Can't see me ^_^

Final Fantasy X
Special: Die PAL Anpassung

Showdown in Europa, am 29.5.'02 öffnet Spieleschmiede Squaresoft die Pforten für den Release von Final Fantasy X. Wie immer ist der Rummel um das neuste Fantasyspektakel gewohnt groß, die Vorgänger genießen allesamt schon jetzt Kultstatus. Doch diesmal werden neben den Lobeshymnen auf Grafik, Gameplay und Kampfsystem auch andere Stimmen laut. Diese Stimmen verkünden wahrlich nichts Gutes für "unsere" Version der "finalen Fantasie". Es geht hierbei um die "PAL-Anpassung" des Spiels. Sie sei verhunzt, komplett daneben und unspielbar. Grund genug um dem Ganzen einmal genau auf den Zahn zu fühlen und einfach mal die blanken Fakten zu betrachten und dann zu einem Fazit zu kommen.


Final Fantasy X (jp):

Release: 19.07.'01
Sprachausgabe: Japanisch
Text/Untertitel: Japanisch
Format: NTSC 60hz, leichte Balken am oberen und unteren Bildschirmrand, "normale" Geschwindigkeit

Final Fantasy X (us):

Release: 18.12.'02
Sprachausgabe: Englisch
Text/Untertitel: Englisch
Format: NTSC 60hz, leichte Balken am oberen und unteren Bildschirmrand, "normale" Geschwindigkeit

Final Fantasy X international (jp):

Release: 31.01.'02
Sprachausgabe: Englisch
Text/Untertitel: Japanisch, Englisch
Format: NTSC 60hz, leichte Balken am oberen und unteren Bildschirmrand, "normale" Geschwindigkeit
Bonus: Bonus-DVD mit Filmen, Trailern, etc. Spiel mit zusätzlichem Profi-Board für die Charakterentwicklung und neue Gegener

Final Fantasy X (dt)

Release: 29.05.'02
Sprachausgabe: Englisch
Text/Untertitel: Deutsch
Format: PAL 50hz, große schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand stauchen das Bild auf nahezu 16:9 Format, um 17% langsamere Spielgeschwindigkeit
Bonus: Bonus-DVD mit Filmen, Trailern, etc. Spiel mit zusätzlichem Profi-Board für die Charakterentwicklung und neue Gegener



Das sind die Fakten. Geht man nach ihnen sieht es schlecht für die Euroversion von FFX aus. Doch kann man mit ihr wirklich keinen Spass haben, ist sie unspielbar wie manche behaupten? Um diese Frage zu beantworten muss man sich alles einmal genau anschauen und analysieren. Erinnern wir uns einfach einmal an damalige, deutsche Versionen von Final Fantasy. Allesamt sind sie mit denselben Macken auf den Markt gekommen: langsamere Spielgeschwindigkeit, Balken. Sind diese "anderen" Versionen erfolgreich gewesen? -ja! Warum? Man hat sich auch zu Zeiten von Final Fantasy VIII oder IX Gedanken über die PAL-Anpassung gemacht. Und auch zu dieser Zeit wurde viel gemeckert, allerdings nicht annähernd in dem Ausmaß wie es derzeit bei FFX geschieht. Es waren auch beileibe nicht so viele Menschen, die sich darüber aufgeregt haben, vielen ist es nicht einmal aufgefallen, nur absoluten Freaks waren die "Einbußen" bewusst. 


Die Sache mit der Sprache:

Kommen wir zu einer anderen Geschichte: Den Übersetzungen! Seid der katastrophalen (von Sinn und Grammatik) Lokalisierung von Final Fantasy VII hat sich einiges getan. Die Texte unserer Versionen wurden seid dem achten teil der Saga von der japanischen Version übersetzt, durchaus mit Erfolg. So kann man sagen, dass die Versionen VIII und IX durchaus in einer akzeptablen (wenn auch geschmacksabhängigen) Portierung nach Deutschland gebracht wurden, man nahm sich ja auch immerhin immer 1 - 1/12 Jahre dafür Zeit. Jetzt, beim zehnten Teil der Saga kam allerdings eine neue Schwierigkeit hinzu: Die Sprachausgabe. Lange wurde darüber diskutiert, ob man eine deutsche Sprachausgabe erstellen sollte oder die englische oder japanische Sprache beibehalten sollte. Es stand jedoch von Anfang an fest: Die Texte werden wie bei Teil VIII und IX ins Deutsche übersetzt. Wie wir nun wissen ist FFX (dt) mit der englischen Sprache zu uns gekommen und deutschen Texten. Eine gute Wahl? Nun, das hängt eindeutig vom Spieler ab:

Spieler 1: 17 Jahre, gute Englischkenntnisse

Spieler 2: 13 Jahre, Englisch für Anfänger

Spieler 3: 09 Jahre, keine Englischkenntnisse

Eins ist von vornherein klar: Alle 3 Spieler sind deutscher Nationalität und beherschen zumindest ihre Sprache perfekt. Spieler 3 freut sich von Anfang an über die gelungenen deutschen Texte und versinkt langsam im Abenteuer, das obendrein sogar noch in Kaudawelsch irgendwie erzählt wird, wen interessierts?!
Spieler 2 konzentriert sich ebenfalls klar auf die Untertitel, fragt sich aber zwischendurch doch manchmal was da wohl im Hintergrund geredet wird, die Stimmen klingen ja gut, aber... irgendwas ist da doch anders.
Spieler 1 will sich ebenfalls auf die deutschen Untertitel stürzen... aber halt! Was reden die denn da? Das ist ja total anders *verwirr* Ich kann gar nicht unten mitlesen, wenn die mir was anderes ins Ohr quatschen, ich stell die Untertitel aus. Fortan kann auch Spieler 1 das Spiel genießen, muss allerdings genau aufpassen was in dem, glücklicherweise kinderfreundlichen, Englisch geredet wird. Wenigstens hat man Sprachausgabe, während Spieler 2 und 3 alles mühsam lesen müssen. Passagen in denen nicht gesprochen wird liest man auf deutsch mit, da wird glücklicherweise trotzdem Text eingeblendet, auch wenn die Untertitel ausgeschaltet wurden.


Die Sache mit dem Format:


Seit vielen Jahren kommen Final Fantasy Spiele in einem anderen Format an, als sie ursprünglich programmiert wurden. Auf dem Weg von "Nippon" über "Burger King" nach Europa scheint jemand einmal kräftig auf das Bild geschlagen zu haben und durch den Aufprall ist es auf nahezu 16:9 Format gestaucht. Zudem scheint dem Spiel auch ein wenig die Puste ausgegangen zu sein, der Weg und Wartezeit sind aber auch elendig lang. So sprinten unsere virtuellen Recken ca 17% langsamer über die Röhren europäischer Wohnzimmer.
Stören diese unbestreitbaren Fakten nun das Spielvergnügen? - Das 16:9 Format wäre angebracht wenn die Proportionen der Figuren und Objekte gleichzeitig angepasst würden. Eine derartige Anpassung an das Bildformat bieten schon viele aktuelle Titel. So aber kommt es einem jedoch schon merkwürdig vor, wenn Bälle zu Eiern werden, Planeten nicht wie Planeten aussehen und manch Charakter ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat als es sich ihre Schöpfer einmal gedacht haben. Entschädigen tut da nur, dass jeder Gamer mit 16:9 TV ebenfalls ins gestauchte Bild schaun muss, auch in den NTSC Versionen aus Japan oder Amerika. Und so drastisch, dass Figuren entstellt wurden kam es glücklicherweise noch nicht.
Mit der Geschwindigkeit ist es ähnlich. Es trägt nicht zum Realismus bei, wenn unsere Helden zu schweben scheinen, während sie über Stock und Stein laufen. Das trägere Spielablauf kann auch in den Kämpfen eher nerven, wenn man z.B gerade "Auto-Potion" auf der ganzen Party hat.



Fazit:


Final Fantasy X bietet dem PP (PAL-Pessimisten) wirklich allerhand Stoff, um das Spiel niederzumachen. Es bietet viel Angriffsfläche und überzeugt nur in wenigen Punkten. Junge Spieler, die dem Englischen nicht mächtig sind werden von vornherein um die Sprachausgabe gebracht, eines der tollen neuen Features in FFX. Japanische und amerikanische Kids genießen es dagegen, den bewegten Bildern volle Aufmerksamkeit schenken zu können. Ist man des Englischen mächtig kommt man in den Genuss einer gelungenen Sprachausgabe, hat jedoch nicht den Luxus eine Zeile nachzulesen, wenn man mal nicht aufgepasst hat. Außerdem trägt der Sprachenmischmasch nicht gerade zur Atmosphäre bei, die zum Eintauchen in die Spielwelt elementar ist.
An den Geschwindigkeitsverlust gewöhnt man sich oft sehr schnell, auch wenn er durchaus bemerkbar ist: lippensynchrone Mundbewegungen werden zum Zufallsprodukt und sehr realistisch wirken manche Animationen auch nicht mehr. "Unser" 16:9 Format staucht das bewegte Bild ein wenig, was manchmal zur Verwunderung führen kann. 
Punkten kann die PAL Version nur bei 2 kleinen inhaltlichen Dingen, es beinhaltet das Profi Sphereboard (Sphärobrett), einige neue Gegner und eine Bonus DVD, für die NTSC Spieler die "international version" benötigen.
Final Fantasy X ist und bleibt auch im PAL Format ein hinreißendes Spiel, das ungemein motiviert. Allerdings ist niemals zu bestreiten, dass es einem schwerer gemacht wird in das Spiel zu versinken und es zu genießen. Amerikanische Spieler müssen sich weder Gedanken um gestauchte Bilder (4:3 TV vorausgesetzt) unrealistische, langsame Bewegungen oder den Verlust-Mischmasch-Hickhack mit den Sprachen machen, zudem kamen sie noch früher an die Software.

by Michael Wieczorek aka AvalancheVII

Final Fantasy X

Main

- Informationen
- PAL Anpassung
- Charaktere
- Aeons
- Blitzball
- Overdrives
- Interviews
- Die Welt
- Bilder
- TGS Screenshots
- E3 Screenshots

Downloads

- Videos
- Wallpaper
- Files
- Musik
- OST Lyrics
 
 
SquareNet Shop

 
Info-Sheet

System:
PS2
Genre:
RPG
Version:
jp, us, PAL
Release:
2001

Bewertungen

Story:
5/5
Gameplay:
5/5
Grafik:
5/5
Sound:
4/5
Pers. Meinungen
AvalancheVII: 9/10
ColdMephisto: -/10
Lagi: -/10
MuadDib: -/10
Sesostris: -/10
Tabris: -/10
DeepThought: -/10
 

Gaming Barometer
 
 
 
Final Fantasy und das Final-Fantasy-Logo sowie die anderen hier präsentierten Spiele und dazugehörigen Grafiken und Sounds sind © SquareSoft. Inhalt dieser Seite: © SquareNet. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors gestattet. Site designed and coded by Ralph Taube & Stefan Baumgartner.
[Another Spoony Bard Production] [Another Spoony Bard Production]