Statistiken zu den SM PC-Games


Achtung : Bitte beachtet, dass diese Unterseite nicht mehr aktuell ist. Ich habe in letzter Zeit keine neuen Statistiken mehr ausgerechnet, so dass keine aktuellen Zahlen verfügbar sind. Ich habe zwar vor, dies bald zu ändern, doch bis dahin müsst ihr euch leider mit den Zahlen von 2005 begnügen.

 

Downloadzahlen laut Counter (Stand : Dezember 2005)

Super Mario PC Challenge 1 : 33'786 (31'786 bei gratisgames.de + ca. 2000 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Challenge 2 : 34'466 (32'266 bei gratisgames.de + ca. 2000 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Challenge 3 : 21'241 (7995 bei gratisgames + 10'746 bei GamezWorld + ca. 2500 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Challenge 4 : Yoshi's Quest : 11'200 (9200 bei gratisgames.de + ca. 2000 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Challenge 5 : 14'844 (12'344 bei gratisgames.de + ca. 2500 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Challenge 6 : 65'639 (24'582 bei gratisgames + 21'057 bei caiman + ca. 20'000 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Fun : 13'263 (12'263 bei gratisgames.de + ca. 1000 auf sonstigen Gamessites)
Super Mario PC Fun 2 : 49'233 (12'978 bei gratisgames + 27'255 bei caiman + ca. 9000 auf sonstigen Gamessites)
Crystal - Die Anfänge der SM PC-Games : ca. 50
Update zu SM PC Challenge 1 : ca. 180

 

Downloadstatistiken (Stand : Mai 2005)

Insgesamt haben die SM PC-Games für Freewarespiele sehr hohe Downloadzahlen und sind auch quer über den Erdball verbreitet. Besonders beliebt sind sie in deutschsprachigen Gebieten und in Nordamerika, aber auch z.B. in Indien, Japan und Australien gibt es einige Fans. Hier gibt es nun einen Überblick über die Herkunft der User. Das Ganze ist natürlich nicht sehr genau messbar, ausgegangen wurde bei den folgenden Zahlen von den gezählten Downloads der Gamessites (-> siehe oben), die allerdings nicht immer zuverlässig sind (besonders bei mehrfachen Downloads der selben User) sowie von diversen Homepage-Countern und Mail-Feedback.

Insgesamt : 165'000 Downloads
abgebrochene Downloads, fehlerhafte Zähler und sofortiges löschen ohne zu spielen : 95'000
echte Downloads, die auch gespielt wurden : 70'000
verschiedene Downloader : 30'000

 

nach Spielen :

Counter geschätzt in %       Statistik-Grafik
SM PC Challenge 1 32000 12000 17 %
SM PC Challenge 2 31000 12000 17 %
SM PC Challenge 3 20000 9000 13 %
SM PC Challenge 4 9000 4000 6 %
SM PC Challenge 5 13000 5000 7 %
SM PC Challenge 6 14000 6000 9 %
SM PC Fun 11000 5000 7 %
SM PC Fun 2 35000 17000 24 %
165000 70000 100 %

 

nach Kontinenten :

Counter geschätzt in %       Statistik-Grafik
Europa 127742 58100 83 %
Nordamerika 23952 9590 14 %
Asien 7452 1400 2 %
Lateinamerika 3726 700 1 %
Ozeanien 1597 175 0,25 %
Afrika 531 35 0,05 %
165000 70000 100 %

 

nach Ländern :

Counter geschätzt in %       Statistik-Grafik
Deutschland 79839 37100 53 %
USA 21290 8400 12 %
Österreich 11710 5600 8 %
Schweiz 8516 3500 5 %
Großbritannien 8516 3500 5 %
Niederlande 5323 2100 3 %
Kanada 3726 1400 2 %
Sonstige 26080 8400 12 %
165000 70000 100 %

 

nach Sprachen :

      Statistik-Grafik
Deutsch 84 %
Englisch 15 %
Französisch 1 %
100 %

 

nach Gamesites :

      Statistik-Grafik
gratisgames.de 66 %
caiman.us 14 %
sonstige 20 %
100 %

 

 

 

Die SM PC-Games Webseiten (Stand : 2006)

Täglich werden diese Homepages von ca. 45 Surfern besucht. Insgesamt nutzen ungefähr 90 % den MS Internet Explorer (85 % den 6.0, 5 % frühere Versionen) gefolgt von Mozilla (7 %) und Opera (3 %). Auch bei den Betriebssystemen dominiert Microsoft (über 99 %) mit MS Windows XP (ca. 77 %) vor Win. 98 (11 %) und 2000 (7 %). 65 % surft mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768, gefolgt von 800 x 600 (30 %). Freitags, Samstags und Sonntags kommen die meisten Besucher, insgesamt kommen die meisten zwischen 12 und 20 Uhr. Die meisten, die über Suchmaschinen auf die SM PC-Games-Websites kommen, kommen von google, gefolgt von MSN und Yahoo. Viele kommen jedoch auch über die Gamessites (gratisgames.de, caiman.us und freegames.com.au).
Europa führt nach Kontinenten mit rund 60 %, gefolgt von Nordamerika (25 %), Asien (7 %) und Ozeanien (5 %), bei den Ländern führt Deutschland mit rund 35 % vor den USA (21 %), Großbritannien (7 %), Österreich (6 %), Australien (5 %), Luxemburg (4 %) und Kanada (4 %).
Die Besucher der deutschsprachigen Homepage kommen übrigens öfter zurück, während User der englisch- und französischsprachigen eher selten zurückkehren.