Can't see me ^_^

[Final Fantasy IV Logo]

Soundtrack

Übersicht | Disc 1

Titel

Beschreibung Wertung
The Prelude
Midi
Soll ich dazu wirklich noch was schreiben? Schade, daß es auf der OSV nur so kurz angespielt wird... 4/5
Redwings
Midi
Nichts Spektakuläres, aber als Eröffnungsmusik fürs Intro ganz akzeptabel. Mit gut zwei Minuten Laufzeit ist das hier leider schon der zweitlängste Song auf dem Soundtrack :( 3/5
Kingdom Baron
Midi
Ein hübsches, flottes Castle Theme, aber auch nix Besonderes. 3/5
Theme of Love
SPC
...aka Rosa's Theme. Ein leicht melancholisches Motiv, das in Szenen mit Cecil und Rosa gespielt wird. Die Melodie klingt zunächst ein bißchen cheesy, aber die zweite Hälfte mit dem Prelude im Hintergrund ist sehr schön. 4/5
Prologue
SPC
Eine superbe heroische Variation des anderen großen Final-Fantasy-Themes. Neben der Variation in FF8's Ending Theme ist das hier meiner Meinung nach die beste in der Serie. Die Szene unmittelbar vor dem Endkampf ist ohnehin mein Lieblingsmoment im Spiel... 5/5
Welcome to Our Town!
Midi
Überraschend düsteres und trauriges Town Theme, das für viel Atmosphäre sorgt. Schön gemacht, aber auch sehr kurz (ähem...). 3.5/5
Main Theme of Final Fantasy IV
SPC
Das Hauptmotiv des Soundtracks, das sich auch in vielen anderen Stücken wiederfindet. Wunderschön melodisch, halb traurig, halb upbeat. Zweifellos eines der besten Stücke des Soundtracks. 5/5
Fight 1
Midi
Das Standard-Battle-Theme. Eine nette Variation des FF1-Battle-Themes, aber im Vergleich zu FF5 oder FF7 und FF8 nicht so aufregend. 3.5/5
Fanfare
Midi
Naja. Das Übliche :) 3/5
Hello! Big Chocobo!
Midi
Diese japanischen Songtitel sind einfach genial :) Das Stück selbst ist superkurz und belangslos, aber was soll's... 2/5
Chocobo-Chocobo
SPC
Standard-Chocobo-Theme. Wie in FF3, aber mit SNES-Sound. 3/5
Into the Darkness
Midi
Ein hübsches "mysteriöses" Dungeon Theme, das wegen seiner Kürze aber schnell auf die Nerven gehen kann. 3/5
Fight 2
Midi
Wird bei Endgegnern gespielt. Simpel, aber einfach klasse und mitreißend gemacht. 4/5
Ring of Bomb
Midi
Rydias Dorf wird niedergebrannt (böses Empire!). Kurz und standalone nicht hörenswert. 3/5
Rydia's Theme
Midi
Rydias trauriges Theme. Schlicht, aber rührend. Das beste Character Theme auf dem Soundtrack. 3.5/5
Castle Damcyan
Midi
Ein weiteres melancholisches Stück. Potentiell interessant und stimmungsvoll, aber sehr KURZ (wie alle Stücke auf dem OST... erwähnte ich das schon?) 3.5/5
Cry in Sorrow
Midi
Und noch ein melancholisches Stück. Diesmal eine Variation des Main Themes, die mir aber nicht ganz gefällt. Klingt zu wischi-waschi, wenn Ihr wisst, was ich meine. 3/5
Melody of Lute
Midi
Wieder ein melancholisches tragisches Stück. Noch kürzer als die vorhergehenden und standalone ziemlich wertlos. 3/5
Mount Ordeals
Midi
Jetzt wird's langsam wieder upbeat. Ein durchschnittliches Bergsteiger-Theme mit leicht militärischem Beiklang. 3/5
Fabul
Midi
Der Anfang tönt asiatisch, dann wird's ziemlich schnell ziemlich langweilig. 3/5
Run!
Midi
Lückenbüßer... 2.5/5
Suspicion
Midi
Lückenbüßer, die zweite... 2.5/5
Golbeza, Clad in the Dark
Midi
Golbez ist eine dreiste Darth-Vader-Kopie, aber sein Theme kommt bei weitem nicht an das seines Vorbilds heran. Der Orgelsound würde eher in ein Castlevania-Spiel passen. Außerdem ist zu kurz... ;) 2.5/5
Hey, Cid!
Midi
Schon besser. Vermittelt so etwas wie fröhliche Hektik und passt somit ganz gut zu Cid. 3/5
Mystic Mysidia
Midi
Klingt ziemlich goofy, macht aber auch bei längerem Hören Spaß. Klassischer Uematsu. 3.5/5
Long Way to Go
Midi
Wieder mal ein Lückenbüßer... 2.5/5
Palom & Porom
Midi
Lückenbüßer treten ganz gern in Rudeln auf... 2.5/5
The Dreadful Fight
Midi
Startet dramatisch, aber der Groove verliert sich dann zu schnell. Im Spiel OK, für sich genommen wenig aufregend. 3/5
The Airship
Midi
Viel zu kurz, aber ich liebe diese Melodie. Nicht so gut wie, sagen wir, das Highwind Theme oder The Dragon Spreads Its Wings, aber trotzdem eine Klasse für sich. 4.5/5
Troian Beauty
Midi
Herrlich idyllisch und unbeschwert, was auf diesem Soundtrack ziemlich selten vorkommt. Auf jeden Fall eines der besseren Stücke. 4/5
Samba de Chocobo!
Midi
Noch ein Chocobo Theme. Flott, aber kein Vergleich zu FF5's Mambo de Chocobo :) 3/5
Tower of Babil
Midi
Heroische Marschmusik, nett gemacht. 3.5/5
Somewhere in the World
Midi
Ist nur 33 Sekunden lang und damit ein klassischer Lückenbüßer. 2.5/5
Land of Dwarves
Midi
Sehr schöne Variation des Main Themes, die etwas geheimnisvoller klingt und gut zur Zwergenwelt passt. 4/5
Giott, the Great King
Midi
Lali-Ho! Humorvolles Castle Theme. 3.5/5
Dancing Calbrena
Midi
Lückenbüßer, grrr... Wenn man alle diese dreißigsekündigen Sinnlostracks gestrichen hätte, wäre viel mehr Platz für die Highlights geblieben. 2.5/5
Tower of Zot
Midi
Dramatisch, aber nichts, woran man sich lange erinnert. 3/5
Illusionary World
Midi
...of Beasts. Schmucker Ambienttrack aus der ruhigeren Abteilung. 3.5/5
The Big Whale
Midi
Aah, den Mondflug werde ich nie vergessen. Leider viel zu kurz und zu einfach, um außerhalb der Spielszene Wirkung zu entfalten. 3.5/5
Another Moon
Midi
Ich hab mich ernsthaft bemüht, diesem Stück etwas abzugewinnen, aber es klingt beim dreißigsten Hören noch genauso ziellos und hässlich wie beim ersten. Ein halber Bonuspunkt für Originalität. 1.5/5
The Lunarians
Midi
Hätte Uematsu-san lieber als Weltkarten-Theme für den Mond nehmen sollen. Auch sehr schlicht, aber stimmungsvoll. 3/5
Within the Giant
Midi
Noch eines meiner Lieblingsstücke. Der Anfang ist so unglaublich cool, und wenn die Melodie dann einsetzt... eine perfekte Einstimmung auf den Endkampf. 5/5
The Final Battle
Midi
Der Part mit den zum Angriff blasenden Fanfaren ist so herrlich, der Rest auch nicht schlecht. Nicht so wuchtig wie das Gegenstück aus FF5, The Extreme aus FF8 oder die Bombastorgien aus FF6 und FF7, aber ein motivierender, anpeitschender Song. 5/5
Epilogue
Midi
Volle elf Minuten lang. Zunächst ein Moment der Besinnung, dann setzt der Upbeat-Part ein. Verschiedene Melodien aus dem Soundtrack reichen sich die Hand. Der erste, kompromißlos melodische Teil ist klar der beste . Als nächstes folgt eine ruhigere Strecke, u.a. mit dem wunderschön eingespielten Theme of Love, die für Entspannung sorgt. Zum Schluß kommt dann der Prologue, der in einen flotten Marsch mit Cids Theme und dem Red Wings Theme mündet. Zieht gegen die Ending Themes aus FF6 oder FF8 klar den Kürzeren, aber immerhin besser als FF7. 5/5

Fazit: Für Die-Hard-Fans des Spiels ist die CD sicher den Kauf wert. Die Stücke werden leider alle viel zu kurz angespielt, um sich richtig entfalten zu können. Außerdem ist das Klangspektrum doch sehr begrenzt, auch für SNES-Verhältnisse. Trotzdem: Der Prologue, das Main Theme und der Epilogue sind zeitlos schön. Im Booklet gibt's außerdem noch etwas Artwork von Amano, was will man mehr?
Wertungsdurchschnitt: 3,27 / 5 .


Final Fantasy IV

Main

- Informationen
- Soundtrack
- Bilder

Tipps, Tricks & Tabellen

- Charaktere
- Boss Guide
- Secrets & Sidequests
- Magie
- Waffen
- Rüstungen
- Komplettlösung

Downloads

- Files & Emulation
- Videos
- Musik
 
 
SquareNet Shop

 
Info-Sheet

System:
SNES
Genre:
RPG
Version:
Jap., US
Release:
1991

Bewertungen

Story:
4/5
Gameplay:
3/5
Grafik:
3/5
Sound:
4/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: 8/10
Lagi: 8/10
MuadDib: 8/10
Sesostris: -/10
Tabris: -/10
DeepThought: 8/10
 
Gaming Barometer
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]