informationen
- Soundtrack
- Bilder
- FF7 Entschlüsselt

Tipps, Tricks & Tabellen

- Charaktere
- Items
- Komplettlösung
- Boss Guide
- Materia Guide
- Secrets

Downloads

- Files
 



  Grandia II
DM 79.99
Spiel-Info
Squarenet Shop
 
Info-Sheet

System:
PC,PSX
Genre:
RPG
Version:
J, US, D
Release:
1997

Bewertungen

Story:
5/5
Gameplay:
4/5
Grafik:
4/5
Sound:
4/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: 9/10
DeepThought: 9/10
MSommet: 9/10
MuadDib: 9/10
Sesostris:10/10
 
Gaming Barometer
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]