Can't see me ^_^

[Chrono Trigger]
"All life begins with Nu and ends with Nu!"


Mit Chrono Trigger kam 1995 als eines der letzten großen Square-RPGs für das Super NES heraus. Die für 16bit-Verhältnisse spektakuläre Grafik, das phantasievolle Szenario und der einfache Einstieg verhalfen dem Spiel bald zu einer beachtlichen Fangemeinde.

Im Mittelpunkt der Story stehen Protagonist Chrono, seine technisch versierte Freundin Lucca und die Prinzessin Marle, die zusammen mit ihren Freunden mit Hilfe einer Zeitmaschine ihre Welt vor der Übernahme durch den bösen Zauberer Magus retten müssen - hinter dem sich wiederum die böse außerirdische Macht Lavos verbirgt.

Keine Angst, die Hintergrundgeschichte ist nicht so platt, wie sich das jetzt gerade anhörte. Zumindest sind die kunstvoll verknüpften Szenarien (darunter ein prähistorischer Level und eine Zukunftswelt) farbenprächtig und sehr atmosphärisch umgesetzt. Die Story ist recht stimmungsvoll, enthält recht interessante Wendungen und zieht einen von Anfang an in Bann, allerdings sollte man keine epische Saga à la Xenogears oder FF7 erwarten.

[Good to see you.... really?]
In der Mitte: Robo, der Roboter mit dem originellen Namen ^_^

[Magus, einer der coolsten Charaktere im Spiel]
Magus, der wohl am best entwickelte Charakter im Spiel

Das Gameplay ist weniger linear als etwa bei den Final Fantasy-Spielen; je nachdem, wie und in welcher Reihenfolge ihr die einzelnen Zeitepisoden absolviert, wartet eine von vielen verschiedenen Endsequenzen auf euch. Die ATB-Kämpfe hingegen sind vergleichsweise simpel gehalten; Inventar, Ausrüstung und Magie wurden auf ein einsteigerfreundliches Minimum beschränkt. Eine Besonderheit stellen die Kombo-Attacken dar, bei denen die Partymitglieder (maximal drei gleichzeitig) ihre individuellen Kräfte zusammenlegen, um etwa besonders kräftig anzugreifen oder die ganze Truppe auf einmal zu heilen. Ebenfalls ungewöhnlich: Zufallsbegegnungen und einen speziellen Battle Screen gibt es in Chrono Trigger nicht, jeder Gegner ist wie in einem Action - Adventure direkt auf dem Hauptbildschirm sichtbar.
Auch im Soundtrack hat Squaresoft in die Vollen gegriffen, obwohl die Stücke weit weniger düster und anspruchsvoller als bei Final Fantasy sind. Stattdessen bekommt man eingängige und flotte Melodien vorgespielt, die Charakter - Themes allein sind schon Ohrenschmaus genug.

Obwohl sich Chrono Trigger und Final Fantasy sich oberflächlich sehr gleichen, spielen sie sich äußerst unterschiedlich. Das Kampfsystem und das Charaktersystem sind um einiges einsteigerfreundlicher und leichter bedienbar und könnten Profis deutlich abschrecken. Bis auf Crono, der im ganzen Spiel kein einziges Wort spricht, sind die anderen Charaktere liebevoll ausgearbeitet und nehmen einen festen Platz im Herz des Spielers ein, besonders der Bösewicht Magus, der manchmal als Sephiroth der 16 Bit RPG Zeit bezeichnet wird. Die schöne, detailverliebte Präsentation und ein paar originelle erzählerische Ideen machen Chrono Trigger auch heute noch spielenswert. Liebhaber von 16bit-RPGs werden das Teil eh schon durchgezockt haben, alle anderen sollten es sich mal ansehen.

[Azala und sein Haustier]
Einer der Bosse in 65.000 v. Chr.

In Japan ist übrigens vor kurzem eine PSX - Version des Spiels erschienen, die mit einigen Anime Sequenzen angereichert wurde. Auch ein Nachfolger zu Chrono Trigger existiert bereits. Das gelungene Sequel Chrono Cross wird von uns bald ausführlich gecovert ^_^

Chrono Trigger

Main

- Informationen
- Soundtrack
- Screenshots

Tipps, Tricks & Tabellen

- Charaktere
- Boss Guide
- Allg. Tipps
- Secrets & Sidequests
- Techs
- Waffen
- Rüstungen
- Tabs
- Komplettlösung
- Endsequenzen


Downloads

- Videos
 
 
SquareNet Shop

 
Info-Sheet

System:
SNES
Genre:
RPG
Version:
Jap., US
Release:
1995

Bewertungen

Story:
5/5
Gameplay:
3/5
Grafik:
5/5
Sound:
5/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: 8/10
ColdMephisto: 8/10
Lagi: 8/10
MuadDib: 9/10
Sesostris: -/10
Tabris: -/10
DeepThought: 7/10
 
Gaming Barometer
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]