TIPPS
ZUM SCHMIEDEN
Dem Schmieden
kommt In Vagrant Story die wohl größte
Bedeutung zu. Wer in der Faktorei geduldig
schraubt und tüftelt wird unter Garantie
besser vorankommen. Damit Ihr aber nicht
ganz hilflos vor Euren Waffen und Rüstungen
steht, soll Euch dieser FAQ etwas in die
Tiefen der Kunst des Schmiedens führen:
MATERIAL:
Es gibt 7
Materiale: Leder, Holz, Bronze, Eisen,
Stahl, Silber und Damaskus. Die ersten
beiden treten aber nur bei Rüstungen beziehungsweise
bei Schildern auf. Das bedeutsamste und
vor allem gebräuchlichste ist wohl das
Stahl, welches Euch über weite Strecken
des Spieles gute Dienste leisten wird.
Es ist stark und sogleich einfach zu schmieden.
Darum solltet Ihr schon zeitig im Spiel
(am besten im westl. Stadtteil) beginnen,
Euer Equipment auf dieses Metall umzustellen,
so könnt Ihr Euch einen entscheidenden
Vorteil verschaffen.
Unter der
Kategorie Tabellen findet Ihr auch eine
Übersicht, die Euch hoffentlich beim Schmieden
von Waffen helfen wird.
KLINGEN/RÜSTUNGS-TYP
Je nachdem
was Ihr kombiniert, entsteht etwas gleiches
oder komplett neues. Ersteres gilt nur
immer, wenn Ihr denselben Typ verschmiedet,
zum Beispiel Handschuh/Handschuh oder
Stab/Stab. Bei allen anderen Kombinationen
erhaltet ein neues Item. Da das Auflisten
der Ausgangstoffe und neuen Rüstungen
absolut utopisch ist, hilft hier oft nur
Ausprobieren. Um nicht immer neu laden
zu müssen, empfiehlt sich das verwenden
der Vorschaufunktion, die Euch immer die
wichtigen Werte der entstandenen Teiles
anzeigt.
Es ist auf
jeden Fall empfehlenswert, immer die Standartausrüstung
auszubauen. So bringt es nicht viel, wenn
Ihr zwei neu gefundene Waffen kombiniert,
da dann einfach eine hohe Gegner-Affinität
fehlt und die Waffe nur wenig abziehen
würde. Daher ist es sinnvoll, dass Ihr
zum Beispiel Eurer bestes Schild mit einem
starken, eingesammelten Schild kombiniert.
Das neue wird dann die Gegner-Werte zum
Großteil von Eurem alten übernommen und
die restlichen Werte haben. Wenn jetzt
noch ein höherer Stärke- oder Intelligenz-Wert
herausgesprungen ist, könnt Ihr ohne zu
zweifeln zustimmen und ein neues, stärkeres
Schild Euer Eigen nennen.
Diese sTaktik ist sehr empfehlenswert,
aber praktisch nur bedingt umsetzbar.
Das liegt einmal daran, dass die eingesammelten
Items nur schwach sind und nicht mit Eurem
Equipment mithalten können, aber auch
daran, dass nicht alle Kombinationen empfehlenswert
sind. So passiert es häufig, dass zum
Beispiel zwei starke Klingen nicht harmonieren
und eine sehr schwache Klinge entsteht.
Um die gefundenen Gegenstände aber trotzdem
effektiv zu nutzen, solltet Ihr sie erst
untereinander schmieden und hochstufen,
und dann mit Euren Standartwaffen
kombinieren. So könnt Ihr teilweise mehr
herausholen, als mit der einfachen Methode.
Dies etzt allerdings voraus, dass Ihr
gewillt seid, oft neu zu laden und zwischen
unzähligen von Menüs zu wechseln. Das
Ergebnis lohnt aber die Arbeit, welche
sogar viel Spaß und Motivation bringen
kann.
Beim Schmieden
von Klingen solltet Ihr besonders großen
Wert auf das Entresultat legen. So kann
Euch ein neuer Waffentyp eventuell Probleme
bei den Chains bereiten oder es stehen
keine Break-Arts zur Verfügung. Desweiteren
ist der Unterschied zwischen Edged, Piercing
und Blunt oft kampfentscheidend. Daher
solltet Ihr stets überlegen, wie gut Ihr
mit den einzelnen Typen vertraut seid,
und ob Euch die Angriffsart überhaupt
was nützt. An bestimmten Stellen im Spiel
verweise ich in der Komplettlösng aber
auf den besten Waffentyp und Ihr dürftet
keinesfalls ganz verloren vor einem Bossgegner
stehen.
KLINGEN/GRIFFE
Das System
der Klingen und Griffe wird oftmals falsch
aufgegriffen, und bedarf daher vielleicht
etwas mehr Erläuterung.
Als erstes
schmiedet Ihr Euch eine Klinge. Diese
Klinge hat nun schon ein Parameter zugeteilt.
Dieses bestimmt den Angriffstyp, welcher
entweder Edged (Schneid), Blunt (Schlag)
oder Piercing (Durchstoß) sein kann. Das
ist bei jeder Klinge so. Ihr solltet Euch
auch nicht darauf verlassen, dass ein
Speer immer Piercing ist, oder ein Schwert
immer Edged. Wie bei allem bestätgien
auch hier ausnahmen die Regel. Nützliche
Übersichten findet Ihr auch dafür unter
der Kategorie Tabellen.
Die Werte
für Gegnerklassen und Elemente werden
ebenfalls von der Klinge bestimmt. Die
Griffe sind hierfür absolut unentscheidend.
Allgemein solltet Ihr darauf achten, nicht
unbedingt ganz unterschiedliche Waffen
miteinander zu kombinieren. Ein Feuerschwert
und eine Wasseraxt werden beispielsweise
nur eine schwache Klinge ergeben. Ansonsten
sind diese Werte aber nur von geringer
Wichtung, wenn man sie mit dem Stärke-Wert
vergleicht.
Nun habt
Ihr also zum Beispiel eine Klinge des
Types BLUNT. Da Euch die Klinge aber nicht
viel bringt, braucht sie unbedingt einen
Griff. Ihr geht also auf Waffen montieren
und steht dann vor einer riesigen Auswahl.
Euer erster Blick sollte sich auf die
Blunt/Edged/Piercing-erte des Griffes
richten. Wie Ihr seht, steht bei jedem
etwas, aber von Entscheidung ist in unserem
Falle nur BLUNT. Die Zahlen bei Edged
und Piercing haben keinerlei Bedeutung
für uns. Hättet Ihr Euch allerdings eine
Durchstoß-Klinge geschmiedet, würde nur
der PIERCING-Wert zählen.
Das zweite
Kriterium ist die Anzahl der Edelstein-Slots.
Je mehr desto besser, heißt hier die Devise.
Es ist sicher nicht unbedingt ratsam,
die Waffe mit Element-Steinen vollzustopfen,
da sie sonst eventuell gegen bestimmte
Gegner wirkungslos wäre. Überlegt also,
was gut zur jeweiligen Waffe passt und
füllt die restlichen Slots - wenn nötig
- mit nicht nötigen Steinen. Diese können
den STR-Wert der Waffe nochmal kräftig
erhöhen.
Ist alles
dies beachtet worden, sollte die entstandene
Waffe sicher stark genug sein, um den
harten Gegnern Le Mondes zu trotzen.
Hier findet Ihr eine Tabelle darüber, welches Metall entsteht wenn Ihr Klinge A mit Klinge B kombiniert.