Titel
|
Beschreibung |
Wertung
|
Prelude |
Das klassische
Final-Fantasy-Motiv ertönt zum
ersten Mal während der Credits,
geheimnisvoll wie eh und je.
Diese Variation entspricht
weitestgehend dem FF6-Prelude.
Die XG-Midi klingt besser als der
etwas bräsige PSX-Originalsound. |
4.5/5 |
Opening
& Bombing Mission |
Wird während der
Eröffnungsfilmsequenz und der
anschließenden Stürmung des
Reaktors gespielt. Beginnt
sphärisch und entwickelt sich
dann zu einem etwas drögen
Actiontrack. |
3/5 |
Makou
Reactor |
Im Makoreaktor. Ein
fremdartiges Stück mit einer
interessanten Instrumentenwahl,
das die Stimmung nachhaltig
fördert. |
3.5/5 |
Anxious
Heart |
Illustriert Clouds
unklare Vergangenheit in
Nibelheim und diverse andere
Szenen. Absolut großartig, eines
der stimmungsreichsten Stücke
auf dem ganzen Soundtrack. |
5/5 |
Tifa's
Theme |
Eine verträumte
Melodie. Für einen so zentralen
Charakter hätte man sich
vielleicht ein spektakuläreres
Theme gewünscht, aber mit der
Zeit wurde das hier zu einem
meiner Lieblingsstücke im
Soundtrack. |
4.5/5 |
Barret's
Theme
|
Enttäuschend platt,
Barrets Charakter und
Hintergrundstory hätten noch zu
ganz anderen Sachen inspirieren
können. Man erkennt das Stück
während des Spiels noch nicht
mal unbedingt als sein Theme. |
3/5 |
Hurry! |
Ein einfach
gestrickter, treibender
Actiontrack. Erfüllt seinen
Zweck. |
3/5 |
Lurking in
the Darkness |
Das Dungeon Theme
für die schmierigen
Abwasserkanäle in Midgar. Etwas
enttäuschend im Vergleich zu
FF6's oder FF8's edlen Dungeon
Themes. |
3/5 |
ShinRa
Company |
Ein etwas
schwerfälliges Theme. Angemessen
bedrohlich und hinterhältig. |
3.5/5 |
Fighting |
Programmatisch
betitelt: Das Battle Theme.
Schnell, dramatisch und niemals
langweilig- eines der besten in
der Serie. |
5/5 |
Fanfare |
Die Original-Fanfare
aus Final Fantasy I bis VI war
meiner Meinung nach etwas besser.
:) |
3/5 |
Flowers
Blooming in the Church |
Wie der Titel schon
vermuten lässt wird dieses
Stück in der Kirche von Midgar
gespielt. Könnte man genausogut
als Aeris' Theme bezeichnen.
Zurückhaltend und mit tragischen
Untertönen, ein unvergessliches
Motiv. |
5/5 |
Turks'
Theme |
Ausschließlich
Percussion und Bass: Ein eher
humorvolles und ziemlich
gelungenes Theme für Reno, Rude,
Tseng & Co. |
3.5/5 |
Underneath
the Rotting Pizza |
Ein lockeres Stück,
das die Stimmung in des Slums von
Midgar auf den Punkt bringt. Auf
die Dauer wird's aber leicht
langweilig. |
3/5 |
Oppressed
People |
Wall Market. Ein
weiteres sehr lockeres
Midgar-Theme, vielleicht das
beste von allen. |
4/5 |
Honeybee
Manor |
Dieser Track ist der
einzige echte Ausrutscher auf
Disc 1 des Soundtracks und wird
euch wahrscheinlich ziemlich
schnell auf die Nerven gehen. Mir
ist unverständlich, wie es
dieses Stück auf die
"Reunion"-CD schaffen
konnte. |
2/5 |
Who Are You |
Äußerst kurz und
unabhängig vom Spiel deshalb
nicht hörenswert. Im Rahmen der
Handlung erfüllt dieser
Klangfetzen aber seinen Zweck,
daher drei Punkte :) |
3/5 |
Don of the
Slums |
Ein weiteres kurzes
Thema, diesmal eher humorvoll
(wer Don Corneo kennt, weiß was
ich meine ^^). |
3/5 |
Infiltrating
ShinRa Tower |
Der Sturm auf den
ShinRa-Tower. Das Stück erhöht
die Spannung gewaltig und
gefällt mir deutlich besser als
das Standard-Dungeon Theme.. |
3.5/5 |
Still More
Fighting |
Rockin'! Das
vielleicht beste Boss Theme aller
FF-Spiele. Auf alle Fälle Grund
genug, bei jedem Endgegner die
Boxen voll aufzudrehen. |
5/5 |
Red XIII's
Theme |
Ein eher mäßiges
Theme für einen Charakter, der
besseres verdient hätte. Zu kurz
und unbefriedigend. |
3/5 |
Crazy
Motorcycle |
Ähnlich wie Hurry!:
Ein einfach gestrickter,
treibender Actiontrack. Geht mit
der Zeit gewaltig auf die Nerven,
kommt aber schließlich auch nur
einmal im Spiel vor. |
3/5 |
Holding My
Thoughts in My Heart |
Ein entspanntes,
ruhiges Stück, das vor dem
Aufbruch nach Kalm gespielt wird.
Erinnert an Tifa's Theme, aber
auch an das Main Theme. |
3.5/5 |