Final Fantasy
Final Fantasy I
Final Fantasy II
Final Fantasy III
Final Fantasy IV
Final Fantasy V
Final Fantasy VI
Final Fantasy VII
Final Fantasy VIII
Final Fantasy IX
Final Fantasy X

Square-Games
Chrono Trigger
FF Mystic Quest
FF Tactics
Front Mission 3
Seiken Densetsu
(Secret of Mana)
Xenogears

Other
FF Movie
The Spirits Within
RPGMaker 2000
Can't see me ^_^

Final Fantasy VII

[Final Fantasy VII Logo]

Soundtrack

Übersicht | Disc 1 | Disc 2 | Disc 3 | Disc 4

Disc 3

Titel

Beschreibung Wertung
Cosmo Canyon Zu Trommeln und Hundegebell gesellt sich eine melancholische Melodei. Ein schönes, stimmungsvolles Theme. Erinnert (logischerweise) an Red XIII's Theme, ist aber besser. 3.5/5
Lifestream Wird in Bugenhagens Observatorium während der Kosmossimulation gespielt. Sanft und auf eine seltsame Weise anrührend, zumindest, wenn man die Szene im Spiel erlebt hat :) Für sich genommen vielleicht etwas zu kurz, um Eindruck zu machen. Der Anfang entspricht interessanterweise dem Opening Theme, woraus sich auch Rückzüge auf die Story ziehen lassen... 3.5/5
Great Warrior Setos Theme. Das hier hätte es verdient, Red XIIIs Theme zu werden! Wird während einer der bewegendsten Szenen im Spiel eingesetzt, ertönt danach leider nie mehr. 4/5
Descendant of Shinobi Dies ist Yuffies Theme. Uematsu bereichert den Soundtrack um einen weiteren idyllischen Song mit bewußt schlichter Melodie, der Yuffies kindlichen Charakter schön illustriert. 3/5
Those Chosen by the Planet Sephiroths erstes Theme. Dieser dramatische, bedrohliche Track wird im Spiel ungeheuer wirkungsvoll eingesetzt. Mit guter Midi-Karte und basskräftigen Boxen klingt das fast schon filmreif- ein Jammer, daß auf der Reunion-CD nur drei Tracks orchestriert sind. 4/5

The Nightmare's Beginning

Vincents Theme, wenn man so will. Wenn ihr wißt, worauf der Titel anspielt, dürft ihr euch den FF7-Storyorden an die Brust heften. Ein verhaltener, trauriger Track, der mir sehr gut gefällt. 4/5
Cid's Theme Ein weiteres brillantes Character Theme. Der Track verleiht Cid eine ganz besondere Würde und wird in einigen bemerkenswerten Szenen gespielt. Eines meiner Lieblingsstücke. 5/5
Steal the Tiny Bronco! Auf dieser CD jagt ein Highlight das andere. Dieses leider viel zu kurze Medley wird beim Diebstahl des Flugzeugs in Rocket Town gespielt und zeigt beispielhaft, wie sich Uematsus Kompositionen langsam in Richtung szenische Filmmusik entwickeln. Besonders schön ist die triumphale Variation des Main-Theme-Motivs am Anfang. 4/5
Wutai Ein asiatisch klingendes Town Theme, das mir nicht sonderlich gefallen hat. 2.5/5
Stolen Materia Sehr kurz und eher humorvoll, der witzigen Subquest angemessen. Nichts Bemerkenswertes. 3/5
Racing Chocobos-Place Your Bets Eine irgendwo zwischen Electronic und Arcadesound angesiedelte Variation des Gold-Saucer-Themes. Nicht mein Ding. Wiederholt sich außerdem zu schnell. 2/5
Fiddle de Chocobo Chocobo Theme goes Country. Zunächst sehr witzig, aber jeder, der sich mal einen Goldchocobo herangezüchtet hat, hasst dieses Theme. 2.5/5
A Great Success Die Originalfanfare aus Final Fantasy I, sehr witzig. Beim zwanzigsten Sieg im Chocoborennen aber ähnlich brechreizerregend wie der Fiddle de Chocobo. 2.5/5
Tango of Tears Ein Remix von A Great Success. Nett, aber standalone höchst überflüssig. 2.5/5
Debut Eine niedliche kleine Spieluhrmelodie und ein weiteres humorvolles Theme. 3/5
Interrupted by Fireworks Der Lichtblick unter den Gold-Saucer-Themes ^^. Ein edles romantisches Stück, das leider viel zu kurz ausfällt. Wird während der unvergesslichen Gondelfahrt mit Tifa/Aeris (nichtzutreffende bitte streichen) gespielt, passt allerdings nicht so gut zur Fahrt mit Barret ^^. 4/5
Forested Temple Das Dungeon-Theme zum Tempel des Alten Volkes. Für diese Location hätte man sich vielleicht eine mystischere Klangkulisse vorgestellt, aber das gelungene Forested Temple verleiht ihr ein ganz besonderes Flair. 3.5/5
You Can Hear the Cry of the Planet Mystische Klangkulisse wird verlangt? Nobuo hat sie! Ein geheimnisvoll klingendes Motiv, das ein sehr schönes Dungeon-Theme ergibt. 3.5/5
Aerith's Theme Hier könnte man jetzt theoretisch auch noch eine Beschreibung hinpacken. 5/5
Buried in the Snow Ein sehr einfaches, sanftes Motiv. Passt schön zum verschneiten Dorf Icicle Inn, nervt auf den Schneefeldern aber schon nach kurzer Zeit. 3/5
The Great Northern Cave Sehr, sehr düster. Ein gelungenes Ambient-Thema, das aber außerhalb des Spiels nicht sonderlich hörenswert ist. 3/5
Reunion Wer hier das nächste bombastische Sephiroth-Theme erhofft hatte, liegt daneben: Es handelt sich um eine Variation von Buried in the Snow. Gefällt mir besser als das Original. 3.5/5
Who Am I? Die dritte CD endet auf einer düsteren, dramatischen Note. Dieser Klangfetzen deutet, ähnlich wie On that Day..., das Main-Theme-Motiv pessimistisch um. 3/5

Fazit Disc 3: Vielleicht die beste CD des Soundtrack. Vor allem die erste Hälfte ist mit Cid's Theme, Great Warrior und einigen anderen Titeln erstklassig bestückt, aber auch danach kommen noch schöne Stücke wie Interrupted by Fireworks, Forested Temple und natürlich Aerith's Theme. Dazwischen liegen einige eher überflüssige Rohrkrepierer, die aber zumeist wegen ihrer Kürze erträglich sind.
Wertungsdurchschnitt: 3,36 / 5 .

Zu Disc 4

Übersicht | Disc 1 | Disc 2 | Disc 3 | Disc 4



Final Fantasy VII

Main

- Informationen
- Soundtrack
- Bilder
- FF7 Entschlüsselt

Tipps, Tricks & Tabellen

- Charaktere
- Items
- Komplettlösung
- Boss Guide
- Materia Guide
- Secrets

Downloads

- Files
 



  Grandia II
DM 79.99
Spiel-Info
Squarenet Shop
 
Info-Sheet

System:
PC,PSX
Genre:
RPG
Version:
J, US, D
Release:
1997

Bewertungen

Story:
5/5
Gameplay:
4/5
Grafik:
4/5
Sound:
4/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: 9/10
DeepThought: 9/10
MSommet: 9/10
MuadDib: 9/10
Sesostris:10/10
 
Gaming Barometer
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]